Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln


Unsere Forschungsfragen:
- Wie funktioniert die Interaktion von Wahrnehmung, Entscheidung und Handlung?
- Warum sind wir in der Lage andere Personen zu imitieren und uns Urteile über deren Intentionen zu bilden?
- Welche kognitiven und neuronalen Mechanismen erlauben es Menschen Handlungen in Echtzeit miteinander in Raum und Zeit zu koordinieren?
- Wie stabil ist unser Ich-Bewusstsein und welche Rolle spielt das Gefühl von Handlungsurheberschaft (Agency) für dessen Entwicklung?
- Welche Rolle spielt verkörperte Wahrnehmung „Embodied Cognition“ im Multitasking?
Diese und viele weitere Fragen werden unter der Nutzung empirisch-experimenteller Studien bearbeitet. Die Arbeiten sind dem Gebiet der Allgemeinen Psychologie I: Kognition zuzuordnen.
Open-Science-Bewegung
Das Lehrgebiet fühlt sich der Open-Science-Bewegung verpflichtet. Erhöhte Standards bezüglich der Veröffentlichung von Daten und Materialien zur Erhöhung der Integrität und Reproduzierbarkeit psychologischer Studien wenden wir sowohl in der eigenen Forschung als auch in Abschlussarbeiten von Studierenden an.
Wissenschaftliche Studien
Das Lehrgebiet führt regelmäßig wissenschaftliche Studien durch. Wenn Sie an einer Untersuchung teilnehmen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.
Aktuelles

- Neue Publikation zur sensomotorischen Integration
- Neue Publikation zu Handlungskontrolle und Aufmerksamkeit
- Neue Veröffentlichung zu Handnäheeffekten
Lehre

Im Studiengang B.Sc. Psychologie bieten wir das Modul 3a "Allgemeine Psychologie I: Kognition" an.
Forschung

Unter Forschung erhalten Sie Informationen zu den Forschungsaktivitäten, Projekten, Publikationen und Vorträgen der Allgemeinen Psychologie I: Urteilen, Entscheiden, Handeln.
Publikationen
Unter Publikationen erhalten Sie Informationen und Links zu den aktuellen Veröffentlichungen der Mitarbeiter*innen der Allgemeinen Psychologie I: Urteilen, Entscheiden, Handeln.
Forschungspraktikum
Aktuell gibt es im Lehrgebiet Allgemeine Psychologie: Urteilen, Entscheiden, Handeln eine freie Stelle für ein Forschungspraktikum im Bereich „Grenzen der Handlungsemulation“.