Abschlussarbeiten Studienjahr 2019/2020
| Name | Thema | Studiengang | Abgabe | Betreuer |
|---|---|---|---|---|
| Henning Schmidtpott | Erstellung eines IT-Grundschutz-Profils für Rettungsleitstellen | M.Sc. Wirt. Inf. | 11/2019 | Prof. Dr. J. Keller |
| Holger Schubert | Simulation des Straßenverkehrs an einer Kreuzung mit verschiedener Granularität | B.Sc. Informatik | 11/2019 | Prof. Dr. J. Keller |
| David Ullrich | Suche nach konservierten Protein-3DMotiven unter Verwendung eines Strukturalphabets | B.Sc. Informatik | 11/2019 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. R. Merkl |
| Christian Sommer | Abstammungs-spezifische Analyse von geclusterten Mutationen zur Proteinfunktionsvorhersage | M.Sc. Prakt. Inf. | 11/2019 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. R. Merkl |
| Waldemar Gorus | Migration of Autotuning Framework ATF from C++ to Python | B.Sc. Informatik | 02/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. S. Gorlatch |
| Eric Mur | Gesicherte verdeckte Einbringung von Steuerinformationen und Daten in den Signal-Messenger | B.Sc. Informatik | 03/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Dr. J. Lenhardt |
| Jennifer Matta | Optimierung des ForCon Prototyps | B.Sc. Informatik | 03/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. D. Spiekermann |
| Antonin Dusza | Data Hiding in the Lengths of Silence Periods of VoIP Conversations and its Detection and Prevention | Diplom II Informatik | 03/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Dr. W. Mazurczyk |
| Corinna Heinz | Network covert channels in Transport Layer Security protocol and their detection | M.Sc. Informatik | 03/2020 | Dr. W. Mazurczyk |
| Kemal Hilmi Demir | Visualisierung des Kerberos-Protokolls und weiterer kryptografischer Protokolle | Diplom II Informatik | 03/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Michael Daumen | Verbesserung der Initialisierung von Spritz als Pseudozufallszahlengenerator für kleine N | Diplom II Informatik | 03/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Bernd Weber | Implementierung eines WLANCatchers mit SMS– und E-Mail-Benachrichtigung | M.Sc. Prakt. Inf. | 04/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Dr. J. Lenhardt |
| Farid Hajji | Improving and Deploying Riposte in the Real World | Diplom II Informatik | 04/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. T. Eggendorfer |
| Fred Michael Lindemann | Aufwand und Effizienz bei Implementierung kryptografischer Primitive mit HLS und HDL am Beispiel FPGA-basierter Passwortsuche | M.Sc. Prakt. Inf. | 07/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Thorsten Hübbel | TOR-Detektion | M.Sc. Prakt. Inf. | 07/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. D. Spiekermann |
| Stephan Andrielis | Deep Learning in der Netzwerkforensik | M.Sc. Prakt. Inf. | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. D. Spiekermann |
| Andreas Moser | Analyse der Zustandsraumstruktur der Stromchiffre A2U2 | B.Sc. Informatik | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Sabrina Möllenhoff | Untersuchung der Auswirkungen netzwerkforensischer Arbeiten auf virtuelle Zielsysteme | B.Sc. Informatik | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. D. Spiekermann |
| Muhammet Altindal | Implementierung und Evaluation von Fair Scheduling für die Cloud-Dokumentenverwaltung | M.Sc. Prakt. Inf. | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Tim Beisemann | Virtuelle Speicher in der IT-Forensik | M.Sc. Prakt. Inf. | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. D. Spiekermann |
| Lisa Schönenberger | Analyse der Zustandsraumstruktur der Stromchiffre Grain | B.Sc. Informatik | 08/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Sebastian Spasojevic | Korrelation des Zitierverhaltens der Informationssicherheitsforschung am Beispiel der ACM Digital Library | B.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. S. Wendzel |
| Peter Schmidt | Untersuchung des Einflusses von Preprints auf die Zitatszahlen von wissenschaftlichen Papern in der IT-Sicherheit | B.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. S. Wendzel |
| Yannick Keuler | Entwicklung und Erprobung einer Vorgehensweise zur Konkretisierung des Stands der Technik im Rahmen der KRITIS-Gesetzgebung | M.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Sven Belkowski | Untersuchung von Hashketten mit variablen Breiten und Längen unter Verwendung der Hashfunktionen MD5 und SHA-3 | B.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
| Florian Bierhoff | Evaluierung von Optionen zur Aktualisierung der Technischen Richtlinie für einen sicheren E-Mail-Transport | M.Sc. Prakt. Inf. | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Dr. H. Blum |
| Adrian Dobbelstein | Quantifizierte intrazelluläre Proteinlokalisation durch Interpretation von Bilddaten mit Methoden des maschinellen Lernens | B.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller / Prof. Dr. R. Merkl |
| Jan Schüttler | Simulation des Zusammenspiels mehrerer Verkehrsflüsse bei Verlagerung | B.Sc. Informatik | 09/2020 | Prof. Dr. J. Keller |
V. - Anonymer Verfasser
Abgeschlossene Abschlussarbeiten
LG Parallelität und VLSI
| 10.05.2024