Hagener Soziologietage

Zum 50. Jubiläum der FernUniversität in Hagen finden die 5. Hagener Soziologietage zusammen mit dem Campusfest statt.
Hagener Soziologietage am 5. und 6. September 2025
Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die Hagener Soziologietage die Möglichkeit, die FernUniversität live zu erleben und alle Lehrgebiete des Instituts für Soziologie kennenzulernen.
Programm
-
11:00 Anmeldung 11:30 Eröffnung der Hagener Soziologietage 12:00 Planspiel
The Art of the Deal – Ein Kurzplanspiel zum Erleben organisationaler Konflikte
Benedikt Engelmeier, Marc Jungtäubl und Felicia BravoWorkshop
Reiche, Tote und Endiviensalat – Über den Umgang mit quantitativen Daten
Patrick HeiserSeminar
Intergenerationale Zusammenhänge in der Gegenwartsfamilie in Indien
Preeti-Arun Schneidereit13:30 Mittagspause 14:30 Vortrag
„Besser ohne Messer“? Wie Organisationen mit gesellschaftlichen Problemen umgehen
Sylvia Wilz15.30 Kaffeepause 16:00 Führungen und Rundgänge
Videostudio
Universitätsbibliothek
Immersive Collaboration Hub
18:00 Grußwort
Stefan Stürmer, Rektor der FernUniversität in Hagen18:15 Abendvortrag
Der sozial-ökologische Transformationskonflikt: Herausforderungen, Dilemmata, Perspektiven
Sighard Neckel
Live-Streaming20:00 Abendprogramm
Die Fachschaft Soziologie stellt sich vor
mit Pizza und Getränken, im Anschluss entspannter Abendausklang -
10:00 Vortrag
„Der erste Mensch“ – Ein Roman von Albert Camus. Eine familiensoziologische Interpretation zum Onkel mütterlicherseits
Dorett Funcke11:00 Kaffeepause 11:30 Vortrag
„Fördertürme, Kumpel und Glück auf!“ Soziologie der Praxis der Industriekultur in der Transformation des Ruhrgebietes
Frank Hillebrandt12:30 Studienberatung
Der Masterstudiengang „Soziologie – Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft“
Stefanie Gerlach13:00 Mittagspause 14:00 Exkursion
Natur +-><= Kultur? Umweltsoziologie im Fleyer Wald
Alexander SchröderSeminar
Vom König der Löwen über Cornelia Funke zu Rammstein. Soziologische Anmerkungen
Thomas MatysWorkshop
Sozialwissenschaftliches Labor für Forschungsfragen – Von der Idee zur Frage
Franziska Krüger und Julian Möhring15:30 Kaffeepause 16:00 Vortrag
Gefährdete Gegenwart – umkämpfte Zukünfte. Kulturen der Prognostik in Zeiten der Unsicherheit
Uwe Vormbusch17:00 Campusfest
Campusfest zum 50. Jubiläum der FernUniversität
mit Vorträgen, Livemusik, Speisen und Getränken
Prgrammflyer herunterladen (PDF 205 KB)
Veranstaltungsort
FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße
Gebäude 11, Foyer
58097 Hagen
Live-Streaming
Der Abendvortrag von Sighard Neckel mit dem Titel „Der sozial-ökologische Transformationskonflikt: Herausforderungen, Dilemmata, Perspektiven” wird am 05.09.2025 ab 18.15 Uhr live über Zoom gestreamt.
Rückblick auf die Hagener Soziologietage
- 4. Hagener Soziologietage (2021) | mehr
- 3. Hagener Soziologietage (2019) | mehr
- 2. Hagener Soziologietage (2017) | mehr
- 1. Hagener Soziologietage (2015) | mehr