Sprachlernbegleitung - Englisch

Das Projekt English Learning Support bietet ein ständig wachsendes Portfolio an Angeboten, die den Studierenden helfen, ihre Englischkenntnisse zu verbessern.
Altissia – kostenlose Sprachlernplattform

Verbessern Sie Ihr Englisch, ohne einen Cent auszugeben, indem Sie sich bei der Sprachlernplattform Altissia anmelden. Die FernUniversität hat die Kosten für 2000 glückliche Studierenden während der bis Dezember 2023 laufenden Pilotphase übernommen, in der wir die Wirksamkeit der Anwendung bei der Verbesserung der Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten unserer Studenten testen. Die Stufen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Fachspezifisches Englisch

Unabhängig davon, ob Ihr Studiengang das eine oder andere englischsprachige Modul enthält oder nicht, ist es unwahrscheinlich, dass Sie während Ihres Studiums nicht mit englischsprachiger Literatur und anderen Ressourcen konfrontiert werden. Um den Studierenden zu helfen, ihr akademisches Englisch zu verbessern, haben wir eine Reihe von fachspezifischen Englischkursen zusammengestellt.
Der Brückenkurs Englisch für die Kultur- und Sozialwissenschaften wird in den nächsten Wochen an den Start gehen. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau von Vokabeln und die Verbesserung des akademischen Schreibens. Wenn Sie mehr über die Inhalte des Kurses erfahren und sich anmelden möchten. Zum Steckbrief
The English Café

Treffen Sie Kommilitonen, genießen Sie die Vorträge unserer gelegentlichen Gastredner und üben Sie das Sprechen der englischen Sprache in unserem virtuellen Austausch per Zoom. Wir sind montags bis donnerstags live, außer an Feiertagen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie einfach die ELS-Website, um den Zoom-Link zu öffnen.
Anregungen und Feedback
Um das Angebot ausbauen zu können, nehmen wir gerne Ihr Feedback entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Dr. Prue Goredema
Projectmanagerin Sprachlernbegleitung (Englisch)
E-Mail: prue.goredema
Telefon: +49 2331 987-1231
Zentrum für Lernen und Innovation
FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 21
58097 Hagen