Lehre und Betreuung
An den Campusstandorten der FernUniversität in Hagen bieten die Fakultäten regelmäßig Lehrveranstaltungen und Betreuung in verschiedenen Formaten, wie z.B. Seminare, Arbeitsgemeinschaften, Kompetenzübungen und Mentoriate, an. Sie finden in Präsenz, hybrid oder online statt. Das Veranstaltungsformat wird durch die Studienordnung Ihres Studiengangs festgelegt. Die Präsenzveranstaltungen an den Campusstandorten sind ein elementarer Baustein Ihres Studiums.
Präsenz- und Hybridveranstaltungen
Fr, 25.07.2025 – Sa, 26.07.2025 |
Grundstrukturen der Verwaltung & Verwaltung und Partizipation
Zielgruppe: BA PVS: Modul 25503/B3; Modul 25507/V1 |
---|---|
Fr, 29.08.2025 – Sa, 30.08.2025 |
"Vatergeschichten"
Zielgruppe: alle Interessierten |
(ENTFÄLLT) |
Hauptwerke der Phänomenologie V - Michel Henry: Das Wesen des In-Erscheinung-Tretens
BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV; Modul 264081/VIII; AP Phil; |
Fr, 10.10.2025 – Sa, 11.10.2025 |
Public History Blogg: Entwicklung einer Plattform zur Veröffentlichung von Studierendenessays
Präsenzseminar Zielgruppe BA KuWi + MA GeEu |
Fr, 16.01.2026 – Sa, 17.01.2026 |
Leipzig und der Kolonialismus
Präsenzveranstaltung für die Zielgruppen BA KuWi; MA GeEu, offen für alle Geschichtsstudierenden |
Fr, 15.05.2026 – Sa, 16.05.2026 |
Nostalgic Memories? Life in the GDR remembered by former Soviet Soldiers
Zielgruppe: offen für alle Geschichtsstudierenden |
Campus Leipzig
| 15.01.2025