Regionalzentrum Leipzig

Herzlich willkommen auf den Seiten des Regionalzentrums Leipzig. Sie finden uns im Städtisches Kaufhaus in der Universitätsstr. 16 (Treppenhaus B).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Das Team des Regionalzentrums Leipzig
Kontakt
Tel. +49 341 308 5493-0 oder +49 341 308 5493-1
Fax: +49 341 308 5493-5
E-Mail: regionalzentrum.leipzig
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Themenauswahl
Allgemeine Studienberatung
Beratungstermine:
Die Studienberatung erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache. Individuelle Beratungstermine über die Geschäftsstelle vereinbaren:
- E-Mail: regionalzentrum.leipzig
- Tel. +49 341 308 5493-0
Veranstaltungen in Kürze
-
Fr, 13.12.2019 – Sa, 14.12.2019
Europäische Moderne postkolonial: Eine Wissensgeschichte des 19. Jahrhunderts – MA EuMo: Modul 1E; Modul 4G; MA GeEu: Modul III; Modul VII; Modul VIII; Offen für alle Geschichtsstudierende ... -
Sa, 14.12.2019
Tag der Offenen Tür – Veranstaltung für Studieninteressierte -
Di, 07.01.2020
Wiedereinsteigen, umsteigen oder aussteigen? - Persönliche Beratung für Zweifelnde – Für Studierende aller Fakultäten -
Mi, 08.01.2020
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur – Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Aktuelles
-
Mentor*in im Regionalzentrum Leipzig gesucht
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
[03.12.2019]
Stimmen zum Regionalzentrum

Für mich gibt es mehrere Gründe, regelmäßig an den angebotenen Veranstaltungen des Regionalzentrums teilzunehmen. Neben der Tatsache, dass das Personal freundlich und hilfsbereit ist, sind die Mentorinnen und Mentoren sehr kompetent. Die regelmäßigen Termine wahrzunehmen hilft mir, bei meinem Studium „am Ball“ zu bleiben.
Karin Gehrke (Studentin der FernUniversität in Hagen)
Mein Studium an der FernUniversität in Hagen
- Infos für Studieninteressierte | mehr
- Übersicht Thema Studium | mehr
- Studienangebot | mehr
- Regionalzentren - Betreuung ganz in Ihrer Nähe | mehr
- Studierende und Ehemalige - Stimmen zum Studium | mehr
- Stellenangebote der FernUniversität | mehr