Veranstaltung
Lesung: Alexander Teske "inside TAGESSCHAU. Zwischen Nachrichten und Meinungsmache"
"Leipzig liest"
Die Tagesschau steht in der Kritik - ein Insider berichtet
Termin(e) | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr, 28.03.2025
19:00 - 20:00 |
Alexander Teske, Moderation: André Böhmer | Campus Leipzig |
Lesung von Alexander Teske im Rahmen des Begleitprogramms "Leipzig liest" der Leipziger Buchmesse.
![]() | "Werden wir wirklich objektiv informiert? Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich mit ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Sechs Jahre lang habe ich bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In meinem Blick hinter die Kulissen zeige ich, wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Ich hinterfrage die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Ich zeige, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt" (https://alexander-teske.de/inside-tagesschau/). |
![]() | ALEXANDER TESKE arbeitet seit 30 Jahren als Journalist, zuletzt sechs Jahre als Redakteur bei der Tagesschau in Hamburg. Davor war er 15 Jahre beim MDR in Leipzig. Dort verfasste er Beiträge für Tagesthemen, Brennpunkt oder Brisant und plante die Nachrichten des MDR. Er stand vor und hinter der Kamera – im Hochwasser, bei Demonstrationen oder auf Parteitagen. Auch das Privatfernsehen kennt Teske gut – fünf Jahre berichtete er für Sat.1, Pro.Sieben und RTL. Seine Anfänge liegen im Print: Nach einem Volontariat bei der Morgenpost veröffentlichten Stern, Focus, Bild und taz seine Artikel. Zum Schreiben ist er zurückgekehrt– als freier Autor lebt Alexander Teske in Hamburg. |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen von "Leipzig liest" am Campus Leipzig der FernUni in Hagen ist kostenlos.