Das Modul macht anhand exemplarischer Themen mit den Bedingungen von Kultur aus sozialphilosophischer Perspektive vertraut. Im einzelnen werden systematische Probleme – wie das intersubjektiver Beziehungen, der Rechtfertigung der Geltung von Recht, der Bestimmung des Sozialen, der anthropologischen Konzeption des Menschseins – am Leitfaden historischer Positionen und Traditionen erarbeitet. Zunächst werden Zielsetzung und Methode sozialphilosophischer Theorien anhand von Grundbegriffen erarbeitet. Die Konkretisierung dieser Methoden in ´praktischen´ Fragen bildet einen weiteren Schwerpunkt des Moduls. Das Verhältnis anthropologischer Festlegungen zu politischen Zielsetzungen wird am Beispiel divergierender Konzeptionen von Menschenwürde und Begriffen des „Lebens“ veranschaulicht.
LG 
  Philosophie II
  Klaus Honrath
Tel.: 02331/987-2159
email: Klaus.Honrath
| 03391 | Philosophische Begriffsgeschichte und der Begriff der Sozialphilosophie | 1 SWS | 
| 03377 | Andere. Ein Grundbegriff der Sozialphilosophie | 2 SWS  | 
| 03568 | Marxismus und Philosophie | 2 SWS | 
| 03334 | Das Glück des Menschen und die Verantwortung für die Natur | 1 SWS  | 
| 33372 | Einführung in die Lebensphilosophie | 2 SWS | 
Klausur, Hausarbeit, mündliche Prüfung
Zur Prüfungsanmeldung
| Sommersemester 2011 | Prüfungs-Nr. | Termin | Anmeldeschluss | 
| Klausur | 103353 | Montag, 12.09.2011, 14-18 Uhr | 15.06.2011 | 
| Hausarbeit | 103352 | während des Semesters | 15.06.2011 | 
| mündliche Prüfung | 103354 | während des Semesters | 15.06.2011 | 
Informationen zur Klausur zu Modul P5 am 12. September 2011:
  
In der Klausur werden Ihnen zur Auswahl drei Aufgaben genannt, von denen  Sie nur eine einzige nach freier Wahl zu bearbeiten haben. Die Aufgaben  beziehen sich auf Inhalte aus den Kursen 3334 (Das Glück des Menschen und die  Verantwortung für die Natur), 3377 (Andere. Ein Grundbegriff der  Sozialphilosophie) und 3568 (Marxismus und Philosophie). 
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften
 FernUniversität in Hagen - Fakultät KSW - Studienportal BA Kulturwissenschaften