Aktuelles
- Timo Heydasch won the Walter G. Klopfer Award. The Society for Personality Assessment honoured the publication "The HEXACO–100 across 16 languages: A large-scale test of measurement invariance" as a distinguished contribution to the literature in personality assessment.
27.04.2021
- Körner, R., Heydasch, T., & Schütz, A. (in press). It's all about power: Validation of trait and state versions of the German Personal Sense of Power Scale. European Journal of Psychological Assessment
Mit diesem aktuellen Fachzeitschriftenartikel unter Beteiligung des Lehrgebietes Arbeits- und Organisationspsychologie wird über insgesamt 5 separaten Studien die deutschsprachige Adaptation der Personal Sense of Power Scale vorgestellt. Dabei steht die individuelle Wahrnehmung des eigenen Machtgefühls im Vordergrund, dass zahlreiche Verbindungen zu weiteren psychologischen Aspekten aufweist wie beispielsweise Selbstwert und Status.
27.04.2021
- Arbeiten im Homeoffice: Die Top Drei der Vor- und Nachteile
Mit dem zweiten Lockdown hat das Lehrgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie der FernUniversität die zweite Befragungswelle der Homeoffice-Studie gestartet.
24.11.2020
- Poster von Christiane Stempel, 19th Eawop Congress, Italy, 29.05.-01.06.19
Never of duty? – Extended availability and the role of supervisors as work life-friendly role models.
26.06.2019
- Vortrag von Christiane Stempel, 19th Eawop Congress, Italy, 29.05.-01.06.19
Exhausted before work? A diary study on demands before work and their impact on fatigue and job performance.
26.06.2019