Lehrgebiet Lebenslanges Lernen

Forschung und Lehre des Lehrgebiets Lebenslanges Lernen befassen sich mit der Beschreibung, Analyse und Gestaltung geplanter und informeller beruflicher Lern- und Bildungsprozesse in betrieblichen und (hoch-)schulischen Institutionen. Es geht um die Auseinandersetzung mit Themen wie:
- dem Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem
- der Durchlässigkeit zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung
- dem Wandel von Qualifikationsanforderungen und Qualifikationsstrukturen
- der Entwicklung und dem Einsatz neuer betrieblicher Lernkonzepte
- der berufspädagogisch und lerntheoretisch fundierten Gestaltung mediengestützen Lernens in der betrieblichen Bildung
Aktuelles aus dem Lehrgebiet
- Sammelband zum „post-digitalen Management“ erschienen
- CfP Sammelband 'Höherqualifizierende Berufsbildung'
- 2 WOTs für das Modul 1C (26103) gesucht
Studium und Lehre
Unter Studium und Lehre finden Sie Informationen zu den vom lehrstuhl betreuten Studiengängen.
Forschung
Unter Forschung finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten, Projekten, Publikationen, Promotionen und Habilitationen, sowie Vorträgen und Tagungen.
Kontakt
Teamassistenz
Katja Schmidt
Tel.: +49 2331 987-2754
Fax: +49 2331 987-19338
E-Mail: lebenslanges.lernen
Sprechzeiten
Montag: | 10:00 | bis | 15:00 Uhr |
Dienstag: | 13:00 | bis | 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 | bis | 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 13:00 | bis | 16:00 Uhr |
01.08.2023