Aktuelles
- Sammelband zum „post-digitalen Management“ erschienen
- CfP Sammelband 'Höherqualifizierende Berufsbildung'
- 2 WOTs für das Modul 1C (26103) gesucht
- Beitrag zu Akteursgruppen in Validierungsverfahren erschienen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrgebiet Lebenslanges Lernen
- Neues Forschungsprojekt zum Dualitätsprinzip in der höheren Berufsbildung gestartet
- Beitrag 'Kompetenzsensible Studiengestaltung als mehrdimensionale Herausforderung' erschienen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrgebiet Lebenslanges Lernen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrgebiet Lebenslanges Lernen
- Beitrag zu den Dimensionen der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung erschienen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrgebiet Lebenslanges Lernen
- Neues Forschungsprojekt am Lehrgebiet Lebenslanges Lernen: WeiterBildungsMentor*innen (WBM). Rahmungen, Rollen und Erfolgsfaktoren
- Störung der IT-Systeme - Wie es in Modul 3D weitergeht
- Dr. Ariane Neu mit Beitrag zu abiturientenspezifischen Bildungsprogrammen auf dem DGfE-Kongress 2022
- Beitrag zur Attraktivität beruflich-betrieblicher Bildung erschienen
- Publikation "Parallele Welten der Digitalisierung im Betrieb" erschienen
- Dissertation zu Modellen betrieblicher Bildung erschienen
- Forschungsprojekt des Lehrgebiets an Konferenz „LABOR.A 2021“ beteiligt
- Beitrag im Sammelband „Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021“ erschienen
- Stellenausschreibung wissenschaftliche Hilfskraft für das Projekt "Zukunftszentrum NRW"
- Stellenausschreibung SHK für das Projekt "Organisationale Adaptivität im deutschen Hochschulkontext - OrA"
- Beitrag zu den Aus- und Weiterbildungsstrukturen in den therapeutischen Gesundheitsfachberufen erschienen
11.11.2021