Oliver Fix
Lebenslauf
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehrgebiet Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen mit Schwerpunkt Zukunftszentrum KI NRW
- Datenqualitätsmanager bei ABC Finance in Köln
- Direktor Corporate & Public Affairs bei Canon in Krefeld
- CEO bei Next IT Consulting GmbH in Essen (Teilzeit- Arbeitnehmerüberlassung)
- Programm Direktor für Mid-term Plan bei Canon in Krefeld
- European Integration Director bei Canon Europe N.V. in London
- Akquisitionsmanager bei Canon in Krefeld und London
- CEO bei Rollei GmbH in Braunschweig/Berlin
- Marketing Direktor bei Canon in Krefeld
- General Manager Projekt 2000 bei Canon Europe N.V. in Amsterdam
- Marketing Direktor bei Canon Europhoto in Willich
- General Manager bei KPMG Peat Marwick Unternehmensberatung in Düsseldorf
- Wissenschaftlicher Angestellter an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
- Promotion zum Dr. rer.pol. an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
- Abschluss zum Diplom-Kaufmann in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
Dozententätigkeiten
März 1986 | Fort— und Weiterbildungsseminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zum Thema: „Betriebswirtschaftslehre für die Öffentliche Verwaltung“ |
September 1986 | Fort— und Weiterbildungsseminar der EKU Tübingen zum Thema: „Planen, Entscheiden, Führen in der öffentlichen Verwaltung“ |
Oktober/November 1986 | Weiterbildungskurs "Medienpraktiker" der neuphilologischen Fakultät der EKU Tübingen |
WS 1986/87 | Vorlesung "Führung I (Personalführung und Organisation)" im Studienfach ABWL an der Berufsakademie Stuttgart |
Mai 1987 | Gastvorlesung "Strategische Planung - dargestellt an der Bertelsmann AG“, an der EKU Tübingen |
Mai 1989 | Gastvorlesung, „Europa 92 - direkte Auswirkungen und Handlungsbedarf dar - gestellt am Beispiel der Bertelsmann AG“ |
September 1990 | "Verleger müssen Visionen haben“, Fortbildungsseminar für Führungsnachwuchskräfte des Georg v. Holtzbrinck—Konzern |
September 1991 | "Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Nichtkaufleute“, |
bis Januar 1992 August 2012 | Weiterbildungsprogramm der IHK Düsseldorf Gastvorlesung „Strategisches Marketing bei Canon“, im Studienfach BWL an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt Oder |
Forschungsprojekte
Mitarbeiter im Forschungsprojekt der DFG zum Thema: „Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik Deutschland“
Publikationen
"Rundfunk im Strukturbruch - Neue Anforderungen an das Management öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten“, in: Media Perspektiven, Heft 5, 1985, S. 342 – 350
"Zwischen Kreativität und Perfektion - die Organisationsstruktur von Rundfunkanstalten“ in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unter-nehmen, Heft 1, 1987, S. 25 – 40
"Organisation des Rundfunks - Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der öffentlich- rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland", Dissertation, Wiesbaden 1988
"Organisation des Rundfunks“, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 5, Nr. 49, 1989, S. 563 - 576
"Managementsysteme - Vorgabe für Entscheidungen“, in: Wirtschaftswoche, Heft 40, 1990, S. 75 – 79
"Strategie - Zwei Wege für multinationale Unternehmen", in: Wirtschaftswoche, Heft 43, 1990, S. 66 - 67
"Magermanagement - Alte Traditionen Japans", in: Wirtschaftswoche, Heft 51, 1990, S. 66 — 68
"Organisation - Management durch Werte bei Levi Strauss“, in: Wirtschaftswoche, Heft 52/53, 1990, S. 77 – 79
"Führungskonzept - Management durch Vision“, in: Wirtschaftswoche, Heft 7, 1991, S. 56 - 57
"Unternehmen - Drehbuch für Partnerschaften“ , in; Wirtschaftswoche, Heft 9, 1991 , S. 58 - 59
"Unternehmensberater — Die Trends der 90er" , in: Wirtschaftswoche, Heft 13, 1991 , S. 56 - 57
"Managementliteratur - Die Buchverlage stoßen ins Seminar-, Kongreß- und Videogeschäft vor", in: Wirtschaftswoche, Heft 14, 1991, S. 64 — 65
"Strategische Planung - Auf zappeligen Märkten geht Schnelligkeit vor Sorgfalt", in: Wirtschaftswoche, Heft 21, 1991 , S. 60 - 62
„Interview — Starberater Tom Peters warnt vor der eigenen Zunft", in: Wirtschaftswoche, Heft 21 , 1991, S. 63 — 66
"Kooperationen — Neue Form des Wettbewerbs" , in: Wirtschaftswoche, Heft 25, 1991, S. 59 — 63
"Wettbewerbsvorteile - Die vier Erklärungsfaktoren von Michael E. Porter" , in: Wirtschaftswoche, Heft 28, 1991, S. 56
t'Interview — Michel E. Porter über Internationalisierung“ in: Wirtschaftswoche, Heft 28, 1991, S. 57
"In der ersten Reihe — Kundenbindung mit Kreditkarten", Wirtschaftswoche, Heft 35, 1991, S. 42 - 44
"Harsche Angriffe - Motivation: Alles sinnlos?“, in: Wirtschaftswoche, Heft 47, S. 67 - 68
„Wie bei einer Ehe Interview mit Kenichi Ohmae über Globalisierungsstrategien“, in: Wirtschaftswoche, Heft 50, S. 56 - 60
"Manager von morgen“, in: Wirtschaftswoche, Sonderheft, Beruf und Studium, S. 38 - 39
„Smart City“, Canon Positionspapier, 2020
„Das Krankenhaus der Zukunft“, Canon Positionspapier 2020
„Kyosei — Zusammen Leben und Arbeiten für das Allgemeinwohl“, Canon Positionspapier 2021