Stellen am Lehrstuhl

Foto: Torsten Silz

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement, am Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (ABD) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

 

Studentische Hilfskräfte

 

Der transferorientierte Forschungsschwerpunkt Arbeit - Bildung - Digitalisierung (ABD) der Fernuniversität befasst sich mit der digitalen Transformation der Arbeitswelt und daraus resultierenden Herausforderungen für die Kompetenzentwicklung. Er gliedert sich in die Forschungsfelder Wirtschaft, Bildungssektor, Gesundheitssektor und Verwaltung.

Die erste Stelle soll im Feld „Gesundheitssektor" für das Forschungsprojekt „Digitale Kompetenzen der Ärzteschaft zur Verschreibung von Gesundheits-Apps" besetzt werden. Das Projekt hat zum Ziel, einen dialogbasierten, künstlich-intelligenten virtuellen Patienten zu entwickeln, diesen im Rahmen eines Online-Experiments zu testen und hieraus Implikationen für die medizinische Ausbildung zu digitalen Therapeutika in der Praxis abzuleiten.

Im Team mit den projektbeteiligten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls werden Sie auch in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Lehrstuhls mit eingebunden. Die Arbeit erfolgt grundsätzlich ortsunabhängig im virtuellen Team mit regelmäßigen Treffen am Standort Hagen. Die Arbeitszeiten können flexibel abgestimmt werden.

Die zweite Stelle soll im Feld „Verwaltung" für das Forschungsprojekt „Qualitätszentriertes E‑Government“ besetzt werden. Das Projekt hat zum Ziel, ein Messinstrument zum Monitoring von Qualitätsfaktoren digital-analog-hybrider Dienstleistungen im öffentlichen Sektor zu entwickeln, protypisch zu evaluieren und hieraus Implikationen für die Kompetenzentwicklung in öffentlichen Behörden abzuleiten.

 

Zusätzlich besetzen wir, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement, für das Projekt „Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik“ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

Studentische Hilfskraft

 

Ihr Einsatz erfolgt konkret zu Forschungsvorhaben, die sich auf folgende Themenschwerpunkte im Rahmen der Auseinandersetzung mit Genderaspekten in der Wirtschaftsinformatik fokussieren:

  • Genderunterschiede bei der Nutzung von digitalen Technologien, insbesondere im Unternehmensgründungskontext
  • Gender Gap in IT Berufen – Hindernisse und Maßnahmen im Unternehmenskontext
  • Gender Bias in Daten und Algorithmen – Wie kann künstliche Intelligenz gendergerecht gestaltet werden?
 

Auskunft erteilt

Jasmin Wischka Foto: Hardy Welsch

Jasmin Wischka

E-Mail: lehrstuhl.winkler

Telefon: +49 2331 987-4359

Lehrstuhl Winkler | 08.03.2023