Informationspaket für wissenschaftliche Arbeiten
In einer wissenschaftlichen Arbeit (Bachelor-, Master- oder Seminararbeit) wird mithilfe von wissenschaftlichen Methoden an einer Forschungsfrage gearbeitet.
Um Ihnen ein grundlegendes Verständnis für wissenschaftliches Arbeiten mitzugeben, stellt Ihnen Prof. Winkler in dieser fünfteiligen Videoreihe das Informationspaket zum Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten an unserem Lehrstuhl vor. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie von der Themenfindung bis zur gelungenen Fertigstellung Ihrer Arbeit unterstützen sollen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
1) Lernziele von Seminar- und Abschlussarbeiten
2) Planung und Themenentwicklung bei Abschlussarbeiten
3) Aufbau und Gliederung wissenschaftlicher Arbeiten
4) Methoden in der Wirtschaftsinformatik
5) Allgemeines zum wissenschaftlichen Arbeiten
Literatur
Es gibt umfangreiche Literatur über wissenschaftliches Arbeiten. Wir haben einige Werke zusammengefasst, die in der Universitätsbibliothek Hagen als elektronische Ressource verfügbar sind und dementsprechend direkt online eingesehen werden können.
- Sandberg, Birgit: Wissenschaftliches Arbeiten von Abbildung bis Zitat, 3. Aufl. Oldenbourg, München 2016.
- Leopold-Wildburger, U.; Schütze, J.: Verfassen und Vortragen – Wissenschaftliche Arbeiten und Vorträge leicht gemacht, Springer, Berlin 2010.
- Corsten, H., Deppe, J.: Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, 3. Aufl, Oldenbourg, München 2008.
- Theisen, M. R.: Wissenschaftliches Arbeiten – Technik – Methodik – Form, 15. Aufl., Vahlen, München 2011.
- Kornmeier, M.: Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten – Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler, 2. Aufl., Springer, Berlin 2019.
- Stickel-Wolf, C.; Wolf, J.: Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken – Erfolgreich studieren – gewusst wie!, 9. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2019.