Nachrichten
Erfolgreiches Zwischentreff des Seminars " Angewandtes digitales Entrepreneurship in der Sozialwirtschaft " im Wintersemester 2025/26
[10.11.2025]Im Seminar „Angewandtes digitales Entrepreneurship in der Sozialwirtschaft“ unter der Leitung von Prof. Winkler trafen sich die Studierenden auf dem Campus, um ihre innovativen Ideen zu pitchen und interdisziplinäre Innovationsteams zu bilden.
Nach einer spannenden Pitchrunde setzten sich sechs vielversprechende Projektideen durch, die ein breites Spektrum an Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) adressieren:
-
Pflegeradar - Digitale Plattform für agiles Einsatzmanagement und intelligente Dienstplanung in der mobilen Pflege
-
Anker - Digitale Anwendung zur ganzheitlichen Unterstützung für Angehörige von Demenzerkrankten
-
Trade your Impact - Soziale Vermittlungsplattform zum Matching von ehrenamtlichen Helfern und sozialen Projekten
-
Lesi - Spielerische App zur Frühförderung und nachhaltigen Stärkung der Lesekompetenz von Kindern mit Leseschwäche
-
Greencast - Lieferkettenoptimierung für mehr Nachhaltigkeit und Waste-Minimierung in der Nahrungsmittelindustrie
-
Rentner-Tinder - Generationsübergreifende Matchmaking-Plattform zur Vernetzung von Jung und Alt im ländlichen Raum
Die ersten Konzepte erhielten bereits wertvolles Feedback von Mitstudierenden und den Seminarbetreuern - ein wichtiger Schritt von der Idee zum Prototypen!
Wir sind gespannt, wie sich die Ideen weiterentwickeln und auf einer bekannten Low-Code-Plattform in funktionierende Prototypen umgesetzt werden!
Weitere Einblicke gibt es auf unseren LinkedIn- und Instagram-Seiten: