Video@home-Prüfung am LG dbis

Generelle Hinweise zur Video@home-Prüfung:

Sehr geehrte(r) Student(in),

da Sie sich für die Video@home-Prüfung bei uns, am Lehrgebiet Datenbanken und Informationssysteme, angemeldet haben. Sie haben nun die Möglichkeit sich für die Prüfung technisch vorzubereiten. Der Check dient, um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung ausreichend ist und Ihre Hardware für die Prüfung funktioniert.

Während der Prüfung dürfen Sie Kopfhörer verwenden. Zudem brauchen Sie für die Prüfung nur ein Gerät und nur eine funktionierende Kamera.

Bitte halten Sie am Tag der Prüfung Ihren Lichtbildausweis in digitaler Form (eingescannt, abfotografiert o.ä.) bereit. Sie werden am Anfang der Prüfung gebeten, in Zoom Ihren Bildschirm zu teilen und die entsprechende Datei anzuzeigen.

  • Wenn Sie den Technikcheck alleine durchführen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

    Die Video@home-Prüfung wird in Zoom stattfinden. Bitte melden Sie sich vor der Prüfung bzw. dem Technikcheck mit Ihren FernUni-Daten auf der entsprechenden Zoom-Seite (https://fernuni-hagen.zoom.us/) an.

    Sie sollten dann über die Seite den Zoom-Client herunterladen können, mit dem Sie sich - genau wie auf der Internetseite - über SSO mit Ihren Fernuni-Daten anmelden. Sie haben dort auch die Möglichkeit selber ein Meeting zu erstellen, um den Technikcheck durchzuführen. Anschließend sollten Sie nach Starten des Meetings folgendes Fenster sehen: (siehe Bild #1)

    Screenshot_Zoom_01Bild #1: dbis

    Bitte überprüfen Sie in den Einstellungen, ob Sie das richtige Mikrofon und Kamera ausgewählt haben. Sie haben unter der jeweiligen Rubrik die Möglichkeit das Eingabegerät zu überprüfen.

    Zudem werden Sie höchstwahrscheinlich einen Teil in der Prüfung zeichnerisch lösen müssen. Dafür eignet sich gut das Whiteboard von Zoom. Dies wird einfach in der Zoom App während des Meetings aufgerufen. (Unter der Option "Bildschirm freigeben" -> "Whiteboard" zu finden. Siehe Bild #2)

    Aufgrund der limitierten Zeit in der Prüfung, bitten wir Sie, alles in Freihandform zu zeichnen!

    Alternativ können Sie auch, wenn Sie entsprechend technisch ausgerüstet sind, ein Grafiktablett als Eingabegerät nutzen. Ihnen steht es auch frei ein beliebiges Zeichenprogramm Ihrer Wahl zu verwenden. Das geöffnete Programm können Sie auch unter Zoom teilen. ("Bildschirm freigeben" -> entsprechende App oder Fenster auswählen.)

    Screenshot_Zoom_02Bild #2: dbis

Noch Fragen?

Falls Sie nach den obigen Schritten immer noch technische Fragen haben oder einen separaten Technikcheck vereinbaren wollen, können Sie uns gerne eine E-Mail unter folgender Adresse schreiben: admin.dbis

Zudem beachten Sie bitte, dass dies nur ein Angebot für Studierende ist, welche sich für eine Prüfung am Lehrgebiet Datenbanken und Informationssysteme angemeldet haben!

Zu inhaltlichen Fragen oder Fragen zum generellen Ablauf der Prüfung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Prüfenden oder ans Sekretariat.

admin.dbis | 10.09.2025