Aktuelles

Ein kleiner Rückblick auf den Workshop "Medialität – Materialität – Körper. Kritisch-posthumanistische Medienphilosophie" am 24./25.10. in Bochum

[27.10.2025]

Mit zwei Beiträgen dabei: Jennifer Eickelmann & Julia Fischer vom Lehrgebiet Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft


Vom 24.-25.Oktober 2025 fand der Workshop Medialität – Materialität – Körper. Kritisch-posthumanistische Medienphilosophie organisiert von Patrizia Breil & Alisa Kronberger in Kooperation mit dem SFB Virtuelle Lebenswelten, der AG Medienphilosophie der GfM und der DG_Phil AG Philosophie der Digitalität / philosophische Digitalitätsforschung in Bochum statt.

Auch das Lehrgebiet war diesmal gleich mit zwei Beiträgen vertreten. Jennifer Eickelmanns Impulsbeitrag stand unter dem Titel "Phänomene beugen, Medialität sichtbar machen", während Julia Fischer einen Input mit dem Titel "The promises of monsters? Mit monströsen Grenzfiguren denken" beitrug.

Wir danken den Organisatorinnen für den inspirierenden und wertschätzenden Austausch in toller Atmosphäre und mit anregenden Gesprächen!