„Das Werden einer Weltstadt: Paris und sein Umland 15.–19. Jh.“

Thema:
„Das Werden einer Weltstadt: Paris und sein Umland 15.–19. Jh.“ (Mit Besuch des DHI Paris und der Ausstellung „Le grand Dauphin in Versailles)
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Zielgruppe:
Alle Studierenden der Geschichte des BA KW und MA GeEu
Achtung: Teilnahmebeschränkung!
Ort:
Paris
Adresse:
Wird noch bekannt gegeben
Termin:
06.02.2026 bis
13.02.2026
Zeitraum:
Vorbereitungssitzungen per Zoom: 20.11.2025 und 15.01.2026 von 18 - 20 Uhr
(Die Vorbereitungssitzungen sind verpflichtend für die Teilnahme an der Exkursion)
Exkursion: 06. - 13.02.2026
An- und Abreise jeweils Freitags!
Genauer Zeitplan wird auf der entsprechenden Moodle-Plattform bekannt gegeben
Leitung:
apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
Anmeldefrist:
01.09.2025 - 02.11.2025
Anmeldung:
Online-Anmeldung - nach Freischaltung unten möglich
Auskunft erteilt:
apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
E-Mail: sven.externbrink

Exkursions-Literatur zur Einführung:

Archimbauld, Nicolas d’ (Hg.), Versailles, München 2001.

Babelon, Jean-Pierre, Paris au XVIe siècle (Nouvelle histoire de Paris), Paris 1986.

Chagniot, Jean, Paris au XVIIIe siècle (Nouvelle Histoire de Paris), Paris 1988.

Dethan, Georges, Paris au temps de Louis XIV, 1660–1715 (Nouvelle Histoire de Paris), Paris 1990.

Erbe, Michael, Versailles. Glanz und Elend am Hof des Sonnenkönigs, Darmstadt 2012.

Favier, Jean, Paris. Deux mille ans d’histoire, Paris 1997.

Hesse, Michael, Klassische Architektur in Frankreich. Kirchen, Schlösser, Gärten, Städte 1600 bis 1800, Darmstadt 2004.

Jordan, David P., Die Neuerschaffung von Paris. Baron G. E. Haussmann und seine Stadt, Frankfurt 1996.

Newton, William Ritchey, Vivre à Versailles. Derrière la façade, la vie quotidienne au château, Paris 2014 (auch auf dt. erhältlich).

Pillorget, René, Paris sous les premiers Bourbons, 1594–-1661 (Nouvelle histoire de Paris), Paris 1988.

Stierle, Karlheinz, Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewusstsein der Stadt, München 1993; 2. Aufl. Berlin 2021.

Tulard, René, La Révolution (Nouvelle histoire de Paris), Paris 1989.

Wilhelm, Jacques, La Vie quotiedienne des Parisiens au temps du Roi-Soleil 1660–1715, Paris 1977.

Willms, Johannes, Paris Hauptstadt Europas 1789–1914, München 1988.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig und bevorzugt mit Ihrem vorname.name@studium.fernuni-hagen.de Mailadresse aus. Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir Ihnen NACH Ablauf der Anmeldefrist an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: „Das Werden einer Weltstadt: Paris und sein Umland 15.–19. Jh.“ „Das Werden einer Weltstadt: Paris und sein Umland 15.–19. Jh.“ (Mit Besuch des DHI Paris und der Ausstellung „Le grand Dauphin in Versailles) (06.02.2026 bis 13.02.2026 in Paris) verbindlich an.

Ich studiere im Studienabschnitt
Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
:
weitere Angaben