Kolloquium für Fortgeschrittene und Doktoranden - März 2019
- Thema:
 - Kolloquium für Fortgeschrittene und Doktoranden - März 2019
 - Zielgruppe:
 - Fortgeschrittene Studierende und Promotionsstudierende des Lehrgebiets Geschichte und Gegenwart Alteuropas
 - Ort:
 - Hagen
 - Adresse:
 - 
                                FernUniversität Hagen
Universitätsstr. 33
KSW-Gebäude
Raum 4/5
 - Termin:
 - 22.03.2019
                                bis
23.03.2019 - Zeitraum:
 - Fr., 22. März 2019, 16 - 19 Uhr
Sa, 23. März 2019, 10 - 18 Uhr - Leitung:
 - 
                                Prof. Dr. Schmieder
                                
Prof. Dr. Thomas Sokoll
PD Dr. Gabriel Zeilinger
apl. Prof. Dr. Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer - Anmeldefrist:
 - 8. März 2019
 - Anmeldung:
 - Online-Anmeldung (nur bereits zugelassene Studierende und Promotionsstudierende!)
 - Auskunft erteilt:
 - 
                            Prof. Dr. Felicitas Schmieder 
                                    , E-Mail:
                                felicitas.schmieder
                                , Telefon: +49 2331 987-2120 
                                
Prof. Dr. Thomas Sokoll , E-Mail: thomas.sokoll , Telefon: +49 2331 987-2123
PD Dr. Gabriel Zeilinger , E-Mail: gabriel.zeilinger , Telefon: +49 2331 987-2120
Irmgard Hartenstein , E-Mail: irmgard.hartenstein , Telefon: +49 2331 987-4752 
Übernachtung
 Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in der Bildungsherberge des ASTA (ca. 2 km Entfernung). Das Campushotel befindet sich gegenüber der FernUniversität. Die Jugendherberge Hagen (die Sie als Studierende der FernUniversität ohne JH-Ausweis benutzen können) ist ca. 2,5 km vom Campus der FernUniversität entfernt.
 Alle weiteren Unterkunftmöglichkeiten (Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen) sind auf der Homepage der Stadt Hagen aufgelistet.
    
                11.07.2024