Studium der Rechtswissenschaften und Begleitstudium Europarecht, Europajurist (Würzburg), an der Bay. Julius-Maximilians Universität, Würzburg sowie der National University of Ireland, Galway (Irland)
Erstes Juristisches Staatsexamen, April 2004
Rechtsreferendariat am OLG Hamm, LG Hagen
Zweites Juristisches Staatsexamen, Mai 2006
Zulassung als Rechtsanwalt beim OLG Düsseldorf
bis Sept. 2007 promotionsbegleitende Tätigkeit als Rechtsanwalt bei Henseler & Partner, Düsseldorf
2006 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Bernd Waas (später Prof. Dr. Kerstin Tillmanns)
seit 2009 Rechtsanwalt bei Dr. Wehberg & Partner, Hagen
seit 2011 Fachanwalt für Arbeitsrecht
Veröffentlichungen
"Rechtsprechung zum Betriebsübergang nach § 613a BGB in den Jahren 2006/2007", in: Betriebsberater (BB) 2008; Sn. 2682 - 2690(zusammen mit Prof. Dr. Bernd Waas und RAin Anita Palonka)
"Flexicurity und das polnische Arbeitsrecht", in Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) 2008, Sn. 518-527
"Flexicurity und Arbeitsrecht", in Zeitschrift für Europäisches Sozial- und Arbeitsrecht (ZESAR) 2008, Sn. 312-316
"Befristungsrecht in Großbritannien und Deutschland - eine rechtsvergleichende Analyse", Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung, Muenster Studies in Comparative Law, Band 130, LIT-Verlag Münster (2011)
Mitgliedschaften
Deutsch-Britische-Juristenvereinigung e.V. (DBJV)
Deutscher Anwaltverein (DAV)
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht, insbesondere englisches und europäisches Arbeitsrecht, sowie Handels- und Gesellschaftsrecht