Aktuelles
Archiv
- Doktoranden-Colloquium am 24. April 2025
- Lehrgebiet Philosophie II berät „YoungMedEthics“
- Sommerschule Bioethik im Kontext XII: Natur und Normativität
- Tagung zur Integrativen Bioethik (Freiburg, 11.12.2024)
- Doktoranden-Colloquium am 04. Dezember 2024
- Doktoranden-Colloquium am 25. Semptember 2024
- Doktoranden-Colloquium am 29. Mai 2024
- Doktoranden-Colloquium am 13. Dezember 2023
- Vier Gastwissenschaftler am Lehrgebiet
- Doktoranden-Colloquium am 20. April 2023
- Habilitationsschrift „Gewachsenes und Gemachtes" erschienen
Das Lehrgebiet Philosophie II möchte auf die 2023 im Karl Alber Verlag erschienene Habilitationsschrift "Gewachsenes und Gemachtes. Philosophische Grundlegungen und bioethische Perspektiven" des Herrn PD Dr. Marcus Knaup hinweisen. - Doktoranden-Colloquium am 05. Dezember 2022
- Das Lehrgebiet gratuliert Herrn PD Dr. Marcus Knaup herzlich zur Habilitation
- Doktoranden-Colloquium am 08. September 2022
- Bewerbung: Summer School 2021 - Bioethics in Context VIII
Die Sommerschule 2021 greift die für die gesamte Medizinethik und auch Medizin zentrale Frage nach dem Begriff der Gesundheit auf und bezieht diese Frage insbesondere auf Umsetzungsprobleme im öffentlichen Gesundheitssystem sowie auf die Spannungen, die grundsätzlich zwischen dem individuellen Gut „Gesundheit“ und mitunter variablen politischen Zielsetzungen im Bereich der staatlichen Gesundheitsfürsorge bestehen. - Stellungnahme von Prof. Hoffmann zur "Corona-Krise".
Prof. Hoffmann hat in zwei überregionalen Zeitungsbeiträgen zur "Corona-Krise" Stellung genommen:
10.05.2024