Univ.-Prof. Dr. Dr. Orsolya Friedrich

Orsolya Friedrich Foto: Volker Wiciok

E-Mail: orsolya.friedrich

Telefon: +49 2331 987-4122

Wissenschaftlicher Lebenslauf

Orsolya Friedrich wurde in Philosophie sowie in Medizin promoviert und im Fach Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin habilitiert. Nach wissenschaftlicher Tätigkeit an der LMU München, wurde sie als Professorin an die FernUniversität in Hagen berufen. Sie forscht primär zu Themen der Philosophie der Medizin und der Technik, sie leitete ein Verbundprojekt (BMBF) zu den philosophisch-ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen von Brain-Computer-Interfaces und leitet aktuell eine Emmy Noether Forschungsgruppe (DFG), die sich mit der Beschreibung und Analyse neuer Interaktionsphänomene zwischen Menschen und Technik befasst.

Forschungsinteressen

  • Philosophie der Technik
  • Medizinethik; Neuroethik; Ethik der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ethik; Metaethik

Postal Address / Postanschrift

Weiterbildungsangebot Medizinethik

FernUniversität in Hagen
Institut für Philosophie
Lehrgebiet Philosophie IV
Universitätsstraße 33
58097 Hagen

Emmy Noether-Research Group

FernUniversität in Hagen
Institut für Philosophie
Emmy Noether-Forschungsgruppe Interaktion - MMI
c/o Institut für EGT der Medizin, LMU München
Lessingstraße 2
80336 München