Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik

Lehrstuhlinhaberin
Das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik ist am Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie und am Masterstudiengang Governance beteiligt.
Im Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie fragt das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik in der Vertiefungsphase im Modul VP2 Politikfeldanalyse danach, unter welchen Bedingungen kollektiv verbindliche Entscheidungen in Politikfeldern zustande kommen, welche Art von Politikwandel mit solchen Entscheidungen ggf. verbunden ist, und was diesen erklärt. Außerdem beschäftigt sich das Modul V3 Europäische Verwaltung in der Vertiefungsphase mit den Grundstrukturen, Funktionsweisen und Probleme transnationaler Verwaltung, insbesondere im europäischen Kontext.
Im Rahmen des Masterstudiengangs Governance betrachtet das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik in der Vertiefungs- und Forschungsphase im Modul 2.1 insbesondere das Handeln von Staat und Wirtschaft in der Globalisierung.
Aktuelles aus dem Lehrgebiet
- Sonderheft der Zeitschrift „Policy and Society“ zu sozialpolitischen Narrativen erschienen
- Ein starker Fall für die Parteiendifferenztheorie: Die Einführung der Gesundheitskarte für Asylsuchende in den Bundesländern
- Beitrag „Permissive und restriktive Muster in den Asylpolitiken der Bundesländer“
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lehrgebiets auf der 4th ICPP in Montreal stark vertreten
- Interessenvermittlung und politisches System in Deutschland im Wandel
Studium und Lehre
Forschung
Kontakt
Sekretariat
Regina Herzbruch-Schütte
E-Mail: regina.schuette
Tel.: +49 2331 987-4844
Fax: +49 2331 987-4845
Newsletter Polis