Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik

Lehrstuhlinhaberin
Das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik ist am Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie und am Masterstudiengang Governance beteiligt.
Im Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie fragt das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik in der Vertiefungsphase im Modul VP2 Politikfeldanalyse danach, unter welchen Bedingungen kollektiv verbindliche Entscheidungen in Politikfeldern zustande kommen, welche Art von Politikwandel mit solchen Entscheidungen ggf. verbunden ist, und was diesen erklärt. Außerdem beschäftigt sich das Modul V3 Europäische Verwaltung in der Vertiefungsphase mit den Grundstrukturen, Funktionsweisen und Probleme transnationaler Verwaltung, insbesondere im europäischen Kontext.
Im Rahmen des Masterstudiengangs Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation betrachtet das Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik im Modul MV2 insbesondere das Handeln von Staat und Wirtschaft in der Globalisierung
Aktuelles aus dem Lehrgebiet
- Neue Projekt-Webseite für das Forschungsprojekt „KommZuEU“ am Start
- Neues Forschungsprojekt “Kommunen als Anker des Zusammenhalts im europäischen Mehrebenensystem – KommZuEU” startet zum 01.01.2021 am Lehrgebiet
- Frankreich-Fallstudie von Dr. Renate Reiter im Rahmen des Forschungsprojektes „Governance- und Anreizstrukturen zur Förderung kommunaler Prävention für Kinder und Jugendliche im europäischen Vergleich“ veröffentlicht
- Prof. Annette Elisabeth Töller in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen
- Call for Proposals zum Sonderheft "Politik und Verwaltung in der Corona-Krise"
Studium und Lehre
Forschung
Kontakt
Sekretariat
Swetlana Sussek
Email: swetlana.sussek
Tel.: +49 2331 987-4844
Fax: +49 2331 987-4845
Raum: C 2.013
Newsletter Polis