Veranstaltungen
2023
-
4th Conference on Sustainable Supply Chains
4th Conference of the EURO Working Group on Sustainable Supply Chains, Hagen, 30.06.–01.07.2023.
-
PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2023
EURO PhD Summer School on Sustainable Supply Chains 2023, Hagen, 25.06.–29.06.2023.
-
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics – Resilienz in dynamischen Systemen
Ahlfs, Sören; Kieckhäfer, Karsten (2023): Analyse von CO₂-orientierten und Paris-konformen Transformationspfaden für den deutschen Industriesektor, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics, Hagen, 28.04.2023.
2022
-
Berliner Symposium „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis"
Kieckhäfer, Karsten; Dettmer, Tina (2022): Pariser Klimaziele als Treiber der Industrietransformation? Perspektiven betriebswirtschaftlicher Forschung und unternehmerischer Praxis, Berliner Symposium „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis“, Berlin, 19.10.2022.
Kieckhäfer, Karsten (2022): Statement: Marktdiffusion von Klimaschutztechnologien, Workshop I, Berliner Symposium „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis“, Berlin, 19.10.2022.
Ahlfs, Sören (2022): Gestaltung energieflexibler und CO₂-neutraler Produktionssysteme, Workshop II, Berliner Symposium „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis“, Berlin, 19.10.2022.
-
GPSS Workshop 2022
Spengler, Thomas S.; Kieckhäfer, Karsten: Towards a carbon-neutral fleet of passenger cars in 2050, Global Product Systems Sustainability Workshop 2022, Narragansett, Rhode Island (USA), 04.10.2022.
-
Tagungsreihe „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Kieckhäfer, Karsten; Ahlfs, Sören: Klimaschutz in der Automobilindustrie: Forschungsperspektiven, Tagungsreihe „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Automobilindustrie, Hagen, 27.09.2022.
-
OR2022 – Annual International Conference of the German Operations Research Society
Thulke, Michaela: Economic Viability of Mobile Deconsolidation Points in the Distribution of Perishable Goods, OR2022 – Annual International Conference of the German Operations Research Society, Karlsruhe, 07.09.2022.
-
Gesellschaft der Freunde der FernUniversität
Kieckhäfer, Karsten: Ein Vergleich von Äpfeln und Birnen? Nachhaltigkeitsbewertung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken, Gesellschaft der Freunde der FernUniversität, Hagen, 24.08.2022.
-
Vortragsreihe Klima.Folgen.Handeln
Kieckhäfer, Karsten: Nachhaltigkeit und Elektroautos – mehr Schein als Sein?, Vortragsreihe Klima.Folgen.Handeln der BUND-Kreisgruppe Hagen, Online, 16.08.2022.
-
14. Wissenschaftsforum Mobilität 2022 der Universität Duisburg-Essen
Uhlich, Till: CO2-orientierte kurzfristige Absatzplanung von Herstellern leichter Nutzfahrzeuge, 14. Wissenschaftsforum Mobilität 2022, Duisburg, 23.06.2022.
-
Jubiläumstagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB)
Ahlfs, Sören: CO₂-orientierte Gestaltung von Produktionssystemen zur Erreichung von Klimaschutzzielen in Unternehmen, Poster-Session, Jubiläumstagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), Online, 09.03.2022.
2021
-
Auftaktveranstaltung SIHK Klima-Initiative
Kieckhäfer, Karsten: CO2-Neutralität in der Automobilindustrie, Auftaktveranstaltung zur SIHK Klima-Initiative, Hagen, 22.09.2021.
-
MSM Forschungsseminar
Kieckhäfer, Karsten; Thies, Christian: Towards a carbon-neutral fleet of passenger cars in 2050 – A dynamic stock and flow analysis, Forschungsseminar Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Online, 03.02.2021.
2020
-
MaXFab Workshop 2020
Ahlfs, Sören: Konzeptentwicklung für die Nachhaltigkeitsbewertung von energieflexiblen Fabriken, Workshop MaXFab, Online, 10.12.2020.
-
VHB-Tagung 2020
Kieckhäfer; Karsten: Aktivitätsanalytische Modellierung und Nachhaltigkeitsbewertung globaler Wertschöpfungsnetzwerke, Digitale Transformation – 82. Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), Frankfurt/Main, 19.03.2020.
2018
-
3rd Euro Working Group Meeting on Retail Operations
Thulke, Michaela: Potential of Mobile Deconsolidation Points in the Distribution of Perishable Goods, 3rd Euro Working Group Meeting on Retail Operations, Eindhoven (Niederlande), 25.05.2018.
2017
-
Forum junge Spitzenforscher: Innovationen für die Logistikbranche
Thulke, Michaela: Nutzung von Mobilen Dekonsolidierungs-Punkten (MDP) in der Lebensmittel-Logistik, Forum junge Spitzenforscher, Dortmund, 20.11.2017.
-
12th International Workshop on Cutting, Packing and Related Topics
Thulke, Michaela: Optimization potential of mobile deconsolidation points in grocery retail logistics, XII IWCPRT – 12th International Workshop on Cutting, Packing and Related Topics, Gent (Belgien), 13.09.2017.
2016
-
OR2016 – Annual International Conference of the German Operations Research Society
Thulke, Michaela: Planning of mobile deconsolidation points in grocery retail logistics, OR2016 – Annual International Conference of the German Operations Research Society, Hamburg, 31.08.2016.
-
Clusterseminar „Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung“
Thulke, Michaela: Planung mobiler Dekonsolidierungszentren in der Lebensmittellogistik, Clusterseminar „Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung“ 2016, Wadern, 24.06.2016.
2015
-
Clustertreffen „Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung“
Thulke, Michaela: Terminorientierte Verschnittplanung in der Flachstahlindustrie, Clustertreffen „Intelligente Systeme zur Entscheidungsunterstützung“, Hagen, 08.09.2015.