A-Modul: Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung: Grundlagen der Leistungserstellung
Grundlagen der Leistungserstellung, Kurs 40531
Workload: 100 h
SWS: 2, WS/SS
Prüfung: Modulklausur 31031
Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung
Kurs 40530: Grundbegriffe und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung
Prof. Dr. Sabine Fließ
Kurs 40531: Grundlagen der Leistungserstellung
Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer
Kurs 40532: Einführung in das Marketing
Prof. Dr. Rainer Olbrich
Hinweis: Die Prüfung zu dem Modul wird noch mindestens 4 Semester angeboten.
Ansprechpartner:
Dr. Klaus Gubitz
Betreuungsangebot
Online-Übungstrainer des Lehrstuhls
- Klausurvorbereitungstraining
- Wissens-Check
- weitere Informationen zur Übungsveranstaltung
Mentoriate
- Liste der Regional- und Studienzentren, in denen aktuell Veranstaltungen im Rahmen der mentoriellen Betreuung des A-Moduls stattfinden.
- weitere Informationen zu den Mentoriaten
Moodle
- Einsendeaufgaben
- Ankündigungen über das Nachrichtenforum
- Diskussionsforen
- Übungsaufgaben
- zur Moodle-Lernumgebung
Inhalt
Grundlagen er Produktionswirtschaft, Integration der Materialwirtschaft in die Produktion, Grundlagen der Produktionstheorie, produktionstheoretische Ansätze zu Dienstleistungen und Grundlagen der Kostentheorie in der Produktion
-
Moodle-Lernumgebungen
- Grundlagen der Leistungserstellung (BSc)
- Produktionsplanung (BSc)
- Materialwirtschaft und Entsorgung (BSc)
- Risikomanagement in Supply Chains (MSc)
Kursangebot
LST Produktion und Logistik
| 13.08.2021