Master-Modul: Risikomanagement in Supply Chains
Risikomanagement in Supply Chains
Workload: 300 h
SWS: 6, WS/SS
Prüfung: Modulklausur 32851
Kurs 42330 Risikomanagement in Supply Chains
Kurs 42331 Rechnerübungen zum Risikomanagement in Supply Chains
Ansprechpartner:
Dipl.-Kfm. Patrick Engelsberg
Betreuungsangebot
Online-Übungsveranstaltung des Lehrstuhls
- Themenspezifische Vertiefung
- Teilnahme über interaktive Videokonferenz
- Anwendungsorientierte und umfassende Vertiefung der Lehrinhalte
- Teilnahme präsent in Hamburg oder virtuell über Adobe Connect
- Download der Aufgaben für die Einsendearbeiten
- Upload der bearbeiteten Einsendearbeiten
- Ankündigungen über das Nachrichtenforum
- Diskussionsforen
- Altklausuren
Inhalt
Risikomanagement in Supply Chains
- Risiko, Risikostrategie und Risikomanagement
- Kennzahlen zur Risikomessung
- Identifikation von relevanten Risikoereignissen
- Analyse und Bewertung der Risikoereignisse zur Ermittlung des Risikos
- Entwicklung von Maßnahmen zur Handhabung der Risikoereignisse
- Lernen und kontinuierliche Verbesserung des Risikomanagementsystems
Rechnerübungen zum Risikomanagement in Supply Chains
- Fallstudie und Rechnerübung zur Identifikation von relevanten Risikoereignissen
- Fallstudie und Rechnerübung zur Analyse und Bewertung von Risikoereignissen
- Fallstudie und Rechnerübung zur Handhabung der Risikoereignisse
- Zusatzmaterial und Musterlösungen
-
Moodle-Lernumgebungen
- Grundlagen der Leistungserstellung (BSc)
- Produktionsplanung (BSc)
- Materialwirtschaft und Entsorgung (BSc)
- Risikomanagement in Supply Chains (MSc)
Kursangebot
LST Produktion und Logistik
| 13.08.2021