Aktuelles
- Förderung "Endowed Post-Doctoral Researcher der Fakultät für Psychologie"
Endowment der FernUniversität geht an Dr. Sarina Schäfer für die Nutzung virtueller Umgebungen zur Erforschung von Interaktionen. - Aktuelle Forschung: Eine Untersuchung der strukturellen Validität der Stereotyp Maße Wärme und Kompetenz
In ihrem aktuellen Artikel untersucht Dr. Maria-Therese Friehs mit Kolleg*innen die strukturelle Validität der weitverbreiteten Stereotyp Maße Wärme und Kompetenz. - Aktuelle Forschung: Wie Erfahrungen mit Mitgliedern anderer Gruppen nachfolgende Kontakte prägen
Die aktuelle Publikation von Dr. Sarina Schäfer und Kolleg*innen untersucht das Zusammenspiel von positiven und negativen Interaktionen mit Mitgliedern anderer Gruppen. - Green Gown Award geht an Lea Barbett
Wir gratulieren unserem neuen Teammitglied Dr. Lea Barbett zum Gewinn der Green Gown Awards 2021 in der Kategorie "Research with Impact - Student". - Aktuelle Forschung: Racial Bias in Police Traffic Stops
In einer aktuellen Studie von Dr. Marleen Stelter und Kolleg*innen wird der Zusammenhang von gesellschaftlichem Kontext und der Häufigkeit von Verkehrskontrollen von Schwarzen US-Bürgerinnen und Bürgern untersucht. - New research grants
We have been awarded two research grants on how social norms influence intergroup relations. - Promotion unter Corona-Bedingungen
"An der FernUniversität zählt nicht das Alter, sondern der Abschluss und die Qualifikation." Dr. Sybille Neji hat unter Corona-Bedingungen mit Erfolg Ihre Promotion abgeschlossen. Die Feier musste komplet virutell stattfinden - aber das Lehrgebiet Psychologische Methodenlehre und Evaluation gratuliert auch auf diesem Wege! - Darum wehre ich mich
Dr.in Anja Munder präsentiert ihre Forschungsfragen zur verbalen Konfrontation von interpersoneller Diskriminierung im Rahmen der Gender Days 2021. - „Come as you are”: Neues Projekt im Rahmen des Förderprogramms Innovative Lehre
„Come as you are” ist nicht nur der Name eines großartigen Nirvana-Songs, sondern auch eines neuen Projekts, das im Rahmen des Förderprogramms Innovative Lehre (FILeh) an unserem Lehrgebiet durchgeführt wird.
Psychologische Methodenlehre