Aktuelles
- Angewandtes Forschungsprojekt zum Zusammenleben in Landau
Die FernUniversität berichtet über ein angewandetes Forschungsprojekt zum Zusammenleben Rund um eine Unterkunft für geflüchtete Menschen unter der Leitung von Dr. Maria-Therese Friehs. - Chancengerechtigkeitspreis für die Bachelorarbeit „Geschlechtsbasierte Gewalt – Ein systematisches Literaturreview“
Wir gratulieren Marina Utzel-Schäfers zum Chancengerechtigkeitspreis für ihre Bachelorarbeit, die von Dr. Stephanie Oliveira-Laux an unserem Lehrgebiet betreut wurde. - Studie mit Daten aus 35 Ländern zur Wahrnehmung von Akteur*innen in der Corona-Pandemie
Dr. Maria-Therese Friehs veröffentlicht groß angelegt Sutide zur Wahrnehmung von handelnden Personen und Gruppen in der Corona-Pandemie. - Förderung "Endowed Post-Doctoral Researcher der Fakultät für Psychologie"
Endowment der FernUniversität geht an Dr. Sarina Schäfer für die Nutzung virtueller Umgebungen zur Erforschung von Interaktionen. - Aktuelle Forschung: Eine Untersuchung der strukturellen Validität der Stereotyp Maße Wärme und Kompetenz
In ihrem aktuellen Artikel untersucht Dr. Maria-Therese Friehs mit Kolleg*innen die strukturelle Validität der weitverbreiteten Stereotyp Maße Wärme und Kompetenz. - Aktuelle Forschung: Wie Erfahrungen mit Mitgliedern anderer Gruppen nachfolgende Kontakte prägen
Die aktuelle Publikation von Dr. Sarina Schäfer und Kolleg*innen untersucht das Zusammenspiel von positiven und negativen Interaktionen mit Mitgliedern anderer Gruppen. - Green Gown Award geht an Lea Barbett
Wir gratulieren unserem neuen Teammitglied Dr. Lea Barbett zum Gewinn der Green Gown Awards 2021 in der Kategorie "Research with Impact - Student". - Aktuelle Forschung: Racial Bias in Police Traffic Stops
In einer aktuellen Studie von Dr. Marleen Stelter und Kolleg*innen wird der Zusammenhang von gesellschaftlichem Kontext und der Häufigkeit von Verkehrskontrollen von Schwarzen US-Bürgerinnen und Bürgern untersucht. - New research grants
We have been awarded two research grants on how social norms influence intergroup relations. - Promotion unter Corona-Bedingungen
"An der FernUniversität zählt nicht das Alter, sondern der Abschluss und die Qualifikation." Dr. Sybille Neji hat unter Corona-Bedingungen mit Erfolg Ihre Promotion abgeschlossen. Die Feier musste komplet virutell stattfinden - aber das Lehrgebiet Psychologische Methodenlehre und Evaluation gratuliert auch auf diesem Wege!
Psychologische Methodenlehre