- FernUni /
- Fakultät Psychologie /
- Sozialpsychologie
Sozialpsychologie

Die Sozialpsychologie untersucht das Erleben und Verhalten von Menschen in sozialen Situationen, das heißt Situationen, in denen Kognitionen, Emotionen, Motive und Handlungen einer Person durch die tatsächliche, vermutete (oder mitunter lediglich vorgestellte) Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.
Das Team
-
„Ich erforsche Intergruppenverhalten, helfendes Verhalten und Altruismus, Diversität in Fernlehre und psychologischen Rechtsgutachten.“
-
„Ich betreue übergreifende Themen in Modul 1 im B.Sc. der Psychologie sowie die Kurse ‚Einführung in die Psychologie‘ und ‚Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten‘.“
-
„Ich erforsche Stereotype über Ethnizität & Geschlecht & ihre Konsequenzen, besonders im Bildungskontext. Zudem untersuche ich sozialpsychologische Theorien im Kulturvergleich.“
-
„Ich erforsche die Zusammenhänge zwischen der Diversität virtueller Teams einerseits und verschiedenen Arten von Gruppenergebnissen (Zufriedenheit, Kompetenzgewinn) andererseits.“
-
„Ich erforsche wie sich unterschiedliche Ausprägungen von Persönlichkeit sowie Diversität in virtuellen, kollaborativen Gruppen auf Kompetenzen und Lernergebnisse auswirken.“
-
„Ich erforsche Determinanten und Konsequenzen positiven (z.B. prosozialen) Verhaltens zwischen Mitgliedern verschiedener sozialer Gruppen, u.a. in Kontexten sozialer Ungleichheit.“