Aktuelles aus der Fakultät
- Einsatz für eine soziale Polizeikultur
Nicole Klappert ist Gleichstellungsbeauftragte der Kölner Polizei. An der FernUniversität promovierte sie zu einem psychologischen Thema, das eng mit ihrer Arbeit verknüpft ist. - Neues studyNAVI für den Bachelor Psychologie
Bevor es mit dem Bachelorstudium losgeht, wartet auf Studieninteressierte ein neues Online-Self-Assessment. Es testet, ob Fähigkeiten und Präferenzen auch zum Studienwunsch passen. - Auf gute Nachbarschaft in Landau
In Landau gibt es eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Eine psychologische Befragung unter Anwohnenden deutet auf gute Vorzeichen für das künftige Zusammenleben hin. - ZDF-Doku spürt falschen Erinnerungen nach
Kameras auf dem Campus: Die FernUni-Psychologinnen Prof. Aileen Oeberst und Merle Wachendörfer erklären für Terra Xplore, warum das Gedächtnis nicht immer zuverlässig ist. - Psychologischer Bachelor erhält Qualitätssiegel
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie bescheinigt der FernUniversität im Studiengang B.Sc. Psychologie eine hohe Qualität, die dem Angebot von Präsenzunis in nichts nachsteht. - Neuer Dekan der Fakultät für Psychologie
Der Fakultätsrat hat Prof. Andreas Mokros zum Dekan gewählt. Prof. Robert Gaschler ist neuer Prodekan. - Richtfest für den Neubau Psychologie
Gut ein halbes Jahr nach dem Baubeginn ist ein Meilenstein erreicht. Das nachhaltige Gebäude ist im rasanten Tempo in die Höhe gewachsen. Nun beginnt der Innenausbau. - „Man muss sehr gut auf sich selbst schauen“
Ursula Gaillard gehört zu den ersten Studierenden der wissenschaftlichen Weiterbildung Systemisches Coaching. Die 63-jährige Schweizerin möchte sich als Coach selbstständig machen. - „Wir haben viel über die Theorie gelernt“
Eine psychologische Studie forschte in 35 Ländern zur Wahrnehmung von handelnden Personen und Gruppen in der Corona-Pandemie. Besonderes Augenmerk lag auf der Methode. - Psychologie: Neuer Chancengerechtigkeits-Preis
Die Fakultät für Psychologie prämierte erstmalig zwei Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversitätsbezug. Das Preisgeld stiftete die Gesellschaft der Freunde der FernUniversität. - Alumni-Newsletter Ausgabe #02
Immer auf dem Laufenden bleiben: Der Alumni-Newsletter informiert über Neuigkeiten aus Forschung und Lehre an der Fakultät für Psychologie. - Evaluationswochen an der FernUniversität
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrangebotes und die Qualitätssicherung des Studiensystems ist für die FernUniversität von besonderer Bedeutung. - 2000 Setzlinge für den Neubau Psychologie
Im Hagener Süden entsteht jetzt im Zuge des Bauprojekts ein „FernUni-Wäldchen“ mit Eichen und Buchen. Als freiwilliger Beitrag zum Klimaschutz. - Straffällige richtig einschätzen
An der FernUniversität forschen mehrere psychologische Lehrgebiete rund ums Thema Strafvollzug. Prof. Andreas Mokros und sein Team arbeiten sogar direkt mit Gefängnissen zusammen. - Strafen, fördern, verbessern: Der „Stadtknast“ in Hagen und seine besondere Rolle für NRW
Die Hagener JVA spielt eine wichtige Rolle für den Strafvollzug: Gefangene werden von hier aus auf ganz NRW verteilt. An der FernUni findet eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. - „Klappe – die Erste!“ fürs Psychologie-Studium
Mit zwei großen virtuellen Einführungsveranstaltungen hieß die Fakultät für Psychologie ihre Studierenden im neuen Semester willkommen – live aus dem Videostudio der FernUni. - Jetzt anmelden für Einführungsveranstaltungen
Ab sofort können sich neue Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie für die Einführungsveranstaltungen anmelden. - Mit Weiterbildung weiterkommen
Stephanie Kampmann und Sandra Bauer arbeiten in ganz unterschiedlichen juristischen Bereichen. Beide haben jetzt das Zertifikatsstudium Psychologie für Rechtsberufe absolviert. - Die (Fern)Uni immer in der Tasche
Sandra Reinhold (28) hat ihren Bachelor in Psychologie absolviert, um mehr theoretisches Hintergrundwissen im Beruf zu haben. Ihre Studienunterlagen hatte sie stets dabei. - Sommerschule zu Handlungssteuerung
Noch bis zum 12. August können sich interessierte Nachwuchsforschende zur psychologischen Sommerschule „HybridAct – Handlungssteuerung in realen und digitalen Welten“ anmelden. - Alumni-Newsletter Ausgabe #01
Immer auf dem Laufenden bleiben: Der Alumni-Newsletter informiert über Neuigkeiten aus Forschung und Lehre an der Fakultät für Psychologie. - Level Up für die psychologische Forschung
FernUni-Forscherin Sarina Schäfer entwickelt ein Videospiel, das als Testumgebung für Studien dient. Eine neue Förderinitiative an der Fakultät für Psychologie hilft ihr dabei. - Hinweise des Prüfungsamts und des Zentralbereichs zur Störung einiger IT Systeme
Aufgrund eines technischen Defekts ist ein Großteil der IT-Anwendungen der FernUniversität weiterhin nicht verfügbar. Hier finden Sie weitere Infos. - Spatenstich für den Neubau der Fakultät für Psychologie
Eine Vision nimmt Gestalt an: Für rund 19 Millionen Euro baut die FernUniversität aus Landesmitteln einen Neubau für die Fakultät für Psychologie. - Langer Abend der Studienberatung – Ready to Start?!
Die Studienfachberatung für Psychologie lädt am 23. Juni alle Studieninteressierten zu einem virtuellen Informationsabend über Zoom ein.
Psychologie