Lehre und Betreuung
An den Campusstandorten der FernUniversität in Hagen bieten die Fakultäten regelmäßig Lehrveranstaltungen und Betreuung in verschiedenen Formaten, wie z.B. Seminare, Arbeitsgemeinschaften, Kompetenzübungen und Mentoriate, an. Sie finden in Präsenz, hybrid oder online statt. Das Veranstaltungsformat wird durch die Studienordnung Ihres Studiengangs festgelegt. Die Präsenzveranstaltungen an den Campusstandorten sind ein elementarer Baustein Ihres Studiums.
Corona-Hinweis:
Aufgrund der getroffenen Maßnahmen kann es im Sommersemester 2022 noch zu Einschränkungen im Präsenzangebot kommen; im Rahmen der schrittweisen Rückkehr an die Campusstandorte behalten Sie bitte unsere aktuellen Veranstaltungsankündigungen auf dieser Seite im Auge.
Präsenz- und Hybridveranstaltungen
Fr, 09.06.2023 – So, 11.06.2023 Berlin |
Hegels Philosophie der Religion
Adressatenkreis: MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; AP Phil |
---|---|
Fr, 23.06.2023 – Sa, 24.06.2023 Berlin |
Geschichte und Erinnerung: Zur Theorie des kollektiven Gedächtnisses
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G1; Modul G2; Modul G4; Modul G5; MA GeEu: Modul I; Modul III; Modul VI; weitere Interessierte nach Absprache! |
Fr, 07.07.2023 – Sa, 08.07.2023 Berlin |
Berlin als Ort der europäischen Moderne: Vom ' Roten Rathaus ' zum Humboldt-Forum
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G6; MA GeEu: Modul I; Modul III; Modul VII; Modul VIII |
Fr, 14.07.2023 – Sa, 15.07.2023 Berlin |
Ungleiche Digitalisierung – digitale Ungleichheit
Adressatenkreis: MA Soz: Modul 26603/3 |
Fr, 04.08.2023 – So, 06.08.2023 Berlin |
Multivariate Analyseverfahren mit SPSS
Adressatenkreis: BA PVS: Modul 25001/M1 |
Campus Berlin
| 14.03.2022