Archiv
Fr, 09.06.2023 – So, 11.06.2023 |
Hegels Philosophie der Religion Adressatenkreis: MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; AP Phil |
---|---|
Di, 06.06.2023 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE - |
Mi, 31.05.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 26.05.2023 | Coffee Lecture - Tipps gegen das Aufschieben Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Do, 25.05.2023 | Das Psychologiestudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 25.05.2023 – Fr, 26.05.2023 |
Tagung: Klassenkörper Zur Körpergeschichte sozialer Ungleichheit, 1770er bis 1870er Jahre |
Mi, 24.05.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Literaturrecherche Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Fr, 12.05.2023 – So, 14.05.2023 |
Hauptwerke der Phänomenologie III - Martin Heidegger: Sein und Zeit Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV; Modul 264081/VIII; AP Phil; |
Fr, 05.05.2023 – So, 07.05.2023 |
Gut und Böse bei Kant und in der Philosophie des Deutschen Idealismus Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P6; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul IX; Modul X; AP Phil; |
Fr, 05.05.2023 – Sa, 06.05.2023 |
Erinnerungsort der deutschen Revolutionsgeschichte: Der Friedhof der Märzgefallenen Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; offen für alle Geschichtsinteressierten maximal 15 Teilnehmer*innen |
Di, 02.05.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Fr, 28.04.2023 – Sa, 29.04.2023 |
Genozide im östlichen Europa – Ereignis und Erinnerung Adressatenkreis: BA KSW: Module 25202, 25203, 25204, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26202, 26203, 26204, 26205, 26206 |
Fr, 28.04.2023 | Coffee Lecture - Tipps zur Planung des Semesters Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Mi, 26.04.2023 | Zeitmanagement und Fernstudium PRÄSENZVERANSTALTUNG |
Fr, 21.04.2023 – So, 23.04.2023 |
Arendt, Anders, Adorno: Technik- und Kulturkritik Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25404/P4; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV |
Mi, 05.04.2023 | Zeitmanagement und Fernstudium Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 03.04.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Fr, 31.03.2023 | Coffee Lecture - Tipps für die Organisation des Studiums Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Fr, 31.03.2023 | 5. Fachkonferenz RAILS Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik in der Medizin: interdisziplinäre Fragen |
Mi, 29.03.2023 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen |
Di, 28.03.2023 | Zeitmanagement und Fernstudium Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Fr, 24.03.2023 | Fernuni - Stammtisch der Berliner Gruppe des Absolventenkreises Präsenz für alle Studierenden, Absolvent*innen und Interessierte |
Mi, 22.03.2023 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 20.03.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Sa, 18.03.2023 | studyFit – Mathematik für Statistik Präsenzveranstaltung - Offener Kurs für Studierende aller Fakultäten |
Do, 16.03.2023 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Di, 14.03.2023 | Workshop: Digitale Lehre Kooperationen von Präsenzhochschulen mit der FernUniversität in Hagen |
Fr, 24.02.2023 | Coffee Lecture - Tipps für die Motivation Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Do, 09.02.2023 | Tagung mendi.net Netzwerk für Weiterbildungsmentor*innen |
(ENTFÄLLT) |
Bewerbungsgespräche und „ungewöhnliche“ Lebensläufe Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mi, 08.02.2023 – Do, 09.02.2023 |
Juristisches Arbeiten - Aktuelle Rechtsprechung zum BGB Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Di, 07.02.2023 | Aufhören mit dem Aufschieben Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 06.02.2023 – Di, 07.02.2023 |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Fr, 03.02.2023 – Sa, 04.02.2023 |
Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart) – Workshop und Seminar Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L3; Modul L4; Modul L5; Modul L6; MA NdL: Modul MANDL 2; Modul MANDL 3; Modul MANDL 4; Modul MANDL 5; Modul MANDL 6; Modul MANDL 7; und alle Grenzfälle des Kriminalromans. Poetiken des RegelbruchsInteressierten. |
Do, 02.02.2023 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Aktuelle Rechtsprechung zum BGB Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Aktuelle Rechtsprechung zum BGB Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Mo, 30.01.2023 – Di, 31.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Urteilsklassiker Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Sa, 28.01.2023 | Berufliche Perspektiven – der Weg zum Traumberuf Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität. ZIelgruppe: Studierende und Interessierte der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. |
Fr, 27.01.2023 | Coffee Lecture - Prüfungsangst - Nein Danke! Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
(ENTFÄLLT) |
Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur Adressatenkreis: MA Soz: Modul 3; |
Fr, 27.01.2023 – Sa, 28.01.2023 |
Literatur und Katastrophe: das Erdbeben von Lissabon (1755) Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L3; Modul L6; MA EuMo: Modul 7L; |
Mo, 23.01.2023 – Di, 24.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Urteilsklassiker Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Sa, 21.01.2023 – So, 22.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Anfertigen einer juristischen Hausarbeit Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Fr, 20.01.2023 – Sa, 21.01.2023 |
Bildungswissenschaft: Theorien der Erziehung, der Bildung, des Lernens Adressatenkreis: Studierende der Bildungswissenschaften; Veranstaltung ist zugeordnet zu Modul 1A, B.A. Bildungswissenschaft |
(ENTFÄLLT) |
Save the Date: Neujahrstreffen am Campus Berlin |
Di, 17.01.2023 – Mi, 18.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Bearbeitung von Meinungsstreitigkeiten Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Mo, 16.01.2023 – Mi, 25.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Tipps zum juristischen Lernen und Klausurenschreiben Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 3 Terminen] |
Mo, 16.01.2023 | Abend der (aufgeschobenen) Hausarbeiten |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Anfertigen einer juristischen Hausarbeit Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Anfertigen einer juristischen Hausarbeit Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Fr, 13.01.2023 – Sa, 14.01.2023 |
Grundstrukturen der Verwaltung Adressatenkreis: Studierende im BA (PVS) in folgenden Modulen: Modul 25503/B3 und/oder Modul 25507/V1 |
Fr, 13.01.2023 – Sa, 14.01.2023 |
Bildungswissenschaft: Einführung in die Reformpädagogik Adressatenkreis: Studierende der Bildungswissenschaften; Veranstaltung ist zugeordnet zu Modul 1A, B.A. Bildungswissenschaft |
Do, 12.01.2023 | Langer Abend der Studienberatung Ready to start?! |
Mi, 11.01.2023 – Do, 12.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(ENTFÄLLT) |
Ihr Fernstudium und was dann? Bewerbung leicht gemacht. - entfällt - Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mo, 09.01.2023 – Di, 10.01.2023 |
Juristisches Arbeiten - Anfertigen einer juristischen Hausarbeit Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 06.01.2023 – So, 08.01.2023 |
Wirklichkeit der Vernunft? Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25405/P5; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AP Phil; |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Bearbeitung von Meinungsstreitigkeiten Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Bearbeitung von Meinungsstreitigkeiten Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht für Fortgeschrittene) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Fr, 16.12.2022 – Sa, 17.12.2022 |
Bildungswissenschaft: Inklusive Medienbildung Adressatenkreis: Studierende der Bildungswissenschaften; Veranstaltung ist zugeordnet zu Modul 3F, B.A. Bildungswissenschaften |
Mo, 12.12.2022 – Di, 13.12.2022 |
Juristisches Arbeiten - Bearbeitung von Meinungsstreitigkeiten Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 02.12.2022 | Coffee Lecture - Tipps gegen das Aufschieben Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
(ENTFÄLLT) |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 25.11.2022 – Sa, 26.11.2022 |
Siedlermythen, Siedlerimperialismus und Verdrängung in den USA. Von den Seminolenkriegen zum Trail of Tears Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G4; MA GeEu: Modul II; Modul IV; Modul IX; Modul X; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Fr, 18.11.2022 | Langer Schreibabend: Gemeinsam weiter im Text! Hybrid-Veranstaltung für Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen |
Di, 15.11.2022 | Podiumsdiskussion: Koloniale Spuren. Lokale Erinnerungsräume zwischen Wissenschaft, Kunst und Intervention Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Fernes Hagen. Kolonialismus und wir“ |
Di, 15.11.2022 – Mo, 16.01.2023 |
Ausstellung: Fernes Hagen. Kolonialismus und wir |
Sa, 12.11.2022 | Stadtführung durch das Parlamentsviertel Veranstaltung der Berliner Gruppe des Absolventenkreises |
Sa, 12.11.2022 | Führung im Bundeskanzleramt: Entfällt Veranstaltung der Berliner Gruppe des Absolventenkreises |
Fr, 11.11.2022 – Sa, 12.11.2022 |
Historische Kontexte des russischen Angriffskriegs in der Ukraine Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G2; Modul G3; Modul G4; Modul G5; MA GeEu: Modul I; Modul II; Modul III; Modul IV; Modul V; Modul VI; |
Do, 03.11.2022 | Lern- und Arbeitstechniken - Literaturrecherche Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 31.10.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Fr, 28.10.2022 | Coffee Lecture - Tipps zur Planung des Semesters Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Mi, 26.10.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Online-Veranstaltung |
Mi, 19.10.2022 | Berliner Symposium: Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit: Zukunftspfade für Wissenschaft und Praxis Zielgruppe: Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit |
Fr, 14.10.2022 | Fernuni - Stammtisch der Berliner Gruppe des Absolventenkreises Präsenz für alle Studierenden, Absolvent*innen und Interessierte |
Di, 11.10.2022 – Mi, 12.10.2022 |
Juristisches Arbeiten - Einführung in die Gutachtentechnik (Studienanfänger) [Wiederholungsveranstaltung] Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 07.10.2022 – Sa, 08.10.2022 |
„Ich sehe was, was du dir nicht ansehen würdest“ Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L2; Modul L4; Modul L5; MA NdL: Modul MANDL 2; Modul MANDL 3; Modul MANDL 5; und alle Interessierte Achtung: Das Seminar findet nun doch online statt! |
Fr, 07.10.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Erstsemester aller Fachrichtungen - ONLINE-VERANSTALTUNG |
Do, 06.10.2022 | Führung in der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus unter den Linden Veranstaltung der Berliner Gruppe des Absolventenkreises |
Mi, 05.10.2022 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen |
Di, 04.10.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Erstsemester aller Fachrichtungen - ONLINE-VERANSTALTUNG |
Mo, 03.10.2022 – Di, 04.10.2022 |
Juristisches Arbeiten - Einführung in die Gutachtentechnik (Studienanfänger) Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 30.09.2022 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen |
Mi, 28.09.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Online-Veranstaltung |
Fr, 23.09.2022 – So, 25.09.2022 |
Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P2; MA Phil: Modul II; Modul IX; Modul X; AP Phil; |
Mi, 21.09.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Erstsemester aller Fachrichtungen - ONLINE-VERANSTALTUNG |
Mo, 19.09.2022 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online-Veranstaltung |
Fr, 16.09.2022 – Sa, 17.09.2022 |
Ikonen des Kinos: Se Dschörmen Lolas – von Sternberg/Fassbinder/Tykwer/Ataman Adressatenkreis: für alle Interessierten aus den B.A.-/M.A.-Studiengängen |
Fr, 02.09.2022 – So, 04.09.2022 |
Frühneuzeitliche Religionskritik Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P1; MA Phil: Modul V; AT Phil; Studierende eines sonstigen Moduls |
Fr, 26.08.2022 – Sa, 27.08.2022 |
Körper und Dinge Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P3; Modul P5; MA Phil: Modul IV; Modul VI; Modul VIII; AP Phil |
Fr, 26.08.2022 – Sa, 27.08.2022 |
Befreiungsbewegungen an der Macht Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G4; MA EuMo: Modul 6G; MA GeEu: Modul IV; Modul IX; Modul X; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Fr, 19.08.2022 – Sa, 20.08.2022 |
Grundstrukturen der Verwaltung Adressatenkreis: BA PVS: Modul B3; Studierende im Modul 25503/B3 |
Mo, 08.08.2022 – Fr, 12.08.2022 |
CoVio Summer School „Gewaltgesellschaften. Geschichte und Gegenwart“ |
Sa, 09.07.2022 | Endspurt! – Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
studyFit – Mathematik für Statistik Präsenzveranstaltung - Offener Kurs für Studierende aller Fakultäten |
Fr, 08.07.2022 | Endspurt! – Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase Online-Veranstaltung |
Fr, 24.06.2022 | Coffee Lecture - Organisation des Studiums Online-Veranstaltung ohne Anmeldung |
Do, 23.06.2022 | Langer Abend der Studienberatung Die FernUniversität berät und informiert vor Ort - Online-Veranstaltung! |
Fr, 17.06.2022 | Fernuni - Stammtisch der Berliner Gruppe des Absolventenkreises Präsenz für alle Studierenden, Absolvent*innen und Interessierte |
Fr, 17.06.2022 | Exkursion: Führung im Energie-Museum Berlin - anschließend Stammtisch der Berliner Gruppe des Absolventenkreises |
Mo, 13.06.2022 | Das Psychologiestudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
Do, 09.06.2022 | Aufhören mit dem Aufschieben Online-Veranstaltung |
Mi, 01.06.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Online - Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Mo, 23.05.2022 | Lern- und Arbeitstechniken - Literaturrecherche Online - Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen |
Sa, 07.05.2022 | Exkursion: Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages im Deutschen Dom der Berliner Gruppe des Absolventenkreises |
Di, 03.05.2022 | Biographische Ressourcenarbeit für ein erfolgreiches Studium Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 29.04.2022 | Stammtisch der Berliner Gruppe des Absolventenkreises Präsenz |
Mo, 25.04.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Online-Veranstaltung |
Di, 19.04.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen für Studienanfänger - Online-Veranstaltung |
Fr, 08.04.2022 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Erstsemester aller Fachrichtungen - ONLINE-VERANSTALTUNG |
Mo, 28.03.2022 | Vielfalt der webbasierten Anwendungen - Einstieg in das virtuelle Studium an der FernUni Zielgruppe: Erstsemester aller Fachrichtungen - ONLINE-VERANSTALTUNG |
Fr, 28.01.2022 – So, 30.01.2022 |
Merleau-Pontys Spätphilosophie Präsenzveranstaltung für BA KuWi: Modul P3; MA Phil: Modul IV; Modul VI; |
Do, 27.01.2022 | Bundesweiter Fernstudientag Die FernUniversität berät und informiert vor Ort |
Di, 04.01.2022 – Di, 22.03.2022 |
Yoga für Anfänger - Haltung im Studium Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA [Veranstaltungsreihe besteht aus 12 Terminen] |
Do, 24.06.2021 | Langer Abend der Beratung Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
Campus Berlin
| 01.12.2021