Archiv
Do, 21.01.2021 | Offene Rückmeldeberatung - Online-Sprechstunde für Interessierte und Studierende aller Fakultäten |
---|---|
Mi, 20.01.2021 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
Sa, 16.01.2021 – So, 17.01.2021 |
Here I am - Selbstbewusst durch Studium und Beruf. Ein Kompetenztraining zur Stärkung des Selbstbewusstsein Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mi, 13.01.2021 | Ready to start?! - FernUniversität Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
Mi, 13.01.2021 – Do, 14.01.2021 |
Juristisches Arbeiten - Anfertigung einer juristischen Hausarbeit Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Di, 12.01.2021 | Erstsemestersprechstunde - Online-Sprechstunde offene Sprechstunde für Neueinsteiger an der FernUniversität Hagen |
Mo, 11.01.2021 | Biographische Ressourcenarbeit für ein erfolgreiches Studium Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mo, 11.01.2021 | Offene Rückmeldeberatung - Online-Sprechstunde für Interessierte und Studierende aller Fakultäten |
Sa, 09.01.2021 | Die Entwicklung eines individuellen Karriereplans Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Fr, 01.01.2021 | Die Entwicklung eines individuellen Karriereplans Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Do, 17.12.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
Sa, 12.12.2020 | Projektentwicklung erfolgreich gestalten Reihe Entrepreneurship |
Mi, 09.12.2020 – Mi, 27.01.2021 |
Statistik 2 - Aufbaukurs [Onlinekurs] In Kooperation mit der City VHS, 5 Termine, jeweils mittwochs von 18:00-21:15 |
Mi, 09.12.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Für Studierende aller Fachrichtungen - ONLINE-Veranstaltung - |
Mo, 30.11.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
Do, 26.11.2020 | Lern- und Arbeitstechniken - Literaturrecherche Für Studierende aller Fachrichtungen - ONLINE-Veranstaltung - |
Mi, 18.11.2020 | Tag der Offenen Tür Veranstaltung für Studieninteressierte - Online-Veranstaltung - |
Mo, 02.11.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Online-Veranstaltung |
Sa, 31.10.2020 – Sa, 28.11.2020 |
Statistik 1 - Auffrischungskurs In Kooperation mit der City VHS, 5 Termine, jeweils samstags von 10:00-13:15 |
Sa, 31.10.2020 – So, 01.11.2020 |
Führungskompetenz – Welcher Führungstyp bin ich? Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mi, 28.10.2020 – Mi, 25.11.2020 |
Statistik 1 - Auffrischungskurs [Onlinekurs] In Kooperation mit der City VHS, 5 Termine, jeweils mittwochs von 18:00-21:15 |
Fr, 23.10.2020 – Sa, 24.10.2020 |
Endspurt! Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase Online-Veranstaltung |
Mi, 07.10.2020 – Do, 08.10.2020 |
Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik Online - Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Mo, 05.10.2020 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber - Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger aller Fakultäten - ONLINE-Veranstaltung - Zusatztermin |
Sa, 26.09.2020 – So, 27.09.2020 |
Here I am - Selbstbewusst durch Studium und Beruf. Ein Kompetenztraining zur Stärkung des Selbstbewusstsein Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA der FernUniversität |
Mo, 21.09.2020 | Online: Rewi-CheckUp Rechtswissenschaftliche Fachstudienberatung: online mittels Adobe-Connect für Studierende des Regionalzentrums Berlin |
Mo, 14.09.2020 – Mo, 23.11.2020 |
The R Project for Statistical Computing - Datenverarbeitung mit "R" [Onlinekurs] In Kooperation mit der City VHS |
Mo, 14.09.2020 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber - Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger aller Fakultäten - ONLINE-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
Stammtisch - Berliner Gruppe des Absolventenkreis für Absolventen / Absolventinnen und für Studierende |
So, 06.09.2020 – So, 11.10.2020 |
Mathematik für das Studium - Brückenkurs In Kooperation mit der City VHS, 5 Termine, jeweils sonntags von 10:00-17:15 |
(ENTFÄLLT) |
Berlin als Ort der Europäischen Moderne MA EuMo: Modul 1E; Modul 4G; MA GeEu: Modul I; Modul III; Modul VII; Modul VIII; Sudierende am Ende des BA |
(ENTFÄLLT) |
Berlin als Ort der Europäischen Moderne MA EuMo: Modul 1E; Modul 4G; MA GeEu: Modul I; Modul III; Modul VII; Modul VIII; Sudierende am Ende des BA |
(ENTFÄLLT) |
Online - Führungskompetenz - Führungsstile und ihre flexible Anwendung Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
Fr, 21.08.2020 – So, 23.08.2020 |
Online - Neuzeitliche politische Philosophie II BA KuWi: Modul P2; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul VIII; Modul X; AP Phil |
Fr, 21.08.2020 – Sa, 22.08.2020 |
Online - Die Macht der Karten. "Volkstum" und Kolonien in der Bildpropaganda des 19. und 20. Jahrhunderts BA KuWi: Modul G4; MA EuMo: Modul 6G; MA GeEu; offen für alle Geschichtsstudierenden [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Sa, 25.07.2020 | Online - Vortragscoaching - Überzeugend vortragen Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
Mo, 20.07.2020 | Offene Rückmeldeberatung - Online-Sprechstunde für Interessierte und Studierende aller Fakultäten |
Sa, 18.07.2020 | Online - Führungskompetenz - Führungsstile und ihre flexible Anwendung Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
Fr, 17.07.2020 – So, 19.07.2020 |
Quantitative Datenanalyse mit SPSS - nur online BA PVS: Modul M1; Akademiestudierende |
(ENTFÄLLT) |
Chancen und Möglichkeiten für Absolventen und Absolventinnen (Bachelor/Master) für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Kooperation mit dem AStA |
Mo, 13.07.2020 | Schreibkompetenz stärken Ein Angebot der Berliner Gruppe des Absolventenkreises - in Kooperation mit dem AStA |
Sa, 04.07.2020 | Führungskompetenz – Führungsstile und ihre flexible Anwendung - Online Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
Mi, 01.07.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
Mo, 29.06.2020 | Offene Rückmeldeberatung - Online-Sprechstunde für Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Offene Beratung und Rückmeldeberatung für Interessierte und Studierende aller Fakultäten |
Sa, 27.06.2020 | Vortragscoaching - Überzeugend vortragen – Online Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
Do, 25.06.2020 | Langer Abend der Beratung Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
Mi, 17.06.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen - ONLINE-Veranstaltung - |
(ENTFÄLLT) |
Schreibkompetenz stärken Ein Angebot der Berliner Gruppe des Absolventenkreises - in Kooperation mit dem AStA |
Mi, 10.06.2020 | Online-Sprechstunde zur Einschreibung für Interessierte aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Offene Beratung und Rückmeldeberatung für Interessierte und Studierende aller Fakultäten |
Di, 09.06.2020 | Aufhören mit dem Aufschieben - ONLINE-Veranstaltung - |
(ENTFÄLLT) |
"Wenn Eltern älter werden..." Wie ich altersspezifische Veränderungen erkennen und mit Ihnen umgehen kann. in Zusammenarbeit mit dem Familienservice der FernUniversität |
Do, 04.06.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Für Studierende aller Fachrichtungen - ONLINE-Veranstaltung - |
Mi, 03.06.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Do, 28.05.2020 | Ihr Fernstudium und was dann? Bewerbung leicht gemacht Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
(ENTFÄLLT) |
Tag der Offenen Tür Veranstaltung für Studieninteressierte |
Mi, 27.05.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
(ENTFÄLLT) |
Führungskompetenz - Führungsstile und ihre flexible Anwendung Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität unter Leitung von Bernd Weber |
(ENTFÄLLT) |
Stammtisch - Berliner Gruppe des Absolventenkreis für Absolventen / Absolventinnen und für Studierende |
Fr, 08.05.2020 – Sa, 09.05.2020 |
Online: Die DDR in der autobiographischen Erinnerung BA KuWi: Modul G5; Modul G6; Offen für alle Geschichtsstudierende. Teilnahmebeschränkung! |
(ENTFÄLLT) |
Lerngruppengründungstreffen für die Studiengänge der Fakultäten PSY und MI |
(ENTFÄLLT) |
Lerngruppengründungstreffen für die Studiengänge der Fakultäten REWI, WiWi, KSW |
(VERSCHOBEN) |
Online - Die Macht der Karten. "Volkstum" und Kolonien in der Bildpropaganda des 19. und 20. Jahrhunderts BA KuWi: Modul G4; MA EuMo: Modul 6G; MA GeEu; offen für alle Geschichtsstudierenden [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
(VERSCHOBEN) |
Online - Die Macht der Karten. "Volkstum" und Kolonien in der Bildpropaganda des 19. und 20. Jahrhunderts BA KuWi: Modul G4; MA EuMo: Modul 6G; MA GeEu; offen für alle Geschichtsstudierenden [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Mo, 20.04.2020 – Mo, 27.07.2020 |
Online-Studienberatung Zielgruppe: Studierende und Studieninteressierte |
(ENTFÄLLT) |
1968 und die neue Frauenbewegung Modul VIII; offen für alle Geschichtsstudierenden |
(ENTFÄLLT) |
Vortragscoaching - Überzeugend vortragen Seminarreihe Entrepreneurship des AStA der FernUniversität |
(ENTFÄLLT) |
Here I am - Selbstbewusst durch Studium und Beruf. Ein Kompetenztraining zur Stärkung des Selbstbewusstsein Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
(ENTFÄLLT) |
Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA - neue Termine in Absprache |
(ENTFÄLLT) |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Mathematik und Informatik sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
(ENTFÄLLT) |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
(ENTFÄLLT) |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Fr, 13.03.2020 | Stammtisch - Berliner Gruppe des Absolventenkreis für Absolventen / Absolventinnen und für Studierende |
Do, 27.02.2020 | Besuch Präsidialamt und Schloss Bellevue für Absolventen / Absolventinnen und für Studierende |
Mo, 03.02.2020 – Di, 04.02.2020 |
Juristisches Arbeiten - Einübung der juristischen Falllösungstechnik (Zivilrecht) Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Di, 21.01.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Mo, 20.01.2020 | Schreibkompetenz stärken Ein Angebot der Berliner Gruppe des Absolventenkreises - in Kooperation mit dem AStA |
Mo, 13.01.2020 | Offene Rückmeldeberatung für Studierende aller Fakultäten |
Mi, 08.01.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Mo, 06.01.2020 | Offene Beratung für Studieninteressierte und Studierende aller Fakultäten |
Mi, 01.01.2020 | Achtsamer Umgang mit sich selbst im Fernstudium in Kooperation mit dem AStA |
Mo, 09.12.2019 | Offene Rückmeldeberatung für Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Offene Beratung für Studieninteressierte und Studierende aller Fakultäten |
Mi, 13.11.2019 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Für Studierende aller Fachrichtungen |
Di, 12.11.2019 | Aufhören mit dem Aufschieben |
Mo, 14.10.2019 – Di, 15.10.2019 |
Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Sa, 12.10.2019 | Online Start it up für Erst- und Neueinschreiber der Rechtswissenschaftlichen Fakultät für Studierende, die nicht an der Start it up teilnehmen konnten |
Mo, 30.09.2019 | Informationsveranstaltung: Hands-On: Bildungswissenschaft Hybrid-Veranstaltung* des Studiengangs im Regionalzentrum Berlin |
Fr, 27.09.2019 – So, 29.09.2019 |
Here I am - Selbstbewusst durch Studium und Beruf. Ein Kompetenztraining zur Stärkung des Selbstbewusstsein Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Fr, 20.09.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für Studierende der Fakultät Psychologie |
Do, 19.09.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Mathematik und Informatik sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
Mi, 18.09.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
Di, 17.09.2019 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für alle Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften |
Di, 04.06.2019 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen |
Do, 28.03.2019 – Fr, 29.03.2019 |
Einführung ins juristische Arbeiten - Vermittlung der Gutachtentechnik Veranstaltung in Kooperation mit dem AStA |
Regionalzentrum Berlin
| 23.09.2019