Kooperationen
 Foto: Torsten Silz
        Foto: Torsten Silz
    - 
 Der TestDaF ist eine internationale Sprachprüfung, mit der Deutschkenntnisse nachzuweisen sind, und die in fast 100 Ländern abgelegt werden kann, darunter im Deutschsprachigen Fernstudienzentrum Budapest. 
- 
 Die Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftler*innen und das Fernstudienzentrum Budapest popularisieren in Ungarn deutsche Studienmöglichkeiten. 
- 
 Ziel der Kampagne ist vorzustellen, warum es sich lohnt, Deutsch zu lernen, und wie man mit Deutschkenntnissen im Beruf erfolgreich sein kann. Sie wird von den Auslands-vertretungen der DACH-Länder sowie in Ungarn präsenten deutschen, österreichischen und schweizerischen Firmen, kulturellen und Wirtschaftsinstitutionen unterstützt. 
- 
 Dem Fernstudienzentrum Budapest zugeordnete Studierende können die Bibliothek der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest benutzen. 
- 
 Im Rahmen eines Doppelabschlussprogrammes können Studierende bestimmter wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge einen Pécser sowie einen Hagener Abschluss gleichzeitig anstreben. 
- 
 Im Rahmen eines Doppelabschlussprogrammes können Studierende bestimmter wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge einen Szegeder sowie einen Hagener Abschluss gleichzeitig anstreben. 





