Lehre und Betreuung

An den Campusstandorten der FernUniversität in Hagen bieten die Fakultäten regelmäßig Lehrveranstaltungen und Betreuung in verschiedenen Formaten, wie z.B. Seminare, Arbeitsgemeinschaften, Kompetenzübungen und Mentoriate, an. Sie finden in Präsenz, hybrid oder online statt. Das Veranstaltungsformat wird durch die Studienordnung Ihres Studiengangs festgelegt. Die Präsenzveranstaltungen an den Campusstandorten sind ein elementarer Baustein Ihres Studiums.

Präsenz- und Hybridveranstaltungen

So, 01.10.2023 –
So, 31.03.2024
Kompetenzübungen im M. Sc. Psychologie
Adressatenkreis: Studierende im Studiengang M.Sc. Psychologie
Do, 07.12.2023 –
Fr, 08.12.2023
Praxismodul: Ethikberatung im Gesundheitswesen / Moderationstraining
Adressatenkreis: Interessierte der Medizinethik
Fr, 08.12.2023 –
So, 10.12.2023
Personale Autonomie und autonome Maschinen
Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26403/III; Modul 26404/IV;
Fr, 15.12.2023 –
So, 17.12.2023
Drei Positionen des moralischen Realismus
Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25401/P1; Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26403/III;
Mo, 18.12.2023 –
Mi, 20.12.2023
(Abschluss-)Seminar im WS 2023/2024: Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Fr, 19.01.2024 –
Sa, 20.01.2024
Formen kommunaler Demokratie sowie Informationsbesuch "Neues Rathaus"
Zielgruppe: MA PW: Modul 26506/MV 4; sowie Interessierte
Fr, 23.02.2024 –
Sa, 24.02.2024
Einführung in die qualitative Sozial- und Organisationsforschung - Präsenzveranstaltung
Adressatenkreis: BA PVS: Modul 25602/M2; MA Soz: Modul 26602/2; Modul 26605/5
 
Campus München | 08.09.2022