Archiv
Mo, 11.09.2023 | Karrieretreff München der FernUni Hagen Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen der FernUniversität in Hagen aus dem Raum Bayern Süd Veranstaltung am Campus München |
---|---|
Do, 07.09.2023 | Fernstudium für Abiturient:innen und Azubis Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung - AKTUELL SIND NOCH PLÄTZE FREI - Anmeldung gerne bis 07.09.2023, 15:00 Uhr möglich |
Do, 31.08.2023 | Berufsbegleitend Fernstudieren am Campus München Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung |
Sa, 26.08.2023 | Walk &Talk durch den Englischen Garten Austausch und Beisammensein Für alle Absolvent*innen der FernUniversität aus München / Südbayern, die Interesse an einem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten haben. |
Do, 24.08.2023 | Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 02.08.2023 | Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Fr, 28.07.2023 | Münchner Absolvent*innenkreis - Stadtführung durch das mittelalterliche München Für alle Absolvent*innen der FernUniversität aus München / Südbayern, die Interesse an einem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten haben. |
Do, 27.07.2023 – Fr, 28.07.2023 |
Übungsseminar: „Psychologische Testdiagnostik“ Präsenzveranstaltung zum Modul 7 |
Mi, 26.07.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung |
Mo, 24.07.2023 | Master-Seminar – Einführung in die Rechtsvergleichung (55309) Adressatenkreis: Beleger des Moduls 55309 |
Do, 20.07.2023 | Universitätsabschluss per Fernstudium Von Bayern aus an der FernUni Hagen studieren Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung |
Do, 20.07.2023 – Fr, 21.07.2023 |
Übungsseminar: „Psychologische Testdiagnostik“ Hybrid-Präsenzveranstaltung zum Modul 7 |
Di, 18.07.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Veranstaltung am Campus München |
Fr, 14.07.2023 | Karrieretreff Bayern der FernUni Hagen Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen der FernUniversität in Hagen aus dem Raum Bayern Veranstaltung am Campus München |
Do, 13.07.2023 | Berufsbegleitend Fernstudieren am Campus München Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung |
Sa, 08.07.2023 – So, 09.07.2023 |
Seminar zu Modul 1902 bzw. 19902 Smart Mobility |
Fr, 07.07.2023 – Sa, 08.07.2023 |
Politische Ikonographie am Beispiel römischer Münzen - Präsenzveranstaltung Adressatenkreis: BA KW: Module 25202, 25203; MA GeEu: Module 26206; Ma EM: Module 1E, 2E |
Fr, 07.07.2023 – Sa, 08.07.2023 |
Formen kommunaler Demokratie Adressatenkreis: Studierende im MA Politikwissenschaft - Regieren und Partizipation (ehem. Governance) Modul 26506/MV4 |
Fr, 23.06.2023 – So, 25.06.2023 |
Maschinenethik Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26401/I |
Fr, 23.06.2023 – Sa, 24.06.2023 |
Die Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) (Abschluss-)Seminar im Sommersemester 2023 |
Sa, 17.06.2023 – So, 18.06.2023 |
Ethische Herausforderungen der Medizin am Lebensanfang und Lebensende Präsenzseminar für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Do, 15.06.2023 | Karrieretreff Bayern der FernUni Hagen Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen der FernUniversität in Hagen aus dem Raum Bayern Online-Veranstaltung |
Do, 15.06.2023 | Langer Abend der Studienberatung Infotag für Studieninteressierte |
(ENTFÄLLT) |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Veranstaltung am Campus München |
(ENTFÄLLT) |
"Europäische Doppelrevolution" und "Deutscher Sonderweg": Deutungsmuster moderner Geschichte Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G6; MA EuMo: Modul 5G; Modul 7G; MA GeEu: Modul III; Modul VII; |
Mi, 07.06.2023 | Universitätsabschluss per Fernstudium Von Bayern aus an der FernUni Hagen studieren Online-Veranstaltung mit anschließender offener Studienberatung |
Do, 01.06.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Fr, 19.05.2023 – Sa, 20.05.2023 |
Ethische Fragen im Kontext der Technisierung, Digitalisierung und künstlichen Intelligenz Präsenzseminar für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Mi, 17.05.2023 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 11.05.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
(VERSCHOBEN) |
Praxismodul: Ethikberatung im Gesundheitswesen / Moderationstraining Präsenzveranstaltung für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Mi, 26.04.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Do, 06.04.2023 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 29.03.2023 – Fr, 31.03.2023 |
Workshop „Mensch-Technik-Verhältnisse neu denken“ Aus der Reihe „Veranstaltungen aus der Wissenschaft“ |
(ENTFÄLLT) |
Autorinnenschaft und Inszenierung Adressatenkreis: MA NdL: Modul 26306/MANDL 6; Interessierte |
Fr, 24.03.2023 – Sa, 25.03.2023 |
Grundlagen der historischen Gewaltforschung Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G4; MA GeEu: Modul II; Modul IV; Modul IX; Modul X; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Do, 16.03.2023 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
(VERSCHOBEN) |
Ethische Herausforderungen der Medizin am Lebensanfang und Lebensende Adressatenkreis: Nur für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Do, 09.03.2023 | Absolvent*innen Stammtisch Austausch und gemütliches Beisammensein Für alle Absolvent*innen der FernUniversität aus München / Südbayern, die Interesse an einem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten haben. |
Do, 02.03.2023 | Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Sa, 18.02.2023 – Sa, 25.02.2023 |
Speed Reading - effizienter und schneller lesen in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
(ENTFÄLLT) |
Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Fr, 03.02.2023 – Sa, 04.02.2023 |
Orte des Wissens: Öffentliche Schulen in der griechisch-römischen Antike Adressatenkreis: BA KW: Module 25202, 25203 / MA GeEu: Module 26206 / MA EuMo: Modul 2E |
Sa, 28.01.2023 – So, 29.01.2023 |
Der Forschungsprozess in Praxis Präsenzveranstaltung zum Modul 1 |
Sa, 28.01.2023 | Berufliche Perspektiven – der Weg zum Traumberuf Online-Veranstaltung Zielgruppe: Studierende und Interessierte der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Online-Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch den AStA der FernUniversität in Hagen. |
Sa, 28.01.2023 | Berufliche Perspektiven – der Weg zum Traumberuf Zielgruppe: Studierende und Interessierte der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Präsenzveranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch den AStA der FernUniversität in Hagen. |
Do, 26.01.2023 – Do, 16.02.2023 |
Kursreihe MS Excel in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule [Veranstaltungsreihe besteht aus 4 Terminen] |
Do, 26.01.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
(VERSCHOBEN) |
Praxismodul: Ethikberatung im Gesundheitswesen / Moderationstraining Präsenzveranstaltung für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Fr, 20.01.2023 – Sa, 21.01.2023 |
Forschungswerkstatt – Grounded Theory findet online statt |
(ENTFÄLLT) |
Gesellschaft und Ökonomie - Theorien und aktuelle Problemstellungen Adressatenkreis: MA Soz: Modul 6; |
Do, 19.01.2023 | New Learning, New Work und Future Skills für Absolvent*innen der FernUniversität in Hagen |
Mi, 18.01.2023 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 12.01.2023 | Langer Abend der Studienberatung Ready to start?! |
Mi, 11.01.2023 – Do, 12.01.2023 |
Übungsseminar: „Psychologische Testdiagnostik“ Präsenzveranstaltung zum Modul 7 - findet online statt |
(ENTFÄLLT) |
"Auf einmal habe ich ihre Sprache gesprochen.“ Organisation, Kommunikation und Entscheidung Adressatenkreis: MA Soz: Modul 5 |
Do, 05.01.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 22.12.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
(VERSCHOBEN) |
Ethische Fragen im Kontext der Technisierung, Digitalisierung und künstlichen Intelligenz Präsenzseminar für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Do, 15.12.2022 – Sa, 17.12.2022 |
Locatio conductio – Miete, Dienst- und Werkvertrag (Abschluss-)Seminar im WS 2022/23 |
Di, 13.12.2022 | Neu hier? Kein Problem! – Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteigerinnen und Einsteiger in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek |
Sa, 10.12.2022 | Einkommensteuererklärung für Studierende in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule |
Fr, 09.12.2022 – So, 11.12.2022 |
Philosophische Probleme der Mensch-Maschine-Interaktion Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P3; Modul P5; MA Phil: Modul III; Modul IV |
Do, 08.12.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Di, 06.12.2022 | Neu hier? Kein Problem! – Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteigerinnen und Einsteiger in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek |
Do, 01.12.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Fr, 25.11.2022 – Sa, 26.11.2022 |
Gerechtigkeit und Gesundheitssystem Präsenzveranstaltung für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Fr, 25.11.2022 – So, 27.11.2022 |
Der frühe Wittgenstein Präsenzseminar - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25401/P1; MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26403/III; |
Fr, 25.11.2022 – Sa, 26.11.2022 |
Werkzeuge für ein erfolgreiches Studium in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule |
Do, 24.11.2022 | Alles Daten oder was? – Einführung in das Forschungsdatenmanagement in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek |
Mi, 23.11.2022 | LaTeX für Einsteiger*innen in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule |
Di, 22.11.2022 | Neu hier? Kein Problem! – Die Bayerische Staatsbibliothek für Einsteigerinnen und Einsteiger in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek |
Fr, 18.11.2022 | Langer Schreibabend: Gemeinsam weiter im Text! Eine wissenschaftliche Arbeit steht an und es geht keine Zeile voran? Die FernUniversität und der Campus München laden alle Studierenden und Promovierenden am 18. November zum Langen Schreibabend ein. |
(ENTFÄLLT) |
Die Dynastie erhalten. Die Wittelsbacher im 18. und 19. Jahrhundert. Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G3; Modul G5; MA GeEu: Modul I; Modul V; Modul VI |
Do, 17.11.2022 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Fr, 11.11.2022 – Sa, 12.11.2022 |
Ethische Herausforderungen der Medizin am Lebensanfang und Lebensende Präsenzseminar für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Mi, 09.11.2022 | Absolvent*innen Stammtisch Austausch und gemütliches Beisammensein Für alle Absolvent*innen der FernUniversität aus München / Südbayern, die Interesse an einem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten haben. |
Do, 03.11.2022 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Fr, 28.10.2022 – So, 30.10.2022 |
Moralismus als ethisches Problem Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P2; Modul P5; MA Phil: Modul II; Modul IV; Modul VIII; Modul X; |
Do, 27.10.2022 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Do, 20.10.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Do, 06.10.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung - Nachbereitung der Selbstlernphase und Austausch |
Do, 29.09.2022 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung - Nachbereitung der Selbstlernphase und Austausch |
Mi, 28.09.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Do, 22.09.2022 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Sa, 02.07.2022 | studyFit – Mathematik für Statistik Präsenzveranstaltung - Offener Kurs für Studierende aller Fakultäten |
Do, 23.06.2022 | Langer Abend der Studienberatung Ready to start?! |
Fr, 27.05.2022 – So, 29.05.2022 |
Technikanthropologie Präsenzveranstaltung - Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P3; Modul P5; MA Phil: Modul IV |
(ENTFÄLLT) |
Ethische Herausforderungen der Medizin am Lebensanfang und Lebensende Präsenzseminar für Eingeschriebene im WB-Angebot Medizinethik |
Do, 27.01.2022 | Bundesweiter Fernstudientag Die FernUniversität berät und informiert vor Ort Online-Veranstaltung "Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur" |
Do, 13.01.2022 | Langer Abend der Beratung Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? Online-Veranstaltung |
Fr, 12.02.2021 | Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 03.02.2021 | Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 27.01.2021 | Online-Studienberatung: Einschreibeberatung Zielgruppe: Studieninteressierte für alle Studiengänge |
Fr, 15.01.2021 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Fr, 11.12.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Mi, 09.12.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Di, 01.12.2020 | Online-Studienberatung: Einschreibeberatung Zielgruppe: Studieninteressierte für alle Studiengänge |
Fr, 13.11.2020 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Fr, 06.11.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 04.11.2020 | Online-Studienberatung: Berufliche (Neu-) Orientierung und Jobsuche Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge |
Fr, 23.10.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung - Nachbereitung der Selbstlernphase und Austausch |
Mi, 21.10.2020 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten Online-Veranstaltung - Nachbereitung der Selbstlernphase und Austausch |
Fr, 16.10.2020 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Mi, 14.10.2020 | Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Do, 17.09.2020 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger aller Fakultäten. |
Mi, 26.08.2020 | Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
Fr, 21.08.2020 | Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
Tag der Offenen Tür wir laden Sie herzlich ins Regionalzentrum München ein! |
Di, 28.07.2020 | Online-Studienberatung: Rückmeldeberatung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Mi, 15.07.2020 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Mo, 06.07.2020 | Online-Studienberatung: Berufliche (Neu-) Orientierung und Jobsuche Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge |
Do, 18.06.2020 | Online-Studienberatung: Rückmeldeberatung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Di, 16.06.2020 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Di, 09.06.2020 | Fernstudium für Abiturienten und Azubis Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
(ENTFÄLLT) |
Tag der Offenen Tür wir laden Sie herzlich ins Regionalzentrum München ein! |
(ENTFÄLLT) |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Zielgruppe: Studienanfänger/innen aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
(ENTFÄLLT) |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn Bitte beachten Sie die Aktuellen Hinweise der FernUniversität zum Thema Coronavirus. Die Informationen werden laufend angepasst. Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger aller Fakultäten. |
Fr, 14.02.2020 | Souverän in die Prüfung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Fr, 07.02.2020 | Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Fr, 31.01.2020 | Tag der Offenen Tür Bundesweiter Fernstudientag Die FernUniversität berät und informiert vor Ort. Wir laden Sie herzlich ins Regionalzentrum München ein! |
Mo, 27.01.2020 | Offene Studienberatung: Rückmeldeberatung Zielgruppe: Studierende aller Fakultäten |
Campus München
| 02.12.2021