Vortragsreihe „Die FernUniversität ganz nah - Campus München“

Foto: RapidEye/E+/Getty Images

Die Vorträge im Rahmen der Münchner Vortragsreihe sollen den Studierenden der FernUniversität und der Münchner Hochschulen sowie der interessierten Öffentlichkeit ermöglichen, Einblick in die Forschung der Hagener Wissenschaftler*innen zu nehmen, sich dazu gemeinsam austauschen und somit den Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft fördern.

 

Der Campus München lädt Sie – Forschende, Studierende und Interessierte – ein, sich über aktuelle Forschungsthemen auszutauschen. Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge auf:

  • Sie sind Wissenschaftler*in der FernUniversität und wollen Ihre Forschungsschwerpunkte oder aktuelle Forschungsthemen vorstellen und suchen einen passenden Rahmen, dann melden Sie sich gerne am Campus München.
  • Sie sind Studierende/r und Interessierte/r und haben an Lehrgebieten der FernUniversität interessante Forschungsschwerpunkte im Blick und wollen diese genauer kennenlernen, dann schrieben Sie uns eine campus.muenchen und wir versuchen, diese in die Vortragsreihe zu integrieren.
 
  • Plakat zum Vortrag „Trumponomics 2.0 - Stürmische Zeiten für den Welthandel“

    Vortrag und Diskussion

    „Trumponomics 2.0 - Stürmische Zeiten für den Welthandel“

    Juli 2025

    Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer
    Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Ökonomie
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    FernUniversität in Hagen

    Flyer (PDF 497 KB)


    Flyer Titelseiteljubaphoto/E+/GettyImages

    Vortrag und Diskussion

    Über die Liebe

    Dezember 2024

    Prof. Dr. Dorett Funcke
    Lehrgebiet Mikrosoziologie, Ernsting’s family-Stiftungsprofessur
    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
    FernUniversität in Hagen

    Flyer (PDF 192 KB)


    Illustration: Verkehr der Zukunft - E-Autos, FlugtaxiAbb.: Dannheim/Ekiz

    Vortrag und Diskussion

    Connected Mobility

    November 2024

    Dr. Clemens Dannheim
    Dr. Levent Ekiz

    Mehr zur Veranstaltung


    Flyer TitelblattAbb.: Hardy Welsch/Getty Images

    Vortrag und Diskussion

    „Böses zu tun, Gutes zu unterlassen: Persönlichkeitspsychologie negativer Eigenschaften“

    Januar 2019

    Univ.-Prof. Dr. Andreas Mokros
    Lehrgebiet Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Beratung
    Fakultät für Psychologie
    FernUniversität in Hagen

    Flyer (PDF 144 KB)


    Flyer Titelseite mit FußballspielerFoto: Chris Ryan/GettyImages

    Vortrag und Diskussion

    „Wettbewerbsfähigkeit in der Fußball-Bundesliga: Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten“

    Juni 2018

    Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes.
    Unternehmensrechnung und Controlling
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    FernUniversität in Hagen

    Flyer (PDF 137 KB)


Campus München | 03.09.2025