Vortragsreihe „Die FernUniversität ganz nah - Campus München“

Diese Vortragsreihe soll Studierenden der FernUniversität und der Münchner Hochschulen sowie der interessierten Öffentlichkeit ermöglichen, Einblick in die Forschung der Hagener Wissenschaftler*innen zu nehmen, sich dazu gemeinsam austauschen und somit den Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft fördern.
Der Campus München lädt Sie – Forschende, Studierende und Interessierte – ein, sich über aktuelle Forschungsthemen auszutauschen. Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge auf:
- Sie sind Wissenschaftler*in der FernUniversität und wollen Ihre Forschungsschwerpunkte oder aktuelle Forschungsthemen vorstellen und suchen einen passenden Rahmen, dann melden Sie sich gerne am Campus München.
- Sie sind Studierende/r und Interessierte/r und haben an Lehrgebieten der FernUniversität interessante Forschungsschwerpunkte im Blick und wollen diese genauer kennenlernen, dann schrieben Sie uns eine campus.muenchen und wir versuchen, diese in die Vortragsreihe zu integrieren.
Vor der Pandemie lief diese Vortragreihe bereits erfolgreich an und hatte in den letzten Jahren leider pausieren müssen. Wir wollen „Die FernUniversität ganz nah - Campus München" ab dem Wintersemester 2023/24 wieder starten und freuen uns, Ihnen an dieser Stelle bald Veranstaltungshinweise machen zu können.
-
Vortrag und Diskussion
„Böses zu tun, Gutes zu unterlassen: Persönlichkeitspsychologie negativer Eigenschaften“
Januar 2019
Univ.-Prof. Dr. Andreas Mokros
FernUniversität in Hagen
Lehrgebiet Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Beratung,
Fakultät für PsychologieFlyer (PDF 144 KB)
Foto: Chris Ryan/GettyImages
Vortrag und Diskussion
„Wettbewerbsfähigkeit in der Fußball-Bundesliga: Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten“
Juni 2018
Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann
FernUniversität in Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes.
Unternehmensrechnung und ControllingFlyer (PDF 137 KB)