Veranstaltungen
-
Das RRZE ist der IT-Dienstleister für eine funktionierende IT-Infrastruktur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und das Zentrum computertechnologischer Kompetenz in der Hochschullandschaft Nordbayerns.
Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzepts weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.FernUni-Studierende können das Schulungsangebot (wie z.B. Literaturverwaltung mit Citavi oder Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2013) des RRZE zu den dort angegebenen Konditionen nutzen.
Sollten Sie einen barrierefreien Zugang zu den Seminarräumen an unserem Standort benötigen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung an. Unsere Mentorinnen und Mentoren sowie die Mitarbeiterinnen des Campusstandortes sind Ihnen dann gerne behilflich.
Veranstaltungen am Campus Nürnberg
So, 01.10.2023 – So, 31.03.2024 Nürnberg |
Kompetenzübungen der Fakultät für Psychologie
Zielgruppe: Studierende im Studiengang M.Sc. Psychologie |
---|---|
Mo, 04.12.2023 Nürnberg |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Di, 05.12.2023 Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg |
Do, 07.12.2023 – Fr, 08.12.2023 Nürnberg |
Präsenzveranstaltung "Alt und weise?" Ein empirischer Blick auf interindividuelle Unterschiede in der Intelligenz
B.Sc. Psychologie: Modul 7 |
Do, 07.12.2023 – Sa, 09.12.2023 Nürnberg |
Fachstudienberatung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Fachstudienberater aus Hagen vor Ort in Nürnberg |
Mi, 13.12.2023 Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg |
Do, 14.12.2023 Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg |
Mo, 18.12.2023 Online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Mi, 20.12.2023 Online |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Online-Veranstaltung |
Do, 21.12.2023 Nürnberg |
Fernstudium für Abiturient:innen und Azubis
Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen |
Mi, 10.01.2024 Online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 11.01.2024 Online |
Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte |
Mo, 15.01.2024 Online |
Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden
Online-Veranstaltung |
Mi, 17.01.2024 Nürnberg |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Do, 18.01.2024 – Fr, 19.01.2024 Nürnberg |
Präsenzveranstaltung Community Psychology: Theorie und Praxis
B.Sc. Psychologie: Modul AF C |
Do, 18.01.2024 – Fr, 19.01.2024 Nürnberg |
Übungsseminar Psychologische Diagnostik: Interview & Verhaltensbeobachtung
B.Sc. Psychologie: Modul 7 |
Mo, 22.01.2024 Online |
Fernstudium für Abiturient:innen und Azubis
Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung |
Do, 25.01.2024 Nürnberg oder Online |
Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort |
Fr, 02.02.2024 – Sa, 03.02.2024 Nürnberg |
Präsenzveranstaltung "Deutsche Kurrentschrift lernen - historische Manuskripte lesen - Texte anders sehen"
BA KuWi: Modul 25302/L2; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26306/MANDL 6; Interessierte |
Mi, 07.02.2024 Nürnberg |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen |
Mi, 21.02.2024 Online |
Souverän in die Prüfung
Online-Veranstaltung |
Fr, 23.02.2024 – So, 25.02.2024 Nürnberg |
Präsenzveranstaltung "Ideenlehre und Unsterblichkeit: Platons "Phaidon"
BA KuWi: Modul 25402/P2; Modul 25404/P4; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26405/V; AT Phil; AP Phil; |
Fr, 01.03.2024 – Sa, 02.03.2024 Nürnberg |
Präsenzveranstaltung "The Muslim Lake - der Indische Ozean als islamischer Verflechtungsraum"
BA KuWi: Modul 25204/G4; MA GeEu: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26209/IX; Modul 26210/X; offen für alle Geschichtsstudierenden |