Veranstaltungen
Sollten Sie einen barrierefreien Zugang zu den Seminarräumen an unserem Standort benötigen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung an. Die Vertreter*innen der Fakultäten und Lehrgebiete sowie die Mitarbeiterinnen des Campusstandortes sind Ihnen dann gerne behilflich.
Veranstaltungen am Campus Nürnberg
Di, 01.04.2025 – Di, 30.09.2025 Nürnberg Präsenz |
Kompetenzübungen der Fakultät für Psychologie
Zielgruppe: Studierende im Studiengang M.Sc. Psychologie |
---|---|
Do, 14.08.2025 Nürnberg Online |
Souverän in die Prüfung
Online Veranstaltung |
Do, 28.08.2025 Nürnberg Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg Online Veranstaltung |
Di, 09.09.2025 Nürnberg Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg Online Veranstaltung |
Mi, 17.09.2025 Nürnberg Online |
Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Online-Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber Fakultäten: Mathematik und Informatik | Kultur- und Sozialwissenschaften | Psychologie | Rechtswissenschaft |
Fr, 19.09.2025 Nürnberg Präsenz |
Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und des Campus Nürnberg Einführungsveranstaltung in Präsenz für Erst- und Neueinschreiber der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
Mi, 24.09.2025 Nürnberg Online |
Kurz mal laut gedacht...
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg Online Veranstaltung |
Do, 09.10.2025 – Fr, 10.10.2025 Nürnberg Präsenz |
Vergiftetes Gender
alle Interessierte Hybridveranstaltung |
Fr, 10.10.2025 Nürnberg Präsenz |
Netzwerktreffen Psychologie
Eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Psychologie und des Campus Nürnberg Zielgruppe: Studierende, die zum Wintersemester 2025/26 den Bachelor Psychologie, den Master Psychologie oder den Master Wirtschaftspsychologie beginnen |
Sa, 11.10.2025 Nürnberg Präsenz |
How2ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium
Präsenzveranstaltung auf dem Campus Nürnberg Präsenz Veranstaltung |
Fr, 24.10.2025 – Sa, 25.10.2025 Nürnberg Präsenz |
Verhandeln, Erzählen, Verdrängen: NS-Strafverfolgung als Public History
BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26212/XI; |
Fr, 05.12.2025 – Sa, 06.12.2025 Nürnberg Präsenz |
Nürnberg und der Nationalsozialismus. Vom Reichsparteitag zu den "Nürnberger Prozessen"
BA KuWi: Modul 25201/G1; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; Modul 26208/VIII; alle Studierenden der Geschichtswissenschaft |
Fr, 12.12.2025 – Sa, 13.12.2025 Nürnberg Präsenz |
Grimmelshausens Simplicissimus
BA KuWi: Modul 25301/L1; Modul 25303/L3; MA NdL: Modul 26303/MANDL 3; alle Interessierte |
Mo, 15.12.2025 – Di, 16.12.2025 Nürnberg Präsenz |
Seminare im Dienstleistungsmanagement
Sensorisches Marketing: Einfluss von Musik, Farbe und Co auf das Kauf- und Konsumverhalten |
Mi, 21.01.2026 – Fr, 23.01.2026 Nürnberg Präsenz |
Globalisierung & Wachstum
Lehrstuhlseminar |
Do, 22.01.2026 – Fr, 23.01.2026 Nürnberg Präsenz |
Verhaltensökonomik
Lehrstuhlseminar |
Fr, 06.02.2026 – Sa, 07.02.2026 Nürnberg Präsenz |
Zwischen Erinnerung und Imagination? Germanisches Nationalmuseum und Zukunftsmuseum in Nürnberg
BA KuWi: Modul 25205/G5; Modul 25003/W DH; offen für alle Geschichtsstudierenden |
Fr, 27.02.2026 – So, 01.03.2026 Nürnberg Präsenz |
Das Problem der Erkenntnis bei Platon
BA KuWi: Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26402/II; Modul 26403/III; Modul 26404/IV; Modul 26409/IX; AT Phil; AP Phil; |