Fachmentorielle Betreuung
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld eines Mentoriats über das jeweilige Veranstaltungstool, welches von den MentorInnen eingesetzt wird (z.B. Adobe Connect oder Zoom) und prüfen Sie die daraus resultierenden technischen Voraussetzungen (z.B. für Adobe).
Informieren Sie sich ebenfalls über die Vorgehensweise, wie Sie nach Erhalt des Veranstaltungslinks weiter vorgehen müssen, um sich einzuloggen.
Ausführliche Hilfestellungen finden Sie dazu im Wiki des Helpdesk.
- Mentorinnen und Mentoren betreuen Sie in fachlichen Fragen
- modul- oder kursbezogen, als Gruppenarbeit oder webbasiert
- spezielle Kompaktveranstaltungen und Klausurvorbereitungen
- Termine überwiegend am frühen Abend oder am Wochenende
- die einzelnen Termine bauen aufeinander auf und behandeln
jeweils andere Inhalte
Online an- oder abmelden!
Melden Sie sich online an! Durch Ihre Anmeldung können wir verbindlich die Veranstaltung planen und Sie bei Termin- oder Raumänderungen persönlich benachrichtigen. Sollten Sie Termine nicht wahrnehmen können, melden Sie sich über die Online-Anmeldung wieder ab. Die Online-Anmeldung erreichen Sie über die entsprechende Modulseite.
-
Bei fachmentoriellen Präsenzphasen an Wochenenden (Fr-So) ist eine organisatorische Betreuung durch die Geschäftsstelle nicht regelmäßig gesichert. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig vor Beginn einer Veranstaltung im Regionalzentrum an. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist, erhalten Sie nach Möglichkeit kurzfristige Nachrichten. Für sonstige Terminverschiebungen beachten Sie bitte auch die aktuellen Änderungen in der folgenden Tabelle.
Barrierefreier Zugang
Sollten Sie einen barrierefreien Zugang zu den Seminarräumen benötigen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung an. Unsere Mentorinnen und Mentoren sowie die Mitarbeiterinnen im Regionalzentrum sind Ihnen dann gern behilflich.
Fakultät für Mathematik und Informatik
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
61111 | Mathematische Grundlagen (virtuelle Veranstaltung) | Tigran Sarafyan | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
61111 | Mathematische Grundlagen (virtuelle Veranstaltung) | Tigran Sarafyan | WiSe 2020/21 | |
61112 | Lineare Algebra (virtuelle Veranstaltung) | Bernd-Oliver Hayn | WiSe 2020/21 | Terminänderung! |
61113 | Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (virtuelle Veranstaltung) | Tigran Sarafyan | WiSe 2020/21 | Ersatztermin für 01.12. am 07.01.2021 |
61113 | Elementare Zahlentheorie mit MAPLE (virtuelle Veranstaltung) | Tigran Sarafyan | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
61311 | Einführung in die Stochastik (virtuelle Veranstaltung) | Bernd-Oliver Hayn | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
61411 | Algorithmische Mathematik (virtuelle Veranstaltung) | Bernd-Oliver Hayn | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
61411 | Algorithmische Mathematik (virtuelle Veranstaltung) | Bernd-Oliver Hayn | WiSe 2020/21 | Terminänderung! Zusätzlicher Termin! |
61611 | Maß- und Integrationstheorie (virtuelle Veranstaltung) | Bernd-Oliver Hayn | WiSe 2020/21 | Terminverschiebung - Fragerunde |
63013 | Computersysteme (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Jens Weidauer | WiSe 2020/21 | Achtung kurzfristige Terminverschiebung |
63013 | Computersysteme (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Jens Weidauer | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
63016 | Einführung in die objektorientierte Programmierung für die Wirtschaftsinformatik (virtuelle Veranstaltung) | Hubert Kuhla | WiSe 2020/21 | Achtung Terminverschiebungen! |
63016 | Einführung in die objektorientierte Programmierung für die Wirtschaftsinformatik (virtuelle Veranstaltung) | Hubert Kuhla | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
63811 | Einführung in die imperative Programmierung (virtuelle Veranstaltung) | Hubert Kuhla | WiSe 2020/21 | |
63811 | Einführung in die imperative Programmierung (virtuelle Veranstaltung) | Hubert Kuhla | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
09804 | Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (virtuelle Veranstaltung) | Hildegard Herrmann | WiSe 2020/21 | |
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (Kurs 40500) (virtuelle Veranstaltung) | Christian Ververgaert | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für alle restlichen Termine |
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (Kurs 40501) (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für alle restlichen Termine |
31011 | Externes Rechnungswesen (virtuelle Veranstaltung) | Christin Wetzel | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für alle restlichen Termine |
31021 | Investition und Finanzierung (virtuelle Veranstaltung) | Christian Ververgaert | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderung in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für alle restlichen Termine |
31031 | Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (virtuelle Veranstaltung) | Elisabeth Schreiber | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 2020/2021 für alle restlichen Termine |
31041 | Mikroökonomik (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
31051 | Makroökonomik (virtuelle Veranstaltung) | Katja Georgi | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für alle restlichen Termine |
31071 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Knut Eckstein | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
31101 | Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kurs 40600) (virtuelle Veranstaltung) | Hildegard Herrmann | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
31101 | Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kurs 40601) | Dr. Jürgen Schmidt | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
31102 | Unternehmensführung (virtuelle Veranstaltung) | Wolfgang Hammerl | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
31621 | Grundlagen des Marketing (virtuelle Veranstaltung) | Christian Ververgaert | WiSe 2020/21 | Achtung Mentoriat entfällt krankheitsbedingt |
31731 | Marktversagen (virtuelle Veranstaltung) | Joachim Kauppert | WiSe 2020/21 | |
32741 | Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kurs 42220) (virtuelle Veranstaltung) | Hildegard Herrmann | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
32741 | Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Kurs 42221) (virtuelle Veranstaltung) | Dr. Jürgen Schmidt | WiSe 2020/21 | Aktuelle Änderungen in der Organisation für das Wintersemester 20/21 für die restlichen Termine |
Rechtswissenschaftliche Fakultät
ModulNr | Modultitel | Mentor/-in | Semester | Aktuelles RSS |
---|---|---|---|---|
55101 | Allgemeiner Teil des BGB (virtuelle Veranstaltung) | Till Menke | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
55104 | Staats- und Verfassungsrecht sowie Grundlagen des Europarechts (virtuelle Veranstaltung) | Victoria Müller-Gschlößl | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
55105 | Arbeitsvertragsrecht (virtuelle Veranstaltung) | Volker Siegel | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |
55105 | Arbeitsvertragsrecht (virtuelle Veranstaltung) | Volker Siegel | WiSe 2020/21 | |
55107 | Einführung in das Strafrecht und Besonderer Teil I (virtuelle Veranstaltung) | Simon Stepper | WiSe 2020/21 | Achtung: Termine von Februar werden in einen Klausurenkurs umgewandelt. |
55107 | Einführung in das Strafrecht und Besonderer Teil I (virtuelle Veranstaltung) | Simon Stepper | SoSe 2021 | Die angekündigten Termine werden am 25. März zur Anmeldung freigeschalten. |