Wissenschaftliche Berater*innen

Westend61/Getty Images

Ziele

 

Die Campusstandorte sind das „Gesicht“ der FernUniversität in den Regionen. Durch sie werden Forschung und Lehre der FernUniversität in Hagen im gesamten Bundesgebiet sichtbar. Darüber hinaus ermöglichen sie eine enge Verknüpfung zwischen regionalen Kooperationspartner*innen und Wissenschaftler*innen der FernUniversität. Diesem Vernetzungsgedanken widmen sich an den Campusstandorten die Wissenschaftlichen Berater*innen.

Aufgaben

 

Die Wissenschaftlichen Berater*innen der FernUniversität in Hagen begleiten den jeweiligen Campusstandort bei allen wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Studium und Lehre. Sie repräsentieren die Forschung der FernUniversität vor Ort gegenüber Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Mit ihrer Unterstützung ist die FernUniversität näher bei ihren Studierenden und erhöht ihre bundesweite Sichtbarkeit als etablierte Forschungsuniversität.

Perspektiven

  • Die Wissenschaftlichen Beraterinnen und Berater sind Botschafter der FernUniversität in den Regionen.
  • Sie sind Partner und Partnerinnen für Kooperationen und verstärken mit dem Gewicht ihrer wissenschaftlichen Expertise den bundesweiten Auftritt der FernUniversität.
  • Durch ihre Kontakte in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik initiieren sie geeignete Transferformate und setzen diese gemeinsam mit den Campusstandorten um.
 

Wissenschaftliche Berater*innen des Campus Nürnberg

Prof. Dr. Andreas Mokros

Fakultät für Psychologie,
Lehrgebiete Persönlichkeits-, Rechtspsychologie & Diagnostik

Univ.-Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Ökonomie

 

Anfragen & Kontaktvermittlung

Myrén Neumann (Leitung Campus Nürnberg)

E-Mail: campus.nuernberg

Telefon: +49 911 51 92 29 02

Pirckheimerstraße 68
90408 Nürnberg

Campus Nürnberg | 27.02.2023