Veranstaltung
Ringvorlesung zum Modul 31001
Bonuspunkteveranstaltung des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Ökonomie (Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer)
Präsenzveranstaltung
Termin(e) | Leitung | Ort/Raum |
---|---|---|
Fr, 09.01.2026
- Sa, 10.01.2026 |
Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer und Team | Präsenz am Campusstandort und im Fachbereichsgebäude der FAU Lange Gasse 20, H6 |
Veranstaltungsübersicht
Das Lehrgebiet lädt Sie herzlich zur freiwilligen Präsenzveranstaltung mit Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer und Mitarbeitenden ein. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, wirtschaftswissenschaftliche Inhalte zu vertiefen und sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Sie haben die Wahl zwischen der Veranstaltung in
- Berlin (2. und 3. Januar, zunächst die Präsenzvorlesung, dann am zweiten Tag der Workshop)
- in Nürnberg (9. und 10. Januar, zunächst der Workshop, dann am zweiten Tag die Präsenzvorlesung) und
- München (5. Januar, Präsenzvorlesung und danach Workshop an einem Tag).
Für das Erlangen von Bonuspunkten muss eine der Veranstaltungen vollständig absolviert werden.
Die Anmeldung muss über die moodle-Lernumgebung zum Modul 31001 erfolgen und ist nur für eingeschriebene Studierende möglich.
Ablauf für den Standort in Nürnberg
1. Tag (09.01.2025) Workshop am Campusstandort Nürnberg
Das Campus-Team wird gemeinsam mit Prof. Dr. Schmerer und Mitarbeitenden verschiedene Workshopinhalte anbieten. Ein zentrales Ziel ist die bessere Vernetzung zwischen den Kursteilnehmenden in angenehmer Atmosphäre.
2. Tag (10.01.2025) Präsenzvorlesung "Ökonomische Mythen auf dem Prüfstand"
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Referenten: Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer und Mitarbeitende
In mehreren thematischen Einheiten werden gängige Mythen und Vorurteile der Ökonomie vorgestellt und wissenschaftlich fundiert analysiert. Sie erfahren, welche weitverbreiteten Annahmen einer ökonomischen Überprüfung standhalten und welche widerlegt werden können.
Vorbereitung und Test
- Vorbereitung: Bitte bereiten Sie Einheit 5 des Studienbriefs vor, da dessen Inhalte für das Verständnis der Vorlesung relevant sind
- Test: Im Anschluss an die Vorlesung findet ein kurzer Test über die Inhalte aus Einheit 5 statt
Bonuspunkte
Bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung und bestandenem Test erhalten Sie 10 Bonuspunkte (entspricht 10% der Gesamtpunktzahl). Entscheidend ist ausschließlich das Bestehen des Tests, nicht die Anzahl der richtigen Antworten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fachbereichsgebäude – Lange Gasse 20
Ab dem Hauptbahnhof erreichen Sie die Lange Gasse nach zwei Stationen mit der U-Bahn U2 oder U3, Haltestelle „Rathenauplatz“. Am Rathenauplatz den Ausgang „Ämter der Stadt Nürnberg/Innere Laufer Gasse“ in Richtung „Universität“ nehmen. Von dort aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß.
Die Vorlesung findet im Bissantz-Hörsaal H6 in der Langen Gasse 20 in 90403 Nürnberg statt.