Einsendearbeiten
Allgemeine Informationen
Um zur Modulprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie zuvor eine modulbezogene Einsendearbeit bestehen. In allen Modulen (Unternehmensführung, Personalführung, Verhalten in Organisationen oder Zukunftsweisende Führung) bieten wir pro Semester je eine Einsendearbeit zur Bearbeitung an.
Formate und Korrektur
In den Modulen Unternehmensführung, Personalführung und Verhalten in Organisationen erfolgt die Einsendearbeit ab dem WS 2021/22 durchweg im Format einer Online-Multiple-Choice-Einsendearbeit. Diese bezieht sich inhaltlich jeweils auf alle Moduleinheiten eines jeweiligen Moduls. Die Korrektur erfolgt automatisiert. Die Korrekturergebnisse werden nach Ablauf des Endtermins für alle Bearbeitenden gleichzeitig freigeschaltet. Eine vorfristige Ergebnisrückmeldung im Einzelfall ist nicht möglich.
Im Modul Zukunftsweisende Führung wird die Einsendearbeit im Wechsel zur Moduleinheit 1 (jeweils im Wintersemester) und zur Moduleinheit 2 (jeweils im Sommersemester) gestellt. Die Bereitstellung und Bearbeitung der Einsendeaufgabe erfolgt digital im Online-Übungssystem (OÜS). Nach Ende des zweistufigen Korrekturprozesses werden die Ergebnisse für alle Bearbeitenden vom Lehrstuhl gleichzeitig freigegeben. Vorherige Auskünfte über erzielte Punktzahlen im Individualfall sind nicht möglich.
Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an den Helpdesk:
E-Mail: helpdesk
Tel.: +49 2331 987-4444