Modulangebot
Sie finden hier die Module, die in den jeweiligen Studiengängen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft angeboten werden. Über die Modulnummern gelangen Sie unter anderem zu den Modulbeschreibungen, den Leseproben, den Einsendearbeit und den Terminen im Semester.
Der Workload eines Moduls beträgt einschließlich aller Nebenarbeiten 300 (Zeit)Stunden. Das bedeutet, dass Sie etwa 10 Stunden pro Woche für die Bearbeitung eines Moduls einplanen sollten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Semester- und Studienplanung einschließlich der Belegung.
Aktueller Hinweis zur Belegung:
Die Belegung eines Moduls im Virtuellen Studienplatz (VU) erfolgt ab sofort nur noch über die Angabe der Modulnummer. Die Eingabe der früheren Kursnummern ist nicht mehr möglich.
Zuordnung der Kurse zu den Modulen - Übersicht (PDF 327 KB)
Module der Fakultät Wirtschaftswissenschaft
Modul | Modulbezeichnung |
---|---|
31001 | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft |
31011 | Externes Rechnungswesen - Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern |
31021 | Investition und Finanzierung |
31031 | Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung |
31041 | Mikroökonomik |
31051 | Makroökonomik |
31061 | Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts |
31071 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik |
31101 | Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik |
31102 | Unternehmensführung |
31111 | Mikro- und Makroökonomik |
31311 | IT Governance |
31491 | Logistik und Supply Chain Management |
31501 | Finanzwirtschaft |
31521 | Finanzintermediation und Bankmanagement |
31541 | Produktionsplanung |
31561 | Dienstleistungskonzeptionen |
31581 | Unternehmensgründung |
31591 | Unternehmensnachfolge |
31601 | Instrumente des Controllings |
31611 | Innovationscontrolling |
31621 | Grundlagen des Marketing |
31631 | Marktforschung und Käuferverhalten (vormals Marktforschung und Sektorales Marketing) |
31661 | Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel |
31671 | Strategisches Management |
31681 | Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des Instrumentariums der betrieblichen Steuerplanung |
31691 | Steuerliche Gewinn- und Vermögensermittlung, Überblick über konstitutive Unternehmensentscheidungen |
31701 | Personalführung |
31711 | Verhalten in Organisationen |
31721 | Markt und Staat |
31751 | Modellierung betrieblicher Informationssysteme (vormals Modellierung von Informationssystemen) |
31771 | Informationsmanagement |
31781 | Probleme der Wirtschaftspolitik: Arbeitslosigkeit, Gesundheitsökonomik und Alterssicherung |
31791 | Industrieökonomik: Strategisches Unternehmensverhalten im Wettbewerb |
31801 | Problemlösen in graphischen Strukturen |
31811 | Planen mit mathematischen Modellen |
31821 | Multivariate Verfahren |
31831 | Knowledge Management (englischsprachiges Modul) |
31901 | Öffentliche Ausgaben |
31911 | Jahresabschluss nach IFRS |
31921 | Konzernrechnungslegung |
31931 | Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen |
31951 | Digitale Transformation |
31961 | Spieltheorie |
31971 | Geldtheorie und Geldpolitik |
31981 | Devisenmärkte, Internationales Währungssystem und Wirtschaftskrisen |
31991 | Handelsmarketing, Electronic Commerce und Digital Marketing |
32511 | Steuern und ökonomische Anreize |
32521 | Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle |
32531 | Preisbildung auf unvollkommenen Märkten |
32561 | Entwurf und Implementierung von Informationssystemen |
32571 | Ökonomische Theorie der Politik |
32581 | Investitionstheorie und Unternehmensbewertung |
32591 | Konzerncontrolling |
32601 | Strategisches Marketing und Internationales Marketing |
32621 | Optimierungsmethoden des Operations Research |
32641 | Internationales Management |
32651 | Betriebliche Steuerplanung |
32661 | Fortgeschrittene Makroökonomie: Wachstum, Konjunkturschwankungen und Inflation (vormals Stabilitätspolitik) |
32671 | Zukunftsweisende Führung |
32681 | Zeitreihenanalyse und empirische Kapitalmarktforschung |
32691 | Dienstleistungsmanagement – Management von Dienstleistungsprozessen |
32701 | Business/ IT-Alignment |
32711 | Business Intelligence |
32721 | International Trade and Economic Development (englischsprachiges Modul) |
32731 | Angewandte Ökonometrie |
32741 | Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik |
32751 | Konstruktion und Analyse ökonomischer Modelle |
32771 | Internationale Finanzwissenschaft und Umweltökonomie |
32781 | Rechnungslegung |
32791 | Dienstleistungsmanagement – Kundenbeziehungsmanagement |
32801 | Environmental and Resource Economics (englischsprachiges Modul) |
32821 | Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht |
32831 | Elemente der Finanzwirtschaft |
32841 | Wirtschaftsprüfung |
32851 | Risikomanagement in Supply Chains |
32861 | Finanzmanagement mit Excel |
32881 | Wettbewerbsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
Module der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Modul | Modulbezeichnung |
---|---|
55105 | Arbeitsvertragsrecht |
55202 | Kapitalgesellschaftsrecht |
55207 | Steuerrechtliche Grundlagen und Einführung in das Ertragssteuerrecht |
Studierenden und Interessenten ohne Kenntnisse der juristischen Fallbearbeitung wird die Belegung und Bearbeitung des Brückenkurses 09806 "Brückenkurs - Einführung in die juristische Arbeitstechnik" empfohlen.
Module der Fakultät Mathematik und Informatik
Modul | Modulbezeichnung |
---|---|
61411 | Algorithmische Mathematik |
61414 | Effiziente Graphenalgorithmen |
63016 | Einführung in die objektorientierte Programmierung |
63017 | Datenbanken und Sicherheit im Internet |
63112 | Übersetzerbau |
63113 | Datenstrukturen und Algorithmen |
63122 | Architektur und Implementierung von Datenbanksystemen |
63211 | Verteilte Systeme |
63212 | Betriebssysteme |
63213 | Algorithmische Geometrie |
63214 | Computerunterstütztes kooperatives Arbeiten und Lernen |
63311 | Einführung in Mensch-Computer-Interaktion |
63312 | Interaktive Systeme |
63412 | Informationsvisualisierung im Internet |
63413 | Dokumenten- und Wissensmanagement im Internet |
63414 | Multimediainformationssysteme |
63416 | Intelligente Informationssysteme für individuelle Anwendungen |
63511 | Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik |
63515 | Information Hiding |
63613 | Moderne Programmiertechniken und -methoden |
63712 | Parallele Programmierung und Grid Computing |
63714 | Advanced Parallel Computing |
63715 | PC-Technologie |
63812 | Software Engineering I |
63916 | Effiziente Algorithmen |
64111 | Betriebliche Informationssysteme |
64112 | Entscheidungsmethoden in unternehmensweiten Softwaresystemen |
64113 | E-Business Management |
64114 | Planungs- und Dispositionssysteme |
64211 | Wissensbasierte Systeme |
64212 | Deduktions- und Inferenzsysteme |
64214 | Methoden der Wissensrepräsentation und -verarbeitung |
64311 | Kommunikations- und Rechnernetze |
64312 | Sicherheit: Safety + Security |
- Module der Fakultät Wirtschaftswissenschaft in Studiengängen anderer Fakultäten | mehr