Lernplattform Moodle bald in neuem Design
Im Laufe des Wintersemesters 2020/2021 wird sich das Design von Moodle verändern. Eine Umstellung des Moodle-Themes ist notwendig geworden, damit die Lernplattform auch in ...mehr
Im Laufe des Wintersemesters 2020/2021 wird sich das Design von Moodle verändern. Eine Umstellung des Moodle-Themes ist notwendig geworden, damit die Lernplattform auch in ...mehr
Um zu evaluieren, inwieweit sich Microsoft Teams eignet, um darüber eine (Lehr-)veranstaltung abzuhalten, wurde nun eine entsprechende Kurzumfrage erstellt. Die Umfrage richtet sich an ...mehr
Das Sommersemester liegt nun für die meisten hinter uns bzw. neigt sich dem Ende entgegen. Und nach einem kurzen Durchatmen gehen damit die Überlegungen ...mehr
Am 21.07. um 14 Uhr laden wir zu einem Online Meeting zu "Hybriden Veranstaltungen" ein. Martin von Hadel ist Fachmediendidaktiker in der Fakultät Rechtswissenschaften ...mehr
Paule hat sich mal einen Urlaub verdient. Deshalb macht das e-KOO-Blog eine vierwöchige Sommerpause. Das heißt aber nicht, dass hier komplette Funkstille wäre. Wir ...mehr
Seit Mittwoch, 08.07.2020, steht für Mitarbeitende der FernUniversität ein weiteres Tool für die Durchführung von Webkonferenzen zur Verfügung. Damit weitet die FernUniversität ihr Angebot ...mehr
Wie können Studierende in Online-Lehr-Lernszenarien aktiviert werden? Welche Möglichkeiten für die Kollaboration gibt es? Wie können Präsenzveranstaltungen online umgesetzt werden? Und was haben Bienen ...mehr
Auf den zentralen Webseiten der FernUniversität gibt es seit langem auch einen eigenen Channel mit Informationen für Lehrende. Zugriff hierauf erhalten Sie über die ...mehr
Am 22. Juni fand im Rahmen der Community of Practice Starthilfe für das Corona-Semester ein Online-Meeting zum Thema "Digitale Barrierefreiheit und Diversität" statt. Die ...mehr
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. möchte Expert*innen zu ihren Erfahrungen im laufenden Sommersemester befragen und bittet um Mitwirkung. Wir posten hier den Aufruf ...mehr