Unterstützung in der (Fern)Lehre gesucht? Die ELFen helfen!
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie planen ein Online-Seminar und bräuchten jemanden, der den Studierenden helfen kann, wenn technische Probleme auftreten oder den ...mehr
Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie planen ein Online-Seminar und bräuchten jemanden, der den Studierenden helfen kann, wenn technische Probleme auftreten oder den ...mehr
Das diesjährige University:Future Festival konnte sich alleine mit den reinen Zahlen schon sehen lassen: mehr als 600 Speaker*innen, mehr als 5000 angemeldete Personen und ...mehr
Das diesjährige University:Future Festival konnte sich alleine mit den reinen Zahlen schon sehen lassen: mehr als 600 Speaker*innen, mehr als 5000 angemeldete Personen und ...mehr
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Stifterverband loben zum dritten Mal den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen aus. Damit sollen hervorragende Leistungen ...mehr
Die Home Recording Kits sind ab sofort im Helpdesk für Sie verfügbar. Die Abholung erfolgt vor Ort am Campus der FernUni, dazu schreiben Sie ...mehr
Am 15. Mai 2023 organisiert die FernUniversität in Hagen das „Opening Event für Communities of Practice“ auf dem KI-Campus. Das ZLI ist mit dem ...mehr
Humboldtn, die Nachhaltigkeitsinitiative der NRW-Universitäten, bietet im Sommersemester 2023 in Kooperation mit der FernUniversität die erste universitätsübergreifende Ringvorlesung an. In fünf Veranstaltungen, die sowohl ...mehr
Liebe Leser*innen und Interessierte unseres ZLI-Blogs, nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, dass wir unsere Blogbeiträge künftig einmal wöchentlich donnerstags teilen werden.
Der Blog begibt sich für zwei Wochen in die Osterpause. Danach sind wir mit frischen Fundsachen wieder am Start.
Einige von Ihnen haben diese Infos bereits per Mail erhalten, jedoch möchten wir nicht versäumen Ihnen auch auf diesem Wege mitzuteilen, dass der Betrieb ...mehr