• zum Inhalt
Logo FernUniversität in Hagen
Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI)
Menü Symbol
Suche einblenden
  • Suche einblenden
    • Blog
    • Neuigkeiten
    • Knowledge Base
    • Showroom
    • Themen von A – Z

    Sie sind hier:  FernUni  »  Zentrum für Lernen und Innovation   »  Blog   »   Startseite

Neueste Beiträge

Allgemein

Eine Woche im Arbeitsalltag der ELFen

  • 24. Mai 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Wir sind Barbara und Julia und seit Oktober 2020 im Team des ZLI als ELFen (E-Learning-Friends). Heute möchten wir Euch eine Woche unseres Arbeitsalltages näherbringen. Wir arbeiten als studentische Hilfskräfte für 9 Stunden in der Woche im ZLI im Home-Office. Daher sind wir in unserem Arbeitsalltag sehr flexibel und können uns gerade bei asynchronen Aufgaben unsere Arbeitszeiten frei einteilen.

Barbara Boncek und Julia Zimmer
Save the Date Illustration

Veranstaltungshinweis: Jahrestagung und Dialog Cafés NRW von HD@DH.nrw

  • 19. Mai 2022
  • Christine Redeker
  • 0

Das Projekt HD@DH.nrw lädt zur Jahrestagung am 2. und 3. Juni ein. Zusätzlich dazu werden im Rahmen des Teilprojekts Teaching in The Digital Age ...mehr

ZLI Teams Illustrationen

Save the date: Tag der offenen Tür im ZLI am 15. Juni

  • 10. Mai 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Am 15. Juni gibt es die Möglichkeit, beim ZLI einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Insbesondere die Lehrenden der FernUni, aber auch alle ...mehr

Matthias Heine-Bohnes

ZLI im Fokus – Matthias Heine-Bohnes

  • 28. April 2022
  • Judith Weiß
  • 0

Heute stellen wir im ZLI Fokus Matthias Heine-Bohnes vor, unseren Tonmeister im hauseigenen Tonstudio an der FernUni.

zu den aktuellen Beiträgen

Aus aktuellem Anlass

Previous Next
Web Meeting Illustration

Unsere Sprechstunden zu Connect und Zoom

  • 27. Oktober 2020
  • Alexander Sperl
  • 0

Wir bieten zu den Videokonferenzsystemen, die an der FernUni in der Lehre genutzt werden können, regelmäßige Sprechstunden an. Bei den Systemen handelt es sich ...mehr

Start

Materialien zum Arbeiten mit Connect, Moodle etc.

  • 19. März 2020
  • Alexander Sperl
  • 6

Um den Umstieg auf die digitale Lehre oder deren Intensivierung zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite Informationen von unserer Website zusammengestellt. Dazu gehören ...mehr

Ablauf eines Lean Coffes

[Update 03.07.2020] Angebot für FernUni-Mitarbeitende: Gemeinsam durch die Corona-Homeoffice-Zeit geht weiter

  • 18. März 2020
  • Tanja Adamus
  • 0

Trotz der ersten Lockerungen geht es an der FernUniversität zunächst für die meisten von uns weiter mit der Arbeit im Homeoffice. Aus diesem Grund ...mehr


Knowledge-Base

QuickWin Lehrbetrieb: 3D-Studio-Vorlagen

  • 28. Februar 2019
  • Anna Hinzmann
  • 4

Für Videoproduktionen im Videostudio wurden im Rahmen eines Quickwins im Projekt Lehrbetrieb neue Green-Screen-Hintergründe in einem einheitlichen, dem Corporate Design entsprechenden Gestaltungskonzept erstellt. Für ...mehr

Adobe Connect Icon

ZLI Tipps & Tricks: Gruppenräume in Adobe Connect

  • 17. Februar 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Weiter geht's mit unserer Tipps & Tricks Reihe zu Adobe Connect. Dieses Tutorial zeigt, wie Gruppenarbeiten in Connect mit Hilfe der Gruppenräume durchgeführt werden ...mehr

Mahara

Mahara Tutorials für Studierende – Vernetzen mit Mahara

  • 24. September 2020
  • Alexander Sperl
  • 2

Kontakte und Gruppen: Mit Mahara können Studierende sich untereinander und mit Lehrpersonen vernetzen. Wie das funktioniert, erklärt Silvia Langelaar in dieser letzten Tutorial-Folge.

weitere Knowledge-Base Beiträge Alle Knowledge-Base Beiträge A bis Z

Showroom

MV 5 Screenshot: Beispiele für Challenges

Challenges im Modul MV 5 des M. A. Politikwissenschaft

  • 10. März 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Mission Impossible im politikwissenschaftlichen Studium? Challenges fordern im Modul MV 5 „Ausgewählte Aspekte der Politischen Soziologie“ des M.A. Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation zur ...mehr

Videos K-Modul Beitragsbild

Vermittlung von Inhalten mit Lehrvideos im K-Modul

  • 4. Juli 2019
  • Alexander Sperl
  • 0

Beim Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" tauchen bestimmte Probleme immer wieder auf. Viele dieser Probleme lassen sich – dies zeigen Erfahrungen aus Präsenzveranstaltungen – leichter mündlich ...mehr

Interaktive Notizbücher im Programmierpraktikum „Python“

  • 7. Mai 2020
  • Tanja Adamus
  • 0

Kenntnisse über Programmiersprachen und ihre Anwendung auf vorgegebene Probleme gehören zu den zentralen Kompetenzen, die in einem Bachelor- oder Masterstudium der Informatik erworben werden ...mehr

weitere Showroom Beiträge

Die FernUniversität in Hagen ist Partnerhochschule von e-teaching.org

Kontakt

  • FernUniversität in Hagen
    Universitätsstraße 47
    58097 Hagen
  • Tel.: +49 2331 987-2444
  • E-Mail: Info
  • Kontaktseite
  • Campusplan & Anfahrt
  • Feedback & Kritik
  • Personensuche
  • Pressestelle / Marketing

Webseite

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • FernUni-Shop
  • Social Media
  • Barrierefrei
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Impressum
Logo FernUniversität in Hagen
Standorte - Auch in Ihrer Nähe Standortkarte Aufklappen
  • Regionalzentrum Hagen

    Universitätsstraße 11
    58097 Hagen
    Homepage
  • Regionalzentrum Berlin

    Kurfürstendamm 21 (3. OG)
    Gebäudekomplex „Neues Kranzler Eck“
    10719 Berlin
    Homepage
  • Regionalzentrum Bonn

    Gotenstraße 161
    53175 Bonn
    Homepage
  • Regionalzentrum Coesfeld

    Osterwicker Straße 29
    48653 Coesfeld
    Homepage
  • Regionalzentrum Frankfurt/Main

    Walther-von-Cronberg-Platz 16
    60594 Frankfurt/Main
    Homepage
  • Regionalzentrum Hamburg

    Amsinckstraße 57
    20097 Hamburg
    Homepage
  • Regionalzentrum Hannover

    Expo Plaza 11
    30539 Hannover
    Homepage
  • Regionalzentrum Karlsruhe

    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    Homepage
  • Regionalzentrum Leipzig

    Universitätsstraße 16
    04109 Leipzig
    Homepage
  • Regionalzentrum München

    Arcisstraße19
    80333 München
    Homepage
  • Regionalzentrum Neuss

    Brückstraße 1
    41460 Neuss
    Homepage
  • Regionalzentrum Nürnberg

    Pirckheimerstraße 68
    90408 Nürnberg
    Homepage
  • Regionalzentrum Stuttgart

    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    Homepage

    Service Schweiz
    Homepage
  • Studienzentrum Arnsberg

    Ehmsenstraße 7
    59821 Arnsberg
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Brilon

    Gartenstraße 13
    59929 Brilon
    Homepage
  • Studienzentrum Castrop-Rauxel

    Erinstraße 6
    44575 Castrop-Rauxel
    Homepage
  • Studienzentrum Eschweiler

    Eichendorffstraße 14
    52249 Eschweiler
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Euskirchen

    Baumstraße 2
    53879 Euskirchen
    Homepage
  • Studienzentrum Herford

    Münsterkirchplatz 1
    32052 Herford
    Homepage
  • Studienzentrum Krefeld

    Petersstr. 120
    47798 Krefeld
    Homepage
  • Studienzentrum Lippstadt

    Barthstraße 2
    59557 Lippstadt
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Lüdinghausen

    Amthaus 12
    59348 Lüdinghausen
    Homepage
  • Studienzentrum Marl

    Bergstraße 228
    45768 Marl
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Minden

    Königswall 99
    32423 Minden
    Homepage
  • Studienzentrum Rheine

    Neuenkirchener Straße 22
    48431 Rheine
    Homepage
  • Fernstudienzentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. "A" épület IV. emelet
    1075 Budapest
    Homepage
  • Studienzentrum Wien

    Strozzigasse 140
    A-1080 Wien
    Homepage
  • Studienzentrum Villach

    Europastraße 4
    A-9524 Villach
    Homepage
  • Studienzentrum Saalfelden (Salzburg)

    Leogangerstraße 51a
    A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    Homepage
  • Studienzentrum Linz

    Altenbergerstraße 69
    A-4040 Linz
    Homepage
  • Studienzentrum Bregenz

    Belruptstraße 10
    A-6900 Bregenz
    Homepage

Regional- und Studienzentren

  • Regionalzentrum Berlin
  • Regionalzentrum Bonn
    • IBZ Euskirchen
  • Regionalzentrum Coesfeld
    • Studienzentrum Herford
    • ISS Lüdinghausen
    • Studienzentrum Rheine
  • Regionalzentrum Frankfurt am Main
  • Regionalzentrum Hagen
    • Studienzentrum Arnsberg
    • IBZ Brilon
    • Studienzentrum Castrop-Rauxel
    • Studienzentrum Lippstadt
    • Studienzentrum Marl
  • Regionalzentrum Hamburg
  • Regionalzentrum Hannover
    • ISS Minden
  • Regionalzentrum Karlsruhe
  • Regionalzentrum Leipzig
  • Regionalzentrum München
  • Regionalzentrum Neuss
    • Studienzentrum Eschweiler
    • Studienzentrum Krefeld
  • Regionalzentrum Nürnberg
  • Regionalzentrum Stuttgart
  • Zentrum für Fernstudien Österreich [externer Link]
    • Bregenz [externer Link]
    • Linz [externer Link]
    • Wien [externer Link]
    • Saalfelden [externer Link]
    • Villach [externer Link]
  • Service Schweiz
  • Fernstudienzentrum Budapest

FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de

nach oben