• zum Inhalt
Logo FernUniversität in Hagen
Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI)
Menü Symbol
Suche einblenden
  • Suche einblenden
    • Blog
    • Neuigkeiten
    • Knowledge Base
    • Showroom
    • Themen von A – Z

    Sie sind hier:  FernUni  »  Zentrum für Lernen und Innovation   »  Blog   »   Startseite

Neueste Beiträge

Konzipieren Organisieren

ChatGPT in der Lehrplangestaltung – Ein Testdurchlauf

  • 21. September 2023
  • Alexander Sperl
  • 0

Im Workshop "Mediendidaktische Grundlagen" entwickeln die Teilnehmenden ein Lehrkonzept, dass den Einsatz von digitalen Medien in ihrer Lehrveranstaltung im Fokus hat. Im gerade stattgefunden Durchlauf haben wir ihnen freigestellt, das Konzept mit ChatGPT zu erstellen. Die Ergebnisse waren sehr interessant und sagen einiges, wenn auch nicht unbedingt neues, über die Brauchbarkeit von ChatGPT in der Hochschullehre aus.

Roboter erklärt mathematische Zusammenhänge
Screenshot vom KI Campus

KI-Kompetenzen für (Hochschul-)Lehrende – der KI-Campus als OER-Lernplattform macht fit für die Zukunft der Hochschullehre

  • 14. September 2023
  • Anke Marks
  • 0

Diesen Satz verkündete Hawking bei der Eröffnung des „Leverhulme Centre for the Future of Intelligence (LCFI)“ der Cambridge University im Jahr 2016. Inwiefern KI ...mehr

ORCA.nrw Portal für Studium und Lehre

Praxiswerkstatt OER: Medienproduktion für die Lehre

  • 31. August 2023
  • Anke Marks
  • 0

Die erfolgreiche Workshop-Reihe der ORCA.nrw-Netzwerkstellen aus dem letzten Jahr geht in die zweite Runde. Die Veranstaltungen stehen allen Lehrenden in NRW kostenlos zur Verfügung ...mehr

Icons der 17 Nachhaltigkeitsziele sowie „Herz“, „Kopf“ und „Hand“ als Lerndimensionen

Wenn es um zukunftsfähige Hochschulbildung geht: das Projekt „bne:digital.nrw“

  • 24. August 2023
  • Anke Marks
  • 0

Hochschulen verstehen sich als Zukunftswerkstätten der Gesellschaft. Deshalb spielen sie im Austausch mit allen gesellschaftlichen Kräften eine wichtige Rolle bei der sozial-ökologischen Transformation der ...mehr

zu den aktuellen Beiträgen

Aus aktuellem Anlass

Previous Next
Schriftzug ZLI TechTalk, darunter einige Icons mit technischer Ausrichtung, z. B. WLAN-Symbol, Roboterarm etc.

ChatGPT und die Folgen – Info-Veranstaltungsreihe des ZLI

  • 25. Januar 2023
  • Alexander Sperl
  • 10

Das KI-basierte Chat-Programm ChatGPT ist in aller Munde. In den Diskussionen wird ChatGPT wahlweise als Untergang aller Bildungsinstitutionen verdammt oder als endgültiger Durchbruch bei ...mehr


Knowledge-Base

Adobe Connect Icon

ZLI Tipps & Tricks: Rollen & Rechte in Adobe Connect

  • 13. Januar 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Bereits im Juni wurde Adobe Connect an der FernUni auf die Version 11 upgedatet. Die sichtbarste Veränderung war die Umstellung auf ein neues Design. ...mehr

Illustration H5P Course Presentation

H5P-Tutorials: Course Presentation

  • 12. Mai 2020
  • Alexander Sperl
  • 0

Die Course Presentation ist eine Möglichkeit, eine interaktive Präsentation in Moodle einzufügen. Das Besondere daran ist, dass in der Course Presentation viele andere Inhaltstypen ...mehr

Adobe Connect Icon

ZLI Tipps & Tricks: Gruppenräume in Adobe Connect

  • 17. Februar 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Weiter geht's mit unserer Tipps & Tricks Reihe zu Adobe Connect. Dieses Tutorial zeigt, wie Gruppenarbeiten in Connect mit Hilfe der Gruppenräume durchgeführt werden ...mehr

weitere Knowledge-Base Beiträge Alle Knowledge-Base Beiträge A bis Z

Showroom

Screenshot Kanban-Board mit drei Spalten und diversen Aufgaben

Agiles Lernen im M.A. Bildung und Medien: eEducation

  • 7. Juli 2022
  • Alexander Sperl
  • 0

Im Modul „Berufliches Lernen als Anwendungsfeld digitaler Medien“ des M. A. „Bildung und Medien: eEducation“ werden Studierende mit agilen Lern- und Arbeitsweisen vertraut gemacht, ...mehr

Interview Dr. Laura Froehlich Beitragsbild

Innovative Lehrprojekte – Interview mit Dr. Laura Froehlich

  • 4. Dezember 2018
  • Alexander Sperl
  • 0

In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Dr. Laura ...mehr

Screenshot zur Veranschaulichung einer Hybridvorlesung

Hybrid-Vorlesung „Logik und Ontologie“

  • 3. Dezember 2020
  • Tanja Adamus
  • 0

Vorlesungen sind ein häufig an Hochschulen anzutreffendes Format. Die meisten Menschen assoziieren dieses Lehrformat vermutlich am ehesten bei dem Gedanken an Hochschulen. An einer ...mehr

weitere Showroom Beiträge

Die FernUniversität in Hagen ist Partnerhochschule von e-teaching.org

Kontakt

  • FernUniversität in Hagen
    Universitätsstraße 47
    58097 Hagen
  • Tel.: +49 2331 987-2444
  • E-Mail: Info
  • Kontaktseite
  • Campusplan & Anfahrt
  • Feedback & Kritik
  • Personensuche
  • Pressestelle / Marketing

Webseite

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • FernUni-Shop
  • Social Media
  • Barrierefrei
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Impressum
Logo FernUniversität in Hagen
Standorte - Auch in Ihrer Nähe Standortkarte Aufklappen
  • Regionalzentrum Hagen

    Universitätsstraße 11
    58097 Hagen
    Homepage
  • Regionalzentrum Berlin

    Kurfürstendamm 21 (3. OG)
    Gebäudekomplex „Neues Kranzler Eck“
    10719 Berlin
    Homepage
  • Regionalzentrum Bonn

    Gotenstraße 161
    53175 Bonn
    Homepage
  • Regionalzentrum Coesfeld

    Osterwicker Straße 29
    48653 Coesfeld
    Homepage
  • Regionalzentrum Frankfurt/Main

    Walther-von-Cronberg-Platz 16
    60594 Frankfurt/Main
    Homepage
  • Regionalzentrum Hamburg

    Amsinckstraße 57
    20097 Hamburg
    Homepage
  • Regionalzentrum Hannover

    Expo Plaza 11
    30539 Hannover
    Homepage
  • Regionalzentrum Karlsruhe

    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    Homepage
  • Regionalzentrum Leipzig

    Universitätsstraße 16
    04109 Leipzig
    Homepage
  • Regionalzentrum München

    Arcisstraße19
    80333 München
    Homepage
  • Regionalzentrum Neuss

    Brückstraße 1
    41460 Neuss
    Homepage
  • Regionalzentrum Nürnberg

    Pirckheimerstraße 68
    90408 Nürnberg
    Homepage
  • Regionalzentrum Stuttgart

    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    Homepage

    Service Schweiz
    Homepage
  • Studienzentrum Arnsberg

    Ehmsenstraße 7
    59821 Arnsberg
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Brilon

    Gartenstraße 13
    59929 Brilon
    Homepage
  • Studienzentrum Castrop-Rauxel

    Erinstraße 6
    44575 Castrop-Rauxel
    Homepage
  • Studienzentrum Eschweiler

    Eichendorffstraße 14
    52249 Eschweiler
    Homepage
  • Informations- und Beratungszentrum Euskirchen

    Baumstraße 2
    53879 Euskirchen
    Homepage
  • Studienzentrum Herford

    Münsterkirchplatz 1
    32052 Herford
    Homepage
  • Studienzentrum Krefeld

    Petersstr. 120
    47798 Krefeld
    Homepage
  • Studienzentrum Lippstadt

    Barthstraße 2
    59557 Lippstadt
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Lüdinghausen

    Amthaus 12
    59348 Lüdinghausen
    Homepage
  • Studienzentrum Marl

    Bergstraße 228
    45768 Marl
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Minden

    Königswall 99
    32423 Minden
    Homepage
  • Studienzentrum Rheine

    Neuenkirchener Straße 22
    48431 Rheine
    Homepage
  • Fernstudienzentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. "A" épület IV. emelet
    1075 Budapest
    Homepage
  • Studienzentrum Wien

    Strozzigasse 140
    A-1080 Wien
    Homepage
  • Studienzentrum Villach

    Europastraße 4
    A-9524 Villach
    Homepage
  • Studienzentrum Saalfelden (Salzburg)

    Leogangerstraße 51a
    A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    Homepage
  • Studienzentrum Linz

    Altenbergerstraße 69
    A-4040 Linz
    Homepage
  • Studienzentrum Bregenz

    Belruptstraße 10
    A-6900 Bregenz
    Homepage

Regional- und Studienzentren

  • Regionalzentrum Berlin
  • Regionalzentrum Bonn
    • IBZ Euskirchen
  • Regionalzentrum Coesfeld
    • Studienzentrum Herford
    • ISS Lüdinghausen
    • Studienzentrum Rheine
  • Regionalzentrum Frankfurt am Main
  • Regionalzentrum Hagen
    • Studienzentrum Arnsberg
    • IBZ Brilon
    • Studienzentrum Castrop-Rauxel
    • Studienzentrum Lippstadt
    • Studienzentrum Marl
  • Regionalzentrum Hamburg
  • Regionalzentrum Hannover
    • ISS Minden
  • Regionalzentrum Karlsruhe
  • Regionalzentrum Leipzig
  • Regionalzentrum München
  • Regionalzentrum Neuss
    • Studienzentrum Eschweiler
    • Studienzentrum Krefeld
  • Regionalzentrum Nürnberg
  • Regionalzentrum Stuttgart
  • Zentrum für Fernstudien Österreich [externer Link]
    • Bregenz [externer Link]
    • Linz [externer Link]
    • Wien [externer Link]
    • Saalfelden [externer Link]
    • Villach [externer Link]
  • Service Schweiz
  • Fernstudienzentrum Budapest

FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de

nach oben