• zum Inhalt
Logo FernUniversität in Hagen
M. A. Europäische Moderne: Geschichte und Literatur
(auslaufender Studiengang)
Studienportal
Menü Symbol
Suche einblenden
  • Suche einblenden
    • Einstieg
    • Studium
    • Prüfungen
    • Service

  • F.A.Q.s
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Online-Systeme
    • FernUni /
    • Fakultät KSW /
    • Portale /
    • M.A. Europäische Moderne /
    • Service /
    • Aktuelles

    Aktuelles

    Forschung zum Fernstudium – Einladung zu Online-Gruppendiskussionen

    Liebe Fernstudierende,

    in meiner Dissertationsstudie forsche ich zum Fernstudium und richte hierzu Diskussionsrunden mit Fernstudierenden aus. Ich möchte Sie herzlich zur Teilnahme an einer der Gruppendiskussionen einladen, in der Sie von Ihrem eigenen Studium berichten und sich hierzu mit weiteren Fernstudierenden austauschen können. Die Treffen finden online in einem Zoom-Meeting statt, dauern erfahrungsgemäß etwa zwei Stunden und sind derzeit an folgenden Terminen geplant:

    27. Juni um 18 Uhr

    2. Juli um 18 Uhr

    5. Juli um 18 Uhr

    Bei Interesse würde ich mich über eine Nachricht an jan.kroeger@fernuni-hagen.de freuen. Schreiben Sie mir auch dann gerne, wenn Interesse besteht, aber eine Teilnahme an den genannten Terminen nicht möglich ist. Gerne weise ich dann später direkt auf weitere Diskussionsrunden hin.

    Die Zoom-Meetings werden aufgezeichnet, in der anschließenden Transkription jedoch anonymisiert. Die Aufzeichnungen oder personenbezogene Daten werden nicht veröffentlicht. Ausführliche Informationen zur Verwendung und zum Schutz der Daten werden vorab ausgehändigt.

    Ich freue mich auf Ihre Nachricht und den Austausch!

    Vielen Dank und beste Grüße

    Jan Kröger

    (Homepage: Jan Kröger auf fernuni-hagen.de)

    25. Juni 2024


    Fristen zum Auslaufen des M.A. Europäische Moderne

    Sehr geehrte Studierende,

    Sie haben am 30.10.2023 eine E-Mail mit der Erinnerung erhalten, dass der Studiengang M.A. „Europäische Moderne: Geschichte und Literatur“ zum 30. September 2024 ausläuft. Was die Einstellung des Studiengangs für Sie konkret bedeutet, lesen Sie gerne ausführlich auf folgender Seite im Studienportal nach – insbesondere die Erinnerungsmail vom 7. Dezember 2022 (auf der Seite unten): https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/maem/studium/einstellung-des-studiengangs/

    Bitte beachten Sie insbesondere,

    • dass Sie für die Anmeldung zur M.A.-Abschlussarbeit mindestens sechs (von insgesamt sieben) erfolgreich absolvierte studienbegleitende Modulprüfungen (zwei Klausuren, zwei mündliche Prüfungen, drei Hausarbeiten) sowie die Teilnahme an zwei Präsenz- und/oder Online-Seminaren benötigen. Das siebte Modul kann parallel oder nach dem Verfassen der M.A.-Abschlussarbeit absolviert werden. Studienbegleitende Modulprüfungen sowie die M.A.-Abschlussarbeit (inklusive sämtlicher Wiederholungsprüfungen) können nur noch bis zum 30. September 2024 abgelegt werden.
    • wenn Sie sich zur M.A.-Abschlussarbeit (Bearbeitungszeit: sechs Monate) anmelden möchten, dass das Thema spätestens am 18. März 2024 von der Prüferin oder dem Prüfer an das Prüfungsamt gemeldet werden muss. Vereinbaren Sie daher unbedingt frühzeitig mit der Prüferin oder dem Prüfer ein Thema.
    • wenn Sie noch eine Hausarbeit für die Anmeldung zur M.A.-Abschlussarbeit benötigen, beginnen Sie diese so frühzeitig, dass deren Korrektur entsprechend rechtzeitig vor dem 18. März 2024 erfolgen kann. Setzen Sie sich möglichst frühzeitig im laufenden Wintersemester 2023/24 mit der Prüferin oder dem Prüfer in Verbindung.

    Wichtige Links:

    Einstellung des Studiengangs im Studienportal: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/maem/studium/einstellung-des-studiengangs/

    Fristen zur Belegung: https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienorganisation/kursebelegen.shtml

    Fristen zur Prüfungsanmeldung: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/maem/pruefungen/pruefungsanmeldung/

    Fristen Rückmeldung: https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienorganisation/rueckmeldung.shtml

    Informationen zur Abschlussarbeit: https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/maem/pruefungen/abschlussarbeit/

     

    Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für ein erfolgreiches Studium

    Ihr Prüfungsamt KSW

    30. Oktober 2023


    Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr

    Zwischen Weihnachten und Neujahr (27.12.-30.12.2022) ruht der Betrieb an der FernUniversität. In dieser Zeit ist das Prüfungsamt nicht besetzt.

    In der ersten Januarwoche (02.01.-06.01.2023) ist das Prüfungsamt nur eingeschränkt erreichbar. Alle Mitarbeitenden der FernUniversität sind angehalten, im Homeoffice zu arbeiten. Bescheinigungen, Zeugnisse und Urkunden können in dieser Zeit nicht ausgestellt werden. (Papier-) Post wird nicht bearbeitet. 

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

     

    16. Dezember 2022


    Erinnerung – Auslaufen des Studiengangs M.A. Europäische Moderne zum 30.09.2024

    Sehr geehrte Studierende,

    wir möchten Sie daran erinnern, dass die Studienordnung des Studiengangs M.A. „Europäische Moderne: Geschichte und Literatur“ nach Ablauf des Sommersemesters 2024 außer Kraft tritt. Was dies für Sie bedeutet und welche Möglichkeiten und ggf. Alternativen Sie haben, finden Sie im folgenden Schreiben dargestellt, welches allen Studierenden des Studiengangs am 07.12.2022 per Mail zugegangen ist: Erinnerungsmail zum auslaufenden Studiengang M.A. Europäische Moderne

    7. Dezember 2022


    Hinweis zu Bearbeitungsfristen für Haus- und Abschlussarbeiten ab dem Wintersemester 2022/23

    Bitte beachten Sie die geänderten Bearbeitungsfristen für Haus- und Abschlussarbeiten, die ab dem Wintersemester 2022/23 beginnen. Nähere Informationen finden Sie im Studienportal unter „Prüfungen“ – „Hausarbeit“ bzw. „Abschlussarbeit“ sowie in der Studien- und Prüfungsordnung.

    26. September 2022


    Klausurzeiten & Testumgebung SoSe22 verfügbar

    Bitte informieren Sie sich auf der Seite Klausurorte.

    Direkter Link zu den Klausurterminen und Uhrzeiten: Masterstudiengänge

    Direkter Link zur Testumgebung: Testumgebung mit Beispielklausur

    27. Juli 2022


    Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2022

    Diese Online-Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger*innen (Bachelor- und Masterstudiengänge) der Fakultät KSW und führt in die wesentlichen Aspekte des Studiums ein.

    Die Veranstaltung ist nicht geeignet für Studierende der Weiterbildungsangebote (infernum und Medizinische Ethik).

    Inhalte

    Angesprochen werden u. a. folgende Fragen:

    • Wie funktioniert das Studium an der Fakultät KSW?
    • Was gibt es bei der Studienorganisation zu beachten?
    • Wer sind die Ansprechpersonen?
    • Wo finde ich die wesentlichen Informationen?

    Wir geben Ihnen einen Einblick in das Fernstudium und beantworten anschließend Ihre Fragen.  

    Termin

    • 24.02.2022, 18:00 Uhr  bis ca. 19:30 Uhr

    Ort

    Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

    ZUGANGSLINK: Am Veranstaltungstag wird an dieser Stelle der Zugangslink veröffentlicht.

    Anmeldung

    Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

    Technische Voraussetzung

    Wenn Sie Fragen stellen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme mit einem Headset und ggf. einer Webcam.

    Nähere Informationen zur Nutzung von Zoom: https://fernuni-hagen.zoom.us/

    Bedingung der Teilnahme

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen – sofern Sie Bild und Ton übertragen –  vorübergehende Bild- und Tonaufnahmen gemacht und über Zoom übertragen werden könnten. Die Übertragung wird nicht aufgezeichnet und die Aufnahmen nicht gespeichert. Weiterhin stimmen Sie zu, dass Sie keinerlei Mitschnitte der Veranstaltung anfertigen.

    Hinweis: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist freiwillig. Teilnahmebescheinigungen werden nicht ausgestellt. Es handelt sich nicht um ein Online-Seminar im Sinne der Studien-/Prüfungsordnung.

    Ergänzende Formate und Veranstaltungen

    Für Studierende, die nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren sowie ggf. studiengangsspezifische Veranstaltungen (Bitte beachten Sie Ankündigungen im Studienportal.).

    Veranstalter

    Zentralbereich der Fakultät KSW 

    E-Mail: ksw-start-it-up@fernuni-hagen.de

     

    Fragen und Antworten FAQ

    Ist die Personenanzahl begrenzt?

    Es können 1000 Personen teilnehmen, bevor der Raum für weitere Gäste geschlossen wird.

    Alternativ stehen Ihnen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren.

     

    Wird die Veranstaltung aufgezeichnet, damit ich sie mir später ansehen kann?

    Nein, es erfolgt keine Aufzeichnung der Veranstaltung.

    Für Studierende, die nicht teilnehmen können, stehen die wesentlichen Informationen in einer moodle-Lernumgebung zur Verfügung: Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20 -> Studiengangsübergreifende Lernumgebungen -> Start it up – KSW

    Bitte beachten Sie insbesondere die start-it-up Veranstaltungen der Regionalzentren.

    23. Dezember 2021


    Hinweise & Testumgebung Online-Klausur

    Die Testumgebung wurde veröffentlicht.

    Nähere Informationen zur Online-Klausur finden Sie unter: Hinweise zur Online-Klausur im WiSe 21/22



    Studienfachberatung und Prüfungsamt zwischen Weihnachten und Silvester nicht besetzt

    Bitte beachten Sie, dass die Studienfachberatungen und das Prüfungsamt der Fakultät KSW aufgrund der Betriebsruhe vom 27.12. bis zum 31.12.2021 nicht besetzt sind.

    16. Dezember 2021


    Hinweis zu Klausuruhrzeiten

    Bitte beachten Sie die hier angegebenen Klausurtermine mit Angabe der Bearbeitungszeiträume:

    https://www.fernuni-hagen.de/KSW/portale/klausurtermine-master/

    7. Dezember 2021


    Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Aktuelles

  • Forschung zum Fernstudium – Einladung zu Online-Gruppendiskussionen 25. Juni 2024
  • Fristen zum Auslaufen des M.A. Europäische Moderne 30. Oktober 2023
  • Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr 16. Dezember 2022
  • Erinnerung – Auslaufen des Studiengangs M.A. Europäische Moderne zum 30.09.2024 7. Dezember 2022
  • Hinweis zu Bearbeitungsfristen für Haus- und Abschlussarbeiten ab dem Wintersemester 2022/23 26. September 2022
  • Alle aktuellen Meldungen
    RSS-Logo RSS-Feed

Postadresse

  • FernUniversität in Hagen
    Prüfungsamt KSW
    M.A. Europäische Moderne
    58084 Hagen

    Datenschutz
    Impressum

Besuchsadresse

  • FernUniversität in Hagen
    Fakultät KSW
    Gebäude 1
    Universitätsstr. 33
    58097 Hagen

    Campusplan und Anfahrt

    Kontaktpersonen
    Redaktion
Logo FernUniversität in Hagen
Standorte - Auch in Ihrer Nähe Karte Aufklappen
  • Fernstudienzentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. "A" épület IV. emelet
    1075 Budapest

    Homepage
  • Studienzentrum Wien

    Strozzigasse 140
    A-1080 Wien
    Homepage
  • Studienzentrum Linz

    Altenbergerstraße 69
    A-4040 Linz
    Homepage
  • Studienzentrum Villach

    Europastraße 4
    A-9524 Villach
    Homepage
  • Studienzentrum Saalfelden (Salzburg)

    Leogangerstraße 51a
    A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    Homepage
  • Campus München

    Arcisstraße19
    80333 München
    Homepage
  • Campus Nürnberg

    Pirckheimerstraße 68
    90408 Nürnberg
    Homepage
  • Campus Leipzig

    Universitätsstraße 16
    04109 Leipzig
    Homepage
  • Campus Berlin

    Kurfürstendamm 21 (3. OG)
    Gebäudekomplex „Neues Kranzler Eck“
    10719 Berlin
    Homepage
  • Studienzentrum Bregenz

    Belruptstraße 10
    A-6900 Bregenz
    Homepage
  • Campus Stuttgart

    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    Homepage


    Service Schweiz
    Homepage
  • Campus Karlsruhe

    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    Homepage
  • Campus Frankfurt/Main

    Walther-von-Cronberg-Platz 16
    60594 Frankfurt/Main
    Homepage
  • Campus Bonn

    Gotenstraße 161
    53175 Bonn
    Homepage
  • Campus Neuss

    Brückstraße 1
    41460 Neuss
    Homepage
  • Campus Hamburg

    Amsinckstraße 57
    20097 Hamburg
    Homepage
  • Campus Hannover

    Expo Plaza 11
    30539 Hannover
    Homepage
  • Campus Coesfeld

    Osterwicker Straße 29
    48653 Coesfeld
    Homepage
  • Campus Hagen

    Universitätsstraße 11
    58097 Hagen
    Homepage
  • Informations- und Servicestelle Minden

    Königswall 99
    32423 Minden
    Homepage

Campusstandorte

  • Campus Berlin
  • Campus Bonn
  • Campus Coesfeld
  • Campus Frankfurt am Main
  • Campus Hagen
  • Campus Hamburg
  • Campus Hannover
    • ISS Minden
  • Campus Karlsruhe
  • Campus Leipzig
  • Campus München
  • Campus Neuss
  • Campus Nürnberg
  • Campus Stuttgart
  • Service Schweiz
  • Fernstudienzentrum Budapest
  • Zentrum für Fernstudien Österreich
    • Bregenz
    • Linz
    • Wien
    • Saalfelden
    • Villach
nach oben