Aktuelle Infos für Beschäftigte
17. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus
DIES ACADEMICUS 2025: FernUniversität im Wandel
Foto: Volker Wiciok
Der DIES ACADEMICUS der FernUniversität stand in diesem Jahr im Zeichen des institutionellen Wandels, der Vorstellung des neuen Rektorats sowie zahlreicher Ehrungen.
20. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute
Ehrung für die Schnellsten
Foto: FernUniversität
Die besten Läufer:innen und Walker:innen des diesjährigen Firmenlaufs wurden von FernUni-Kanzler Michael Strotkemper ausgezeichnet.
20. November 2025 | von Benedikt Reuse und Sarah Müller | Rubrik: Campus
Hochkarätige chinesische Delegation besucht den Campus der FernUniversität
Foto: FernUniversität
Eine Delegation aus Anhui erkundete zusammen mit Prof. Hans-Jörg Schmerer den Hagener Campus und lotete mit großem Interesse neue Kooperationschancen zwischen China und NRW aus.
19. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus
International Day: FernUniversität öffnet Fenster zur Welt
Foto: FernUniversität
Beim diesjährigen International Day des International Office (IO) drehte sich alles um die internationale Ausrichtung der FernUniversität in Hagen. Das IO gab Einblicke in aktuelle Projekte, Partnerschaften und zukünftige Vorhaben.
19. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus
Gemeinsam 9,5 Millionen Liter Wasser und 2,1 Millionen Kilowattstunden Energie eingespart
Foto: BMUKN/Sascha Hilgers
Fünf Jahre Spitzenleistung mit Recyclingpapier: Die FernUniversität ist erneut Mehrfachsiegerin beim Papieratlas 2025. Hervorgehoben wurde dabei ihr Engagement auf Landesebene.
18. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine
Zur Erinnerung: Diversity Talks rund ums Thema Inklusion
Foto: FernUniversität
Am 20. November findet von 10.30 Uhr bis 12 Uhr der zweite Teil der Diversity Talks statt. Alle Mitarbeitenden der FernUni sind zum Treffen in der Villa eingeladen, um miteinander über das Thema „Chronische Erkrankung und/oder Behinderung“ zu sprechen. Wie lässt sich die Hochschule gemeinsam weiterentwickeln?
18. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus
FernUniversität stärkt Rolle als Botschafterin des Ruhrgebiets
Foto: ewg3D/E+/GettyImages
Die Hagener Hochschule, die Stadt Hagen und der Regionalverband Ruhr vertiefen ihre Zusammenarbeit für die Bildungs- und Wissenschaftsregion Ruhr.
17. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre
Immersive Technologien für die Sozialpsychologie
Foto: FernUniversität
Bei einem internationalen Treffen ergründeten Expert:innen, das Potenzial von virtueller Immersion für die Sozialpsychologie – und die Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit.
17. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Campus
FernUni senkt systematisch Energieverbrauch
Foto: mattiestudio/iStock/Getty Images Plus
Um ihren Verbrauch effizienter zu gestalten, etabliert die Hochschule ein neues Energiemanagementsystem (EnMS). Bereits bis zum Juni 2026 will sich die FernUniversität im Rahmen eines Audits offiziell zertifizieren lassen. Um das Ziel zu erreichen, bedarf es auch der Mithilfe aller Beschäftigten.
17. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre
Lehrpreis würdigt akademische Professionalität und didaktische Kreativität
Foto: Volker Wiciok
Beim DIES ACADEMICUS 2025 der FernUniversität in Hagen wurde erneut der Lehrpreis in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität verliehen.
17. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Forschung und Lehre
Forschungspreise für Prof. Delio Mugnolo und Dr. Anna Lang
Foto: Volker Wiciok
Der Mathematiker Prof. Dr. Delio Mugnolo wird in der Kategorie Forschungsprojekt ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchs gewinnt die Psychologin Dr. Anna Lang.
17. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Campus
Neuer Preis für besonderes Engagement
Foto: Volker Wiciok
Mit ihm möchte Rektor Prof. Stürmer Beschäftigte würdigen, die durch außergewöhnlichen Einsatz hervorstechen. Er wurde erstmals beim DIES ACADEMICUS 2025 verliehen.
17. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre
ENERVIE-Preise für nachhaltige Spitzenforschung
Foto: Volker Wiciok
Beim DIES ACADEMICUS der FernUniversität in Hagen wurden drei herausragende Arbeiten ausgezeichnet – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Energieflexibilität.
14. November 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre
CATALPA bringt Wissenschaft auf die Bühne
Foto: CATALPA
Beim ersten Science Slam von CATALPA und der FernUni begeisterten Natalia Reich-Stiebert, Daiana Rinja, Florence Lehnert und Bernhard Schubach über 70 Gäste im Lutz Theater Hagen.
14. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte
Kanzler lädt zum FernUni-Weihnachtsmarkt ein
Foto: Volker Wiciok
Der neue Verwaltungschef Michael Strotkemper hofft auf viele persönliche Begegnungen am 3. Dezember in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Kommentare (1)
13. November 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre
Zukunftskonferenz NRW
Logo: Zukunftskonferenz NRW
Bei der ersten Zukunftskonferenz NRW sitzen Landespolitik und Wissenschaft an einem Tisch. Mit dabei sind auch Wissenschaftler der FernUniversität.
13. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre
Gerichte als Bühne der Energiewende
Foto: FernUniversität
Eine internationale Tagung der FernUniversität in Hagen beleuchtete strategische Klagen in Klima- und Energiefragen – mit Akteur:innen aus Japan, Frankreich und Deutschland.
13. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Campus
UB: Zugriff auf die Datenbanken ändert sich
In der Universitätsbibliothek ändert sich ab 18. November der Zugriff auf die Fachdatenbanken. Die bisherige Datenbankliste wird aufgrund eines Serverumzuges abgeschaltet. Die UB hat hierfür eine Infoseite zusammengestellt.
12. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre
Digitale Gesundheit: FernUniversität bringt Wissenschaft und Praxis zusammen
Foto: FernUniversität
Wie helfen immersive Technologien in der Gesundheitsversorgung? Ein Symposium an der FernUniversität zeigte Chancen und Herausforderungen digitaler Gesundheit auf.
12. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute
Prof. Haratsch auf Einladung des Honorarkonsuls in Heraklion
Foto: Dr. Georgios Kaloutsakis
Dort diskutierte er über „Demokratie und Rechtsstaatlichkeit als Voraussetzung für die strategische Autonomie Europas. Die Aktualität des Denkens von Dimitris Tsatsos“.
11. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus
Alumnifeier im Zentrum für Fernstudien Linz: Vernetzung über Grenzen hinweg
Foto: Andreas Röbl / Johannes Kepler Universität Linz
Das Zentrum für Fernstudien der Johannes Kepler Universität Linz ehrte Absolvent:innen der FernUniversität. Rund 70 Gäste und ca. 20 Alumni der FernUniversität kamen am Campus der JKU Linz zusammen, um die Leistung und den erfolgreichen Studienabschluss der FernUni-Absolvent:innen zu würdigen.
11. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus
Weihnachtssingen an der FernUniversität
Foto: FernUniversität
Der Philharmonische Chor des Theaters Hagen singt gemeinsam mit allen Interessierten bekannte und beliebte Weihnachtslieder.
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:
Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte