
Datum/Zeit
Datum: 02.03.2018 - 03.03.2018
Daten in Kalender übernehmen
iCalendar: iCal (.ics-Format)
Google Kalender:
Dozent/in
Dr. Lena Rosenkranz
Veranstaltungsort
Regionalzentrum Hamburg, Raum 3
Modulzuordnung
Fr 16:00 – 19:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
In der Präsenzveranstaltung werden die wesentlichen Prämissen qualitativer Forschungslogik vorgestellt und besprochen. Im Fokus stehen dabei das Narrative Interview nach Fritz Schütze und die Methodologie der Grounded Theory nach Strauß und Corbin. Methodologische Fragen bei der Konzeption eines Forschungsvorhabens werden vor diesem Hintergrund beleuchtet und Interpretations- und Auswertungsschritte (u.a. durch die Anwendung eines Kodierparadigmas) erprobt.
Die Veranstaltung wird als Präsenzseminar im Sinne der Studienordnung für den Studiengang Bildungswissenschaften (§ 9) anerkannt.
Anmeldung zur PV
Die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung ist möglich im Zeitraum vom 01.10.2017 bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn und erfolgt über die LVU.
Falls sechs Wochen vor Veranstaltungstermin nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, wird die Veranstaltung nicht durchgeführt und wir informieren Sie umgehend.
Falls Sie doch nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bitten wir dringend um Ihre Abmeldung. Dies können sie selbst auf der oben genannten Website (LVU) vornehmen. Durch Ihre Abmeldung haben andere Studierende, die keinen Platz mehr bekommen haben, die Möglichkeit, nachzurücken.