Veranstaltungen

Auf dem Campus Berlin finden regelmäßig Veranstaltungen für Studierende statt, die Sie in der unten stehenden Übersicht finden. Gleichzeitig bietet der Campus Berlin Raum für wissenschaftliche Events und Transferveranstaltungen sowohl der Fakultäten als auch des Berlin-Büros für Transfer & Kooperation.

SonderveranstaltungenFoto: Hardy Welsch
Zu den wissenschaftlichen Sonderveranstaltungen
BerlinBüroFoto: gremlin/Getty Images
Zu den Veranstaltungen des Berlin-Büros für Transfer & Kooperation

Übersicht aller Veranstaltungen

Fr, 31.10.2025
Berlin
Coffee Lecture - Organisation des Studiums
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung
Mi, 05.11.2025
Berlin
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Online-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen
Do, 06.11.2025
Berlin
Ringvorlesung - Digital Health: Innovative Forschungsprojekte
Potentiale von Virtual Reality für die Notfallmedizin
Fr, 07.11.2025 –
So, 09.11.2025
Berlin
Sigmund Freud: „Das Unbehagen in der Kultur“
BA KuWi: Modul 25401/P1; Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26403/III; Modul 26407/VII; AT Phil; Interessierte
Fr, 14.11.2025 –
Sa, 15.11.2025
Berlin
Einführung in die EU-Policyforschung am Beispiel der Kohäsions- und Sozialpolitik
BA PVS: Modul 25509/V3; Modul 25512/VP2; M.A. Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation
Mi, 19.11.2025
Berlin
Hybrider Leseabend am Campus Berlin mit Gretchen Dutschke und Cornelia Dildei
Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek Hagen in Kooperation mit dem Campusstandort Berlin
Do, 20.11.2025 –
Fr, 21.11.2025
Berlin
Digitale Kulturen: Zugänge, Situierungen, Geschichte(n)
BA KuWi: Modul 25302/L2; Modul 25305/L5; Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; BA PVS: Modul 25603/S1; Modul 25604/S2; Studierende aller Fachrichtungen
Fr, 21.11.2025
Berlin
Langer Schreibabend: Workshops und Inspiration
Seit 2022 bietet die FernUni einen Langen Schreibabend für Ihre Studierenden und Promovierenden an. Der Schreibabend findet im Herbst jeden Jahres statt und bietet verschiedene Workshops rund um das Thema Schreiben, Inspiration, eine Live-Diskussion zu wechselnden Themen und die Möglichkeit zum Austausch an.
Sa, 22.11.2025 –
So, 23.11.2025
Berlin
Gewalt ausstellen. Ausstellungspraxis als Gegenstand der Public History
BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI; Modul 26207/VII; Modul 26212/XI;
Mi, 26.11.2025
Berlin
Berliner Symposium 2025
Ohne Reallabore kein Fortschritt: Warum KI in Hochschulen ins Leere läuft
Do, 27.11.2025
Berlin
Alumni meets student: Lernen von Alumnis: erfolgreich studieren und sich beruflich orientieren - in Präsenz
für Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Fr, 28.11.2025
Berlin
Coffee Lecture - Tipps gegen das Aufschieben
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung
Sa, 29.11.2025 –
So, 30.11.2025
Berlin
Herausforderungen in den Neurowissenschaften, der Psychiatrie und Psychotherapie
Nur für Eingeschriebene im Weiterbildungsangebot "Medizinethik"
Mo, 01.12.2025
Berlin
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Do, 04.12.2025
Berlin
Tag der Campusstandorte
KI – aber richtig! Wann und wie KI im Studium (nicht) hilft.
Fr, 12.12.2025 –
Sa, 13.12.2025
Berlin
Gut! Wahr! Schön! Geschichte, Theorien und Formen der Literaturkritik
Präsenzveranstaltung für alle Interessierte
Do, 08.01.2026
Berlin
Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte
Do, 08.01.2026
Berlin
Alumni meets student: Lernen von Alumnis – erfolgreich studieren und sich beruflich orientieren in Präsenz
für Studierende der Psychologie
Fr, 09.01.2026 –
Sa, 10.01.2026
Berlin
Postpreußen. Eine Geschichte der Gegenwart innereuropäischer Landnahme, Teil 2
BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI; Modul 26207/VII; Modul 26212/XI;
Fr, 09.01.2026
Berlin
Coffee Lecture - Tipps für die Motivation
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung
Mo, 12.01.2026
Berlin
Aufhören mit dem Aufschieben
Präsenz-Veranstaltung für Studierende aller Fachrichtungen
Do, 15.01.2026
Berlin
Alumni meets student: Lernen von Alumnis – erfolgreich studieren und sich beruflich orientieren in Präsenz
für Studierende der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaft insb. Bildungswissenschaft
Fr, 16.01.2026
Berlin
Coffee Lecture - Wege ins Ausland
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung
Do, 22.01.2026
Berlin
Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort
Fr, 23.01.2026 –
So, 25.01.2026
Berlin
Bewusstseinstheorien. Phänomenologische und analytische Ansätze
BA KuWi: Modul 25403/P3; Modul 25405/P5; MA Phil: Modul 26404/IV; Modul 26406/VI; AP Phil;
Fr, 30.01.2026
Berlin
Coffee Lecture - Prüfungsangst - Nein Danke!
Online-Veranstaltung ohne Anmeldung
Fr, 06.03.2026 –
So, 08.03.2026
Berlin
Queere Spuren der deutschen Kolonialgeschichte
BA KuWi: Modul 25204/G4; MA GeEu: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26209/IX; Modul 26210/X; offen für alle Geschichtsstudierenden
Fr, 24.04.2026 –
Sa, 25.04.2026
Berlin
Die "Europäischen" Revolutionen 1848/1849: Schauplätze revolutionären Geschehens
BA KuWi: Modul 25205/G5; BA PVS: Modul 25207/GE; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26207/VII; offen für alle Studierenden der Geschichtswissenschaft
Fr, 08.05.2026 –
Sa, 09.05.2026
Berlin
Befreiung (über)denken. Zur fotografischen Repräsentation der unmittelbaren KZ-Nachgeschichte aus Überlebendenperspektive
BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI; Modul 26207/VII; Modul 26212/XI;
Fr, 19.06.2026 –
Sa, 20.06.2026
Berlin
Postpreußen. Eine Geschichte der Gegenwart innereuropäischer Landnahme, Teil 4
BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI; Modul 26207/VII; Modul 26212/XI;