Aktuelles
Neue Veröffentlichung: „Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze. Jahrbuch für Pädagogik 2025“ von Christian Grabau (herausgegeben zusammen mit Carsten Bünger, Kerstin Jergus und Marion Thuswald)
[19.10.2025]Das Jahrbuch für Pädagogik widmet sich in der Ausgabe 2025 den kontroversen Bezugnahmen auf Sexualität und Bildung in pädagogischen und öffentlichen Diskursen. Der Band rückt dabei die Frage nach gesellschaftskritischen Einsätzen – etwa im Hinblick auf Ansätze und Konzepte sexueller Bildung – in den Vordergrund. Zur Diskussion steht damit, welche Vorstellungen und Erwartungen von Emanzipation sich mit Sexualität und Bildung verbinden (lassen): Wie wurden und werden Macht- bzw. Gewaltverhältnisse mit Beanspruchungen von Befreiung legitimiert oder reproduziert, aber auch kritisiert und verändert?
Das Jahrbuch für Pädagogik widmet sich in der Ausgabe 2025 den kontroversen Bezugnahmen auf Sexualität und Bildung in pädagogischen und öffentlichen Diskursen. Der Band rückt dabei die Frage nach gesellschaftskritischen Einsätzen – etwa im Hinblick auf Ansätze und Konzepte sexueller Bildung – in den Vordergrund. Zur Diskussion steht damit, welche Vorstellungen und Erwartungen von Emanzipation sich mit Sexualität und Bildung verbinden (lassen): Wie wurden und werden Macht- bzw. Gewaltverhältnisse mit Beanspruchungen von Befreiung legitimiert oder reproduziert, aber auch kritisiert und verändert?
Aus dem Inhalt:
- Bildung, Sexualität und Geschlecht – Politische Kontextualisierungen
- Spannungsfelder von Sexualität, Emanzipation, sexualisierter Gewalt und Wissenschaft
- Mediale Bildungsräume und Sexualkulturen der Digitalität
- Motive und Konzeptionen von Sexualerziehung und sexueller Bildung
- Historisches Stichwort
Jahrbuch für Pädagogik 2025 - BELTZ Verlag
Zitation:
Bünger, Carsten; Grabau, Christian; Jergus, Kerstin; Thuswald, Marion (Hg.) (2025): Jahrbuch für Pädagogik 2025. Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze. 1. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa (Jahrbuch für Pädagogik, 5).