Aktuelles
- Störung der Anwendungen Moodle und VU - Seminarinfos für die Teilnahme am 23. und 24.06. per Mail!
- Handreichung wissenschaftliches Handwerk
Es gibt eine neue Handreichung für wissenschaftliches Handwerk. Sie enthält grundlegende, sowohl formale als auch inhaltliche Vorgaben und Hinweise für das wissenschaftliche Arbeiten am Lehrgebiet. - Neu erschienen: der UNESCO-Report Reimagining Education: The International Science and Evidence Based Education (ISEE) Assessment
Neu erschienen: der UNESCO-Report Reimagining Education: The International Science and Evidence Based Education (ISEE) Assessment ... - Forschungskolloquium der Abteilung am 1. Juni 2022
Am 1. Juni wird ab 14 Uhr Jan Bossek einen Teil seiner Doktorarbeit zu Geschwisterbeziehungen und Familienerziehung im Forschungskolloquium unserer Abteilung diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen und können bei Marc Fabian Buck den entsprechenden Zoom-Link erhalten. - Bitte beachten! Es sind keine weiteren Anmeldungen für Bachelorarbeiten im SoSe 2022 möglich!
- Tagung in Halle „Pädagogische Institutionen des Jugendalters in der Krise?“ 23./24.6.2022
- Bitte beachten Sie
Ab dem 01.04.2022 ist Frau Dr. Anja Schierbaum ausschließlich per Mail unter anja.schierbaum@uni-koeln.de zu erreichen. - Ausfall der Ringvorlesung Kindheit am Donnerstag den 16.12.21 und Nachholtermin am 03.02.22
Die kommende Veranstaltung am Donnerstag den 16.12.2021 mit dem Vortrag von Stefan Weyers "Kinderrechte zwischen Schutz und Partizipation, Paternalismus und Autonomie" muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Der Vortrag wird am 03.02.2022 nachgeholt. Wir freuen uns wenn Sie wieder dabei sind und wünschen Ihnen bis dahin schöne Feiertage und einen guten Jahresabschluss. - Ankündigung der Online-Ringvorlesung „Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung“ WS 2020/2021 via Zoom
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, zusammen mit Anja Schierbaum und Kristina Schierbaum konnten wir tolle Referent*innen mit spannenden Beiträgen zum Thema „Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung“ versammeln. Die Online-Ringvorlesung findet im kommenden Wintersemester 21/22 via Zoom statt und richtet sich an interessierte Fachkolleg*innen und Studierende. Weitere Informationen finden Sie in unserem hier verlinkten Programm. Schalten Sie sich dazu und nehmen Sie an aktuellen Diskussionen teil. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Freundliche Grüße aus Ihrem Lehrgebiet, Miriam Diederichs mit Anja Schierbaum und Kristina Schierbaum - Urlaub!
Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat urlaubsbedingt vom 20.09. bis einschließlich 06.10. nicht besetzt ist. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mit Ihren Anliegen per Mail an allgemeine.bildungswissenschaft@fernuni-hagen.de
Allgemeine Bildungswissenschaft
| 11.05.2022